Titel :
|
DEU-Bergisch Gladbach - Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080706131048419 / 957293-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71322000 - Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
71322200 - Planung von Rohrleitungen
|
Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Bergisch Gladbach - Abwasserwerk
Postanschrift Wilhelm-Wagener-Platz 1
Ort 51429 Bergisch Gladbach
Telefon +49 220214-0
E-Mail vergabestelle@stadt-gl.de
URL https://www.bergischgladbach.de/
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFDJMH
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDFDJMH/documents
Art und Umfang der Leistung
Planungsleistungen zur Umsetzung der ABK-Maßnahme 01.01.429 für das Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau.
Aufgeteilt in
Los 1 - Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. 43 HOAI 2021
Los 2 - Technische Ausrüstung gem. 55 HOAI 2021"
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Bergisch Gladbach - Abwasserwerk
Postanschrift Wilhelm-Wagener-Platz 1
Ort 51429 Bergisch Gladbach
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Entgegen der vorangegangenen Eintragung zum Erfüllungsort handelt es sich bzgl. der
hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des 269 BGB um
den Sitz des Auftragnehmers.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Ausführungsfristen sind dem Ingenieurvertrag zu entnehmen.
Los 1: 6 Wochen für die Stufe 1
Los 2: 3 Wochen für die Stufe 1
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Seite 1/6
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. 43 HOAI 2021
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Grundleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke gemäß 43 HOAI 2021,
mit den Leistungen gemäß Anlage 12:
Leistungsphasen 1 - 9 (ohne LPH 4)
Besondere Leistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke gemäß 43 HOAI 2021,
mit den Leistungen gemäß Anlage 12 sowie ergänzender Besonderer Leistungen:
Leistungsphase 1:
- Erstellung eines 3D-Scans des bestehenden Pumpwerkes sowie des aktuellen
Standortes
Leistungsphase 2:
- Erstellen von Leitungsbestandsplänen
- Kostenschätzung nach DIN 276 (2018-12)
- Verkehrliche Abklärung der betrieblichen Kfz-Aufstellung auf Grundlage der RSA21 inkl.
Vor
Ort Termin und zeichnerischer Darstellung Mitwirken bei der Beschaffung von
Zustimmungen
von Betroffenen
Leistungsphase 3:
- Kostenberechnung nach DIN 276 (2018-12)
- Verkehrliche Abklärung der betrieblichen Kfz-Aufstellung auf Grundlage der RSA21 inkl.
Vor
Ort Termin und zeichnerischer Darstellung
Leistungsphase 4:
- Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen
- Prüfung auf Erfordernis notwendiger Genehmigungen, Erlaubnisse oder Ähnlichem
sowie
Ausarbeitung der Anträge
Leistungsphase 5:
- ---
Leistungsphase 6:
- Kostenvoranschlag nach DIN 276 (2018-12)
Leistungsphase 7:
- Prüfen und Werten von Nebenangeboten
Leistungsphase 8:
- Kostenkontrolle
- Kostenfeststellung nach DIN 276 (2018-12)
- Prüfen von Nachträgen (dem Grunde und der Höhe nach)
- Örtliche Bauüberwachung
- Plausibilitätsprüfung der Absteckung
- Überwachung der Ausführung der Bauleistung
- Mindestpräsenz auf der Baustelle an zwei Werktagen pro Woche
- Mitwirken beim Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme
(Bauanlaufbesprechung)
- Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur
Ausführung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag und der Vorgaben des
Auftraggebers
- Prüfen und Bewerten der Berechtigung von Nachträgen (dem Grunde und der Höhe
nach)
- Durchführen oder Veranlassen von Kontrollprüfungen
Seite 2/6
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
- Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten
Mängel
- Dokumentation des Bauablaufs
- Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße
- Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen
- Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der
Auftragssumme
- Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und
der
Gesamtanlage
- Präsenz auf der Baustelle nach Erfordernis des Baufortschritts und der Bauaktivität
- Führen und Protokollieren von Baubesprechungen
Leistungsphase 9:
- Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Hinweis:
Im Rahmen des Vergabeverfahrens dürfen eingereichte Referenzen nicht korrigiert
werden, wenn sie nicht den festgelegten Anforderungen entsprechen.
Es wird dringend empfohlen, die im Präqualifizierungsverzeichnis hinterlegten
Referenzen sorgfältig mit den spezifischen Anforderungen des jeweiligen
Vergabeverfahrens abzugleichen.
