Titel :
|
DEU-München - Rahmenvertrag: Grenzüberschreitendes Mobilitätsmarketing
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080706130948407 / 957280-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
04.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
75000000 - Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
|
Rahmenvertrag: Grenzüberschreitendes Mobilitätsmarketing in Stadt und Region München
Vergabenr. VGSt1-2-2025-0080
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
Telefonnummer: +49 89233730491
Telefaxnummer: +49 89233730409
E-Mail-Adresse: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de
Internet-Adresse: https://vergabe.muenchen.de/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvertrag: Grenzüberschreitendes Mobilitätsmarketing in Stadt und Region München
Menge und Umfang: Budget max. 100.000 brutto
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung externer Expert*innen, die die anstehenden Marketingleistungen im Projekt
MoveRegioM in enger Abstimmung mit der Auftraggeberin konzipieren und umsetzen. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des
Forschungsprojektes sollen entsprechend grafisch aufbereitet, um diese für die interessierte Öffentlichkeit und betroffene
Akteur*innen bekannt zu machen.
Ort der Leistung: München
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1985a07f3d4-1b40e068583
6cdc0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Postanschrift: Birkerstraße 18
Postleitzahl / Ort: 80636 München
Land: Deutschland
Telefon: +49 89233730491
Fax: +49 89233730409
E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de
Hauptadresse: (URL) https://vergabe.muenchen.de/
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
Internet-Adresse (URL): https://vergabe.muenchen.de/
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 04.09.2025 24:00
Ablauf der Bindefrist: 28.11.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Ziffer 8 der Besonderen Vertragsbedingungen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Auflistung von mindestens drei zufriedenstellend erbrachten vergleichbaren Leistungen als Referenz.
Die angegebene Referenz muss nach Art und Rechnungswert mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Als vergleichbare
Leistung gilt ein Auftrag über eine Betreuungs- und Unterstützungsleistung im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
mit Schwerpunkt Design und Grafik.
Der Rechnungswert soll dabei mind. 50.000 Euro brutto je Referenz betragen.
Darstellung der Qualifikation der für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter*innen, aufgegliedert nach
Themenbereichen "Partizipation und Kommunikation" und "Öffentlichkeitsarbeit":
o Funktion des Personals (Leitung, Mitarbeit, Assistenz etc.), das bislang an mit dieser Ausschreibung vergleichbaren Projekten
mitgewirkt hat
o Angabe der Berufserfahrung der Person in Jahren in den jeweiligen Themenbereichen (mind. 3 Jahre bei Leitung und mind. 2
Jahre bei Mitarbeit)
o Konkretisierung der Aufgaben im Projekt pro Person; Benennung einer festen Leitung für Gesamtprojekt
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/08/54321-Tender-1985a07f3d4-1b40e0685836cdc0.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|