Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brandenburg an der Havel - Beratungsleistung Projekt-Coaching und Projekt-Controlling
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080706130448372 / 957238-2025
Veröffentlicht :
07.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.08.2025
Angebotsabgabe bis :
29.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
79411000 - Allgemeine Managementberatung
Beratungsleistung Projekt-Coaching und Projekt-Controlling

VBBR-COACH-2025: Beratungsleistung Projekt-Coaching und Projekt-Controlling
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH
Kontaktstelle Bereich Technik
Zu Händen Herr Schiller
Postanschrift Upstallstraße 18
Ort 14772 Brandenburg an der Havel
Telefon +49 3381-534210
Fax +49 3381-534201
E-Mail cschiller@vbbr.de
URL www.vbbr.de
UST.-ID DE 138511651
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKHHB8R
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKHHB8R/
documents
Art und Umfang der Leistung
siehe Vergabeunterlagen;
Beratungsleistung zum Thema Coaching und Projektcontrolling
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH
Postanschrift Upstallstraße 18
Ort 14772 Brandenburg an der Havel
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn der Leistung ab Oktober 2025
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 2
Seite 1/3
VBBR-COACH-2025: Beratungsleistung Projekt-Coaching und Projekt-Controlling
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Coaching-Leistung
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Die VBBr sind das Verkehrsunternehmen der Stadt Brandenburg an der Havel. Mit ca.
190 Mitarbeitern betreiben wir den Omnibus- und Straßenbahnverkehr in unserer Stadt.
Neben der täglichen Fahrdienstarbeit haben wir eine Reihe von einmaligen Projekten
durchzuführen. Hierzu gehören insbesondere eine Vielzahl von Baumaßnahmen sowie
die Neubeschaffung/Modernisierung von Fahrzeugen und technischen Geräten. Die
Umsetzung
der Projekte erfolgt regelmäßig mit externer Unterstützung und in einem immer
komplexer werdenden externen Umfeld.
Wir benötigen eine sehr erfahrene beratende Unterstützung für unsere jungen
Mitarbeiter, die diese Projekte im Nebenamt verantworten (Coaching; Los 1) und wir
benötigen eine sehr erfahrene Unterstützung für das Multiprojektcontrolling (Projekt-
Controlling; Los 2).
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Projekt-Controlling
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Die VBBr sind das Verkehrsunternehmen der Stadt Brandenburg an der Havel. Mit ca.
190 Mitarbeitern betreiben wir den Omnibus- und Straßenbahnverkehr in unserer Stadt.
Neben der täglichen Fahrdienstarbeit haben wir eine Reihe von einmaligen Projekten
durchzuführen. Hierzu gehören insbesondere eine Vielzahl von Baumaßnahmen sowie
die Neubeschaffung/Modernisierung von Fahrzeugen und technischen Geräten. Die
Umsetzung
der Projekte erfolgt regelmäßig mit externer Unterstützung und in einem immer
komplexer werdenden externen Umfeld.
Wir benötigen eine sehr erfahrene beratende Unterstützung für unsere jungen
Mitarbeiter, die diese Projekte im Nebenamt verantworten (Coaching; Los 1) und wir
benötigen eine sehr erfahrene Unterstützung für das Multiprojektcontrolling (Projekt-
Controlling; Los 2).
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
siehe Vergabeunterlagen;
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags
verantwortlich sind.
Der vorgesehene Coach und / oder Projekt-Controller verfügt über eine Berufserfahrung von min. 5 Jahren. Siehe dazu
Leistungsbeschreibung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
siehe Vergabeunterlagen;
Berufshaftpflicht mit Deckungssummen für Personenschäden in Höhe von 1.500.000 EUR und sonstigen Schäden in Höhe von min.
1.000.000 EUR
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe Vergabeunterlagen;
Erbringung von vergleichbaren Leistungen in den letzten fünf Jahren. Nachweis durch Benennung von drei Referenzen je Los aus
den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Ausführungszeitraum
Sonstige
Seite 2/3
VBBR-COACH-2025: Beratungsleistung Projekt-Coaching und Projekt-Controlling
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
1. Erklärung des Bieters, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen
keine Ausschlussgründe nach 123, 124 GWB und 19 MiLoG begründet sind.
2. Erklärung des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen
ist.
3. Gehört der Bieter einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Angebot zu erklären, inwieweit er mit den weiteren
Unternehmen verknüpft ist.
4. Erklärung des Bieters, dass er nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des
Art.
1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (SanktionenVO) genannten Unternehmen oder Personen
mit Russlandbezug gehört. Gehört der Bieter einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Angebot zu erklären, dass dies
auch nicht auf die verbundenen Unternehmen zutrifft.
5. Ist der Bieter eine juristische Person, hat er mit seinem Angebot einen Handelsregisterauszug oder einen den
Rechtsvorschriften
seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen.
6. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten,
sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 5 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der
Bieter bei
der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 29.08.2025 um 15:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 30.09.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YKHHB8R
Seite 3/3

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/08/238208.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau