Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bergisch - Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Lieferung eines Werkstattwagens mit Kanalinspektionskamera
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080800511650771 / 521693-2025
Veröffentlicht :
08.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
02.09.2025
Angebotsabgabe bis :
09.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144400 - Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
34144500 - Fahrzeuge für Abfall und Abwasser
DEU-Bergisch: Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Lieferung
eines Werkstattwagens mit Kanalinspektionskamera

2025/S 151/2025 521693

Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Lieferung eines Werkstattwagens mit
Kanalinspektionskamera
OJ S 151/2025 08/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH
E-Mail: r.wohkittel@stadt-gl.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung eines Werkstattwagens mit Kanalinspektionskamera
Beschreibung: Lieferung Werkstattwagen mit Kanalispektionskamerasystem
Kennung des Verfahrens: c48e2e8d-3906-4218-aaed-af2023fca881
Interne Kennung: 1-Werkstattwagen mit Kanalinspektionskamera-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144500 Fahrzeuge für Abfall und Abwasser

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Obereschbach 1
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51429
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Entgegen der vorangegangenen Eintragung zum Erfüllungsort
handelt es sich bzgl. der hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des
§ 269 BGB um den Sitz des Auftragnehmers.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFDJHR Bei der Angebotsabgabe
sind Art und Umfang der gegebenenfalls durch Nach- bzw. Unterauftragnehmer/innen
auszuführen den (Teil-)Leistungen anzugeben; die Namen der Nachunternehmer- bzw.
Unterauftragnehmer/innen sind für den Fall einer beabsichtigten Beauftragung auf Verlangen
der Vergabestelle zum gegebenen Zeitpunkt zu benennen. Ebenfalls auf Verlangen sind im
Falle beabsichtigter Beauftragung Angaben/ Erklärungen/ Nachweise für die Nach- bzw.

Unterauftragnehmer/innen zu erbringen. Ferner sind auf Verlangen der Vergabestelle zu dem
von diesem bestimmten Zeitpunkt entsprechende Verpflichtungserklärungen der Nach- bzw.
Untertauftragnehmer/innen zur Ausführung der betreffenden (Teil-)Leistungen vorzulegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Der
öffentliche Auftraggeber kann unter Berücksichtigung des Grundsatzes der
Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der
Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausschließen, wenn das Unternehmen eine
wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags erheblich
oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu
Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung eines Werkstattwagens mit Kanalinspektionskamera
Beschreibung: Lieferung eines Werkstattwagens mit Kanalinspektionskamerasystems (WmK)
auf Basis eines Transportergestells mit Ausbau gemäß der zurzeit gültigen DIN EN 75410-2
unter Berücksichtigung der in den Leistungsbeschreibungen aufgeführten, ggf. abweichenden
Forderungen. Die Ausschreibung umfasst sowohl das Fahrgestell als auch den Ausbau des
Kastenwagens.
Interne Kennung: 1-Werkstattwagen mit Kanalinspektionskamera-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144500 Fahrzeuge für Abfall und Abwasser

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Obereschbach 1
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51429
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Entgegen der vorangegangenen Eintragung zum Erfüllungsort
handelt es sich bzgl. der hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des
§ 269 BGB um den Sitz des Auftragnehmers.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 365 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Angebote sind ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz
abzugeben: https://www.vmp-rheinland.de

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: a) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Vorlage Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer b) Auf
besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
c) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitserklärung der
Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers d) Eigenerklärung
dazu, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen e) Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen f) Eigenerklärung Sanktionspaket Russland (Diese
Eigenerklärung muss nicht unterschrieben werden. Sie ist jedoch mit der elektronischen
Abgabe des Angebotes einzureichen.)

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Der Bieter hat dem Angebot eine Anlage beizufügen, in der alle vom Bieter im
deutschsprachigen Raum (DACH) ausgelieferten und sich aktuell im Bau befindlichen
Werkstattwagen mit Kanalinspektionskamerasystem nach DIN EN 75410-2 im Zeitraum

September 2022 bis August 2025 mit Angabe Fahrzeugtyp, Menge, Fahrzeugempfänger und
dortigem Ansprechpartner aufgeführt sind. Mindeststandards: Der Bieter muss im o.g.
Zeitraum mindestens 10 Werkstattwagen mit Kanalinspektionskamerasystem pro Jahr
ausgeliefert haben. Hierbei reicht es aus, wenn sich die Fahrzeuge derzeit im Bau befinden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Eigenschaften des zu liefernden Werkstattwagens mit
Kanalinspektionskamerasystem
Beschreibung: Technische Eigenschaften des zu liefernden Werkstattwagens mit
Kanalinspektionskamerasystem
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDFDJHR/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz
Rheinland.
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFDJHR

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDFDJHR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/2025 09:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen folgt der Regelung des § 56
Abs. 2 - 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 09/09/2025 09:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Bergisch Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz 9, 51465 Bergisch Gladbach
Zusätzliche Informationen: Keine Bieteröffentlichkeit zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine außer den Vertragsbedingungen (s.
Vergabeunterlagen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper
Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3
GWB hingewiesen: Insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag
nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HECKER
WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: HECKER
WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach
GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH
Registrierungsnummer: 053780004004-33001-69
Postanschrift: Obereschbach 1
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51429
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Wohkittel
E-Mail: r.wohkittel@stadt-gl.de
Telefon: +49 2202-143341
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE122725923
Postanschrift: Sachsenring 69
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50677
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Rechtsanwalt David Poschen
E-Mail: dp@hwhlaw.de
Telefon: +49 221-92081145
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln,
Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1472120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b439894-d672-43f0-ab97-835abac46228 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 15:00:24 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 151/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/08/2025

Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFDJHR
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFDJHR/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-521693-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau