Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamburg - Laborausstattung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080706130448370 / 957236-2025
Veröffentlicht :
07.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
01.09.2025
Angebotsabgabe bis :
01.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
39200000 - Ausstattung und Zubehör
Laborausstattung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung -
Straße Nagelsweg 47
PLZ, Ort 20097 Hamburg
Telefon: 00490)40 42842-200
Fax 00490)404279-21200
E-Mail vergabestelle@bba.hamburg.de
Internet https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11255485/.

b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 25 A 0061.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel

d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Wüstland 2, 22589 Hamburg.

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und Installation der Laborausstattung in den 7 Reinräumen der
Reinraumklasse 6 mit folgenden Positionen:
- ca. 37 St. Medienwand
- ca. 11 St. Hochschrank
- ca. 12 St. Reinraumdrehstuhl mit Rollen
- ca. 1 St. Abrauchabzugtischabzug
- ca. 3 St. Abrauchabzug
- ca. 3 St. Abluftüberwachung
- ca. 8 St. Laborspüle Keramik
- ca. 11 St. Automateneinbaueinheit
- ca. 11 St. Laborarbeitstisch

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
-.

h) Aufteilung in Lose:
(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein

i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung: 39. KW 2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 07. KW 2026
weitere Fristen: -.

j) Nebenangebote:
zugelassen

k) mehrere Hauptangebote
zugelassen

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D45
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

o) Ablauf der
Angebotsfrist am 01.09.2025 um 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 01.10.2025.

p) Adresse für elektronische Angebote:
https://bi-medien.de/
Anschrift für schriftliche Angebote keine schriftlichen Angebote zugelassen.

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch.

r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Preis 100 v.H.

s) Eröffnungstermin am 01.09.2025 um 09:
00 Uhr
Ort Vergabestelle, siehe a)
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Es sind keine Bieter und ihre Bevollmächtigten zum elektronischen Öffnungsverfahren zugelassen.

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie
enthalten sind:
-.

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt,Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der
diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt
werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)
auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der,Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen
zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt,Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich
Wird mit den Vergabeunterlagen übermittelt.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6a Absatz 3 VOB/A zu machen:.

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Nagelsweg 47, 20097 Hamburg, Tel. 0490)40 42842-295
Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt ausschließlich über die
Vergabeplattform bi-medien.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/bi-medien-prod/2025/08/D458548694.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau