Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Stralsund - Gebietsbetreuung Natura 2000 Randowtal
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080706123748184 / 957037-2025
Veröffentlicht :
07.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.09.2025
Angebotsabgabe bis :
03.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
92533000 - Dienstleistungen von Naturschutzgebieten
Gebietsbetreuung Natura 2000 Randowtal

Seite 1 von 4
Bekanntmachung nach 28 UVgO für N/2025/107
a
Bekanntmachung nach 28 UVgO
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
Straße Badenstraße 18
PLZ, Ort 18439 Stralsund
Telefon 0385 588 68410
Fax 0385 588 68800
E-Mail staluvp-vergabedez40@staluvp.mv-regierung.de
b) Vergabeverfahren
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb, UVgO
Vergabenummer N/2025/107
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung
der Unterlagen
- elektronisches Vergabeverfahren und
- Angebotsunterlagen werden unter der Postadresse entgegengenommen
d) Art des Auftrags
- Ausführung von Dienstleistungen
e) Ort der Ausführung
Natura 2000 Gebiet DE DE 2750-306 306 Randowtal bei Grünz und Schwarz Berge
Landkreis Vorpommern Greifswald
f) Art und Umfang der Leistung, Informationen
Ausschreibung für eine mehrjährige Gebietsbetreuung für ein Natura 2000 Gebiet für den
Zeitraum 2025 bis 2029 zur Unterstützung der Umsetzung der Ziele für dieses Gebiet mit
- Erarbeitung von Maßnahmenplänen für die Bewirtschaftung jedes Teilgebietes
- Gebietsbegehungen zur Kontrolle der Pflegefortschritte und Gebietsentwicklung
- Abstimmungen mit Bewirtschaftern, Eigentümern und Auftraggeber
- Kontrolle der Weideinfrastruktur
- Beratung der Bewirtschafter zu Fördermöglichkeiten und Konfliktentschärfung
- Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von naturkundlichen Führungen
- Entwicklung von Pflege- und Nutzungsperspektiven für 21 LRT-Teilflächen außerhalb
des Beweidungsprojektes
- Jahresberichte zur Gebietsentwicklung
Sicherheitsleistungen
Es sind keine Sicherheitsleistungen vorgesehen.
Seite 2 von 4
Bekanntmachung nach 28 UVgO für N/2025/107
Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen werden mit den Vergabeunterlagen bekannt gegeben.
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen
Der Zugang zu Ihren Daten obliegt nur den für das Vergabeverfahren zuständigen Mitarbeiter*innen des StALU VP.
Allgemeine Datenschutzinformation
Der telefonische, schriftliche oder elektronische Kontakt mit dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern ist
mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen ggf.
mitgeteilten persönlichen Daten verbunden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1, Buchstabe e der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Verbindung
mit 4 Abs. 1 Landesdatenschutzgesetz (DSG-MV). Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.laiv-mv.de/Impressum/Datenschutz/. Ihre persönlichen Daten werden nur im Rahmen dieses Vergabeverfahrens und der
Auftragsbearbeitung verwendet.
Sonstige Informationen
Das Vergabeverfahren wird in deutscher Sprache geführt. Alle Nachweise, Erklärungen und
Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.
Fragen zum Vergabeverfahren
Fragen zum Vergabeverfahren sind per E-Mail an: staluvp-vergabedez40@staluvp.mv-regierung.de oder über den Vergabemarkplatz
M-V in Textform an die Kontaktstelle zu richten.
Mündliche Anfragen sind nicht statthaft. Die Fragen werden gesammelt, sortiert und in angemessener Frist beantwortet. Sofern
Fragen nicht bewerberspezifische Sachverhalte betreffen,
werden die Fragen und Antworten in anonymisierter Form allen
Bewerber*innen/Bewerbergemeinschaften/Bieter*innen/Bietergemeinschaften per E-Mail oder über den Vergabemarktplatz
M-V zur Verfügung gestellt.
Zuschlagskriterien
Die Zuschlagskriterien werden in den Ausschreibungsunterlagen bekannt gegeben.
Bekundung von Interesse und Eignungs-Erklärung:
Zur Bekundung von Interesse an der Ausschreibung und zum vorläufigen Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen ist eine Eigenerklärung zur Eignung
abzugeben mit Angaben zur:
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
o Eintragung in einem Berufsregister
o Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
o Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
o Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( 123 und 124 GWB, Verfehlungen,
Straftaten)
o Insolvenz und Liquidation
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit:
o Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung
o Umsatz für vergleichbare Leistungen in die letzten 3 Geschäftsjahren
beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit, Fachkunde:
o Berufs-/Studienabschlüsse, berufliche Qualifikationen
o Ausstattung mit Hard- und Software
Seite 3 von 4
Bekanntmachung nach 28 UVgO für N/2025/107
Zusätzlich sind im weiteren Verfahren folgende Unterlagen vorzulegen:
KMU-Erklärung
Nachweise zu Berufs-/Studienabschlüssen und zur beruflichen Qualifikation einschließlich Kopien der Zeugnisse
Erklärung zur Bewerbergemeinschaft (sofern zutreffend)
Eigenerklärungen zur Eignung der Nachunternehmer (sofern zutreffend)
Erklärungen zur VgMinArbV M-V (Vergabe- und Mindestarbeitsbedingungen- Verfahrensverordnung M-V und zum TVgG M-V (Tariftreue-
und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern)
ggf. weitere Unterlagen laut aktuell gültigen Vergabebestimmungen
g) Aufteilung in Lose nein
h) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung: nach Auftragsvergabe
Auslieferung der Jahresberichte mit Abschlagsrechnung: jahrweise
Endbericht mit Dokumentation und Schlussrechnung: 31.01.2029
i) Nebenangebote - sind nicht zugelassen
j) Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabestelle, siehe a)
Der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ab dem 11.08.2025

k) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Vergabestelle, siehe a)
postalisch oder per Email
l) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
m) Ablauf der Angebotsfrist am 03.09.25 um 12:00 Uhr
n) geforderte Sicherheiten keine
o) Rechtsform der Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
p)
Bekundung von Interesse und
Nachweis zur Eignung
Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich
Vergabestelle:
staluvp-vergabedez40@staluvp.mv-regierung.de
q) Ablauf der Bindefrist: 24.10.2025
Seite 4 von 4
Bekanntmachung nach 28 UVgO für N/2025/107
r) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle
LM M-V, Abt. Wasser u. Boden, Paulshöher Weg 1, 19061 Schwerin,
Tel.: 0385/588-6040 Fax: 0385/588-6042

Source: 4
https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Staatliches-Amt-fuer-Landwirtschaft-und-Umwelt-Vorpommern/2025/07/6141083
.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau