Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Leipzig - Beschaffung Dienstleistung IT-Notfallmanagement
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080706123948192 / 957046-2025
Veröffentlicht :
07.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.08.2025
Angebotsabgabe bis :
29.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
72600000 - Computerunterstützung und -beratung
Beschaffung Dienstleistung IT-Notfallmanagement

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
036_BLGG_01-2024-0004

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3419175-0
Telefaxnummer:
+49 3419175-104
E-Mail-Adresse:
vergabestelle@bfw-leipzig.de
Internet-Adresse:
http://www.bfw-leipzig.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart ( 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:



4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):

Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Das BFW Leipzig plant die Implementierung einer umfassenden IT-Notfallplanung. Beschafft werden soll eine ganzheitliche
Lösung, die sowohl eine Notfallplanungssoftware als auch dazugehörige Dienstleistungen umfasst, um im Falle eines IT-Notfalls
schnell und effektiv reagieren zu können.
Bei unvorhergesehenen Vorfällen wie IT-Ausfällen, Naturkatastrophen oder Cyberangriffen soll der Geschäftsbetrieb
schnellstmöglich aufrechterhalten und gestützt werden. Dabei soll ein Notfallhandbuch entwickelt werden, das alle notwendigen
Schritte, Verantwortlichkeiten und Prozesse dokumentiert, um die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten.
Menge und Umfang:
Die zu beschaffende Dienstleistung soll beinhalten:
Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware, Software und Netzwerktopologie.
Identifizierung kritischer Geschäftsprozesse und Anwendungen sowie deren potenzielle Auswirkungen bei einem Ausfall.
Bewertung verschiedener Notfallszenarien basierend auf Wahrscheinlichkeit und potenziellen Auswirkungen.
Erstellung eines detaillierten Notfallhandbuchs mit klaren Anweisungen für die Notfallreaktion.
Entwicklung eines klaren Kommunikationsplans für die interne und externe Kommunikation während eines Notfalls.
Ort der Leistung:
Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH
Georg-Schumann-Straße 148
04159
Leipzig
Deutschland

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind

zugelassen
Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung:
Nebenangebote werden zugelassen, soweit diese sich auf das Lizensierungsmodell der zu beschaffenden Notfallplanungssoftware
beziehen. Die Leistungsbeschreibung sieht eine Beschaffung der Software im Abo-Modell für 4 Jahre vor. Alternativ kann der
Erwerb der Software auch als Kauf-Modell angeboten werden, soweit sich der Umfang der gewünschten Lizenzen nicht ändert.
Weiterhin mus sichergestellt sein, dass auch bei einem Kauf-Modell Unterstützungsleistungen des Herstellers wie Support und
Produktupdates mindestens für 4 Jahre gewährleistet sind.

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung spätestens 3 Wochen nach Zuschlagerteilung

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18fc93c193e-47ab0c3ccfe2e52d

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
29.08.2025 24:00
Ablauf der Bindefrist:
29.09.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
Innerhalb von 24 Tagen ohne Abzug

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Eignungserklärung 124_LD
Nachweise über 3 Referenzprojekte
Nachweis Zertifizierung gem. Ziffer 4. Lastenheft

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

15. Sonstiges:

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/07/6686749.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau