Öffentliche Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachungen

Home
Ausschreibungen, tagesaktuell
Ausschreibung: DeutschlandDeutschland
Ausschreibung: Ingenieure u. ArchitektenIngenieure u. Architekten
Ausschreibung: EDV, Hardware, SoftwareEDV-Hard- u. -Software
Ausschreibung: Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, BauBauausschreibungen
Ausschreibung: Regionale ÜbersichtRegionale Übersicht
AusschreibungsarchivAusschreibungsarchiv
Kostenlose Services
Ausschreibung: Gastzugangkostenloser Gastzugang
Ausschreibung: Suche mittels CPV-CodesAusschreibungssuche mittels CPV-Codes
Ausschreibung: eMail, automatische, tagesaktuellAusschreibungen per eMail, automatische, tagesaktuell
Ausschreibung: Suchprofil, individuell, mit ErgebnisübersichtSuchprofil, individuell, mit Ergebnisübersicht
Abonnenten/Gäste
TED Online ZugangTED-DB Online Zugang
BfAI Online ZugangBfAI-DB Online Zugang
Anmeldung
Ausschreibung: TED - Alert, Leistungen/PreiseLeistungen/Preise, TED - Alert ab EUR 10,-/Monat
Ausschreibung: Anmeldung zu TED-AlertAnmeldung zu TED-Alert
Ausschreibung: Anmeldung zu BfAI-AlertAnmeldung zu BfAI-Alert
Info / Datenquellen / Datenbeschreibungen
Ausschreibung: Info zu TED-Alert und BfAI-AlertInfo TED-/BfAI-Alert
Ausschreibung: DatenbeschreibungDatenbeschreibung TED
Ausschreibung: CPV-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in TED-DBTED-DB; CPV-Codes
Ausschreibung: SIC-Codes, Klassifizierung von Ausschreibungen in BfAI-DBBfAI-DB; SIC-Codes
Miscellaneous
Ausschreibung: VeröffentlichenAusschreibungen veröffentlichen
Ausschreibung: Integrieren Sie eine Ausschreibungsabfragen auf Ihrer Websitelink2us
RSS Feed 'Aktuelle Ausschreibungen / Auftragsbekanntmachungen    RSS Feed
    NewsReader Download
Ausschreibung: KontaktKontakt
Ausschreibung: DokumentenlieferserviceDokumentenlieferservice im Auftrag des AAVEG
Ausschreibung: LinksLinks
Ausschreibung: ImpressumImpressum
Ausschreibung: FirmenprofilFirmenprofil
   

Ausschreibung, Auftragsbekanntmachung: Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften - D-Köln
Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
Dokument Nr...: 96870-2009
Veröffentlicht: 07.04.2009
*
  BEKANNTMACHUNG
  Dienstleistungsauftrag
  ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
  I.1)	NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Köln, 27/Zentrales
  Vergabeamt, Willy-Brandt-Platz 2, z. Hd. von Frau Michels, D-50679 Köln.
  Tel. +49 221221-27204. E-Mail: Zentrales-Vergabeamt@stadt-koeln.de. Fax
  +49 221221-26727.
  Internet-Adresse(n):
  Hauptadresse des Auftraggebers: www.stadt-koeln.de.
  Weitere Auskünfte erteilen: Stadt Köln - Zentrale Dienste - Einkauf,
  Willy-Brandt-Platz 3, z. Hd. von Frau Elke Pütz, D-50679 Köln. Tel. +49
  221221-25052. E-Mail: Elke.Puetz@stadt-koeln.de. Fax +49 221221-25050.
  URL: www.stadt-koeln.de.
  Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
  Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches
  Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadt Köln, 27/Zentrales
  Vergabeamt, Willy-Brandt-Platz 2, Kontakt 27/Vergabecenter, z. Hd. von
  Frau Kreutz, D-50679 Köln. Tel. +49 221221-26884. E-Mail:
  Zentrales-Vergabeamt@stadt-koeln.de, dorothea.kreutz@stadt-koeln.de. Fax
  +49 221221-26272. URL: www.stadt-koeln.de.
  Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Köln, 27/Zentrales
  Vergabeamt, Willy-Brandt-Platz 2, Kontakt 27/Vergabecenter, z. Hd. von
  Frau Kreutz, D-50679 Köln. Tel. +49 221221-26884. E-Mail:
  Zentrales-Vergabeamt@stadt-koeln.de, dorothea.kreutz@stadt-koeln.de. Fax
  +49 221221-26272. URL: www.stadt-koeln.de.
  I.2)	ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional-
  oder Lokalbehörde.
  Allgemeine öffentliche Verwaltung.
  Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
  Auftraggeber: Nein.
  ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
  II.1)  BESCHREIBUNG
  II.1.1)  Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung
  diverser Fortsetzungswerke etc.
  II.1.2)  Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
  Dienstleistung: Dienstleistung.
  Dienstleistungskategorie: Nr. 15.
  Hauptort der Dienstleistung: Stadtbibliothek Köln,
  Zentralbibliothek, Josef-Haubricht-Hof 1, 50676 Köln.
  NUTS-Code: DEA23.
  II.1.3)  Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer
  Rahmenvereinbarung.
  II.1.4)  Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit einem
  einzigen Wirtschaftsteilnehmer.
  Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Laufzeit in Monaten: 36 inkl. 1 Jahr
  Verlängerungsoption
  Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der
  Rahmenvereinbarung:
  Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 239 000 EUR.
  II.1.5)  Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
  Beschaffung diverser Fortsetzungswerke, Loseblattsammlungen,
  Zeitschriften, etc. sowie Überwachung des Wareneinganges, Lieferkontrolle,
  tägl. Direktlieferung, Anlegen einer Bestell- und Lieferdatei als
  mehrdimensionale Datenbank, u. a. Serviceleistungen.
  II.1.6)  Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 22200000.
  II.1.7)  Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
  II.1.8)  Aufteilung in Lose: Nein.
  II.1.9)  Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
  II.2)  MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
  II.2.1)  Gesamtmenge bzw. -umfang: Beschaffung aller von der
  StadtBibliothek Köln sowie sonstiger Dienststellen der Stadt Köln laufend
  gehaltenen Fortsetzungswerke aus dem In- und Ausland. Dazu gehören ca. 1
  486 Zeitschriften und Zeitungen und ca. 1 106 Fortsetzungen,
  Loseblattwerke und Jahrbücher.
  Es handelt sich derzeit um etwa 2 590 Exemplare. Beliefert werden zur Zeit
  253 Bezieherkonten mit 38 unterschiedlichen Adressen im Kölner
  Stadtgebiet.
  II.3)  VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
  Beginn: 1.10.2009.
  ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE
  INFORMATIONEN
  III.1)  BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
  III.1.2)  Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis
  auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe
  Verdingungsunterlagen.
  III.1.3)  Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
  wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
  III.1.4)  Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.
  III.2)  TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  III.2.1)  Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
  hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben
  und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Der Bieter, der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe in keinem
  Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber über vergleichbare Leistungen
  steht, hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und
  Fachkunde dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen:
  Nachweis über die Eintragung im Handelsregister nach Maßgabe der
  Rechtsvorschrift des Landes der Gemeinschaft, in dem er ansässig ist. Der
  Nachweis darf nicht älter als sechs Monate sein. Dies muss aus dem
  Nachweis eindeutig erkennbar sein. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des
  Eröffnungstermins (Submission).
  Fehlende Eignungsnachweise führen zum Ausschluss des Angebotes nach § 25
  Nr. 2 Abs. 1 VOL/A.
  III.2.2)  Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und
  Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
  überprüfen: Der Bieter, der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe in keinem
  Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber über vergleichbare Leistungen
  steht, hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und
  Fachkunde dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen:
  Eine Übersicht über die in den letzten zwei Jahren erbrachten Leistungen,
  die ebenfalls mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein müssen.
  Nachweise der letzten 2 Jahre bedeutet, dass sie aus jedem Jahr
  beizubringen sind. Aus der Übersicht muss der Rechnungswert, der
  Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner und
  Telefonnummer ersichtlich sein.
  Fehlende Eignungsnachweise führen zum Ausschluss des Angebotes nach § 25
  Nr. 2 Abs. 1 VOL/A.
  III.2.4)  Vorbehaltene Aufträge: Nein.
  III.3)  BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
  III.3.1)  Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen
  Berufsstand vorbehalten: Nein.
  III.3.2)  Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
  Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der
  betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.
  ABSCHNITT IV: VERFAHREN
  IV.1)  VERFAHRENSART
  IV.1.1)  Verfahrensart: Offenes Verfahren.
  IV.2)  ZUSCHLAGSKRITERIEN
  IV.2.1)  Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug
  auf die nachstehenden Kriterien:
  1. Preis. Gewichtung: 70 %.
  2. Qualität. Gewichtung: 30 %.
  IV.2.2)  Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.
  IV.3)  VERWALTUNGSINFORMATIONEN
  IV.3.1)  Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2009/0933-1.
  IV.3.2)  Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.
  IV.3.3)  Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und
  ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die
  Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.5.2009.
  Die Unterlagen sind kostenpflichtig:
  Preis: Versand:7,00/Selbstabholer: 7,00 EUR.
  Zahlungsbedingungen und -weise: Durch Banküberweisung nach Erhalt der
  Rechnung.
  IV.3.4)  Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
  27.5.2009 - 14:00.
  IV.3.6)  Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
  verfasst werden können: Deutsch.
  IV.3.7)  Bindefrist des Angebots: Bis: 22.7.2009.
  IV.3.8)  Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 27.5.2009 - 14:00.
  Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.
  ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
  VI.1)  DAUERAUFTRAG: Nein.
  VI.2)  AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS
  GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.
  VI.3)  SONSTIGE INFORMATIONEN: II.1.4) Laufzeit der Rahmenvereinbarung: in
  Jahren 3.
  II.3) Dauer in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe) inkl. 1 Jahr
  Verlängerungsoption.
  IV.2.1) Kriterien: Weitere Erklärungen sowie Bewertungsmatrix siehe
  Verdingungsunterlagen!.
  VI.4)  NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
  VI.4.1)  Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bezirksregierung
  Köln, Vergabekammer, Blumenthalstr. 33, D-50670 Köln. E-Mail:
  poststelle@bezreg.nrw.de. Tel. +49 221147-0. URL: www.bezreg.nrw.de. Fax
  +49 221147-3185.
  VI.5)  TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 2.4.2009.
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau Ausschreibungen via Google Ausschreibungen via Google