Nur vollständige und zutreffende Referenzen können bei der Bewertung berücksichtigt
werden.
Angebote sind ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz abzugeben: https://
www.vmp-rheinland.de
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieteröffentlichkeit
zugelassen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Tragwerksplanung gem. 51 HOAI 2021
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Grundleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß 55 HOAI 2021,
mit den Leistungen gemäß Anlage 15:
Leistungsphasen 1 - 9 (ohne LPH 4)
Besondere Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß 55 HOAI
2021, mit den Leistungen gemäß Anlage 15 sowie ergänzender Besonderer Leistungen:
Leistungsphase 1:
- Bestandsaufnahme, zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen
und
Anlagenteile
Leistungsphase 2:
- ---
Leistungsphase 3:
- Berechnung von Lebenszykluskosten
- Auslegung der technischen Systeme bei Ingenieurbauwerken nach Maschinenrichtlinie
Leistungsphase 4:
- Mitwirken bei der Prüfung auf Erfordernis notwendiger Genehmigungen, Erlaubnisse
oder
Ähnlichem sowie Ausarbeitung der Anträge
Leistungsphase 5:
- Anfertigen von Plänen für Anschlüsse von beigestellten Betriebsmitteln und Maschinen
(Maschinenanschlussplanung) mit besonderem Aufwand (zum Beispiel bei
Seite 3/6
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Produktionseinrichtungen) Leerrohrplanung mit besonderem Aufwand (zum Beispiel bei
Sichtbeton oder Fertigteilen)
- Anfertigen von allpoligen Stromlaufplänen
- Prüfung der Ausführungsplanung nach BetrSichV (z.B. Gefährdungsbeurteilung,
Maschinenrichtlinien, EX-Bereiche, Not-Aus)
Leistungsphase 6:
- ---
Leistungsphase 7:
- Prüfen und Werten von Nebenangeboten
Leistungsphase 8:
- Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen
- Erstellen fachübergreifender Betriebsanleitungen (Hinweis: z. B. Ex-Zonenplan,
Gefährdungsanalyse, Verfahrensschema/ Fließschema, Beschriftung / Beschilderung der
Anlage, Materialspezifikationen, Produktdatenblätter, Pflichtenheft,
Bedienungsanleitungen,
Brückenbuch, Kalibrierungen, Elektropläne, ZÜS-Abnahmen, Anlagen-/
Pumpenkennlinie,
Befahrungen, Dichtheitsprüfungen, etc. Der AN hat dafür Sorge zu tragen, dass alle
erforderliche Unterlagen dem AG vollständig vorgelegt werden.)
Leistungsphase 9:
- Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Hinweis:
Im Rahmen des Vergabeverfahrens dürfen eingereichte Referenzen nicht korrigiert
werden, wenn sie nicht den festgelegten Anforderungen entsprechen.
Es wird dringend empfohlen, die im Präqualifizierungsverzeichnis hinterlegten
Referenzen sorgfältig mit den spezifischen Anforderungen des jeweiligen
Vergabeverfahrens abzugleichen.
Nur vollständige und zutreffende Referenzen können bei der Bewertung berücksichtigt
werden.
Angebote sind ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz abzugeben: https://
www.vmp-rheinland.de
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieteröffentlichkeit
zugelassen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis;
Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts;
Eintragung in sonstiges Berufsregister;
Keine Verpflichtung zu einer solchen Eintragung;
Eintragung bei der Handwerkskammer;
Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer;
Gewerbeanmeldung;
Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Falls Ihr Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, legen Sie bitte auf Verlangen der Vergabestelle eine Bestätigung
eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte
Gewinn- und Verlustrechnungen vor.
Seite 4/6
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte;
Je Los 3 Referenzen in den letzten fünf Geschäftsjahren (Ausschlusskriterium):
Los 1: Eine vergleichbare Leistung für den Bereich "Ingenieurbauwerke für Gruppe 2 -
Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung" gem. Anlage 12.2 Objektliste HOAI 2021; mit Erbringung von mindestens 5 LPH
im Bereich 1 bis 9; Baukosten (KG 200 bis 500) >= 200.000 EUR netto
Los 2: Eine vergleichbare Leistung für die Erbringung von Anlagengruppe 7.2 gem.
Anlage 15.2 Objektliste HOAI 2021; mit Erbringung von mindestens 5 LPH im Bereich 1 bis 9
Nachweis zur Bietereignung z. B. Qualifikation Personal, Anzahl Personal: Mindestanforderung
Mitarbeiteranzahl: Das Hauptunternehmen beschäftigt mindestens fünf festangestellte Mitarbeitende. Der Nachweis ist über die
Eigenerklärung zur Liefer - und Dienstleistung zu erbringen.
Projektleitung
Die vorgesehene Projektleitung verfügt über mindestens zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie einen abgeschlossenen
Hochschulabschluss als
Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), Master of Science (M. Sc.) oder Bachelor of Science (B. Sc.).
Der Nachweis ist durch geeignete Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf, Projektliste oder vergleichbare Dokumente zu erbringen.
Stellvertretende Projektleitung
Die benannte stellvertretende Projektleitung verfügt über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie
ebenfalls über
einen abgeschlossenen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.), Master of Science (M. Sc.) oder Bachelor of Science
(B. Sc.).
Auch hier ist der Nachweis durch Lebenslauf, Projektliste oder vergleichbare Unterlagen zu erbringen.
Die Nichterfüllung der oben genannten Anforderungen an die Qualifikation und Berufserfahrung der Projektleitung oder der
stellvertretenden Projektleitung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Sonstige
Im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" sind folgende Angaben zu machen:
Insolvenzverfahren;
Unternehmensliquidation;
schwere Verfehlungen;
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern;
Abgaben zur gesetzlichen Sozialversicherung und zu Beiträgen der(n) gemeinsamen Einrichtung(en) der Tarifvertragsparteien i. S.
d. 5 Nr. 3 des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG).
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die elektronische Rechnungsstellung ist zugelassen.
Sämtliche Rechnungen sind bei der Auftraggeberin in einfacher Ausfertigung als Original sowie zugleich digital über AWARO
einzureichen.
Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet.
Bei Arbeitsgemeinschaften werden Zahlungen mit befreiender Wirkung für die Auftraggeberin an den/ die für die Durchführung
des
Vertrages bevollmächtigte/n Vertreter/in der Arbeitsgemeinschaft (federführendes Mitglied) oder nach dessen/ deren
schriftlicher
Weisung geleistet. Dies gilt auch nach Auflösung der Arbeitsgemeinschaft.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Angebote sind ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz abzugeben: https://www.vmp-rheinland.de
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieteröffentlichkeit zugelassen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 16.09.2025 um 09:15 Uhr
Seite 5/6
8-30_25_7-68_25: Planungsleistungen 01.01.429 Pumpwerk Krebsbachstraße Neubau
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bindefrist des Angebots 20.10.2025
Zusätzliche Angaben
Hinweis:
Im Rahmen des Vergabeverfahrens dürfen eingereichte Referenzen nicht korrigiert werden, wenn sie nicht den festgelegten
Anforderungen entsprechen.
Es wird dringend empfohlen, die im Präqualifizierungsverzeichnis hinterlegten Referenzen sorgfältig mit den spezifischen
Anforderungen des jeweiligen Vergabeverfahrens abzugleichen.
Nur vollständige und zutreffende Referenzen können bei der Bewertung berücksichtigt werden.
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz: https://www.vmp-rheinland.de
Die Auftragserteilung ist für ein oder mehrere Lose möglich. Maßgebend ist jeweils der niedrigste Preis des einzelnen Loses.
Bei der Angebotsabgabe sind Art und Umfang der gegebenenfalls durch Nach- bzw. Unterauftragnehmer/innen auszuführen
den (Teil-)Leistungen anzugeben; die Namen der Nachunternehmer- bzw. Unterauftragnehmer/innen sind für den Fall einer
beabsichtigten Beauftragung auf Verlangen der Vergabestelle zum gegebenen Zeitpunkt zu benennen.
Ebenfalls auf Verlangen sind im Falle beabsichtigter Beauftragung Angaben/ Erklärungen/ Nachweise für die Nach- bzw.
Unterauftragnehmer/innen zu erbringen.
Ferner sind auf Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt entsprechende Verpflichtungserklärungen
der Nach- bzw. Untertauftragnehmer/innen zur Ausführung der betreffenden (Teil-)Leistungen vorzulegen.
Angebote sind ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz abzugeben: https://www.vmp-rheinland.de
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieteröffentlichkeit zugelassen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFDJMH
Seite 6/6
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/08/85550.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|