Titel :
|
DEU-Paderborn - Umbau Kreisfahrbücherei Wewelsburg, Bibliotheksausstattung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080706123448159 / 957009-2025
|
Veröffentlicht :
|
07.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
30193500 - Bücherregal
39131100 - Archivregale
39151100 - Regalanlagen
39153100 - Bücherregale
|
Umbau Kreisfahrbücherei Wewelsburg, Bibliotheksausstattung
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 28.07.2025 08:20 Uhr
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Kreis Paderborn
Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
Aldegreverstr. 10-14
33102 Paderborn
Telefon +49 5251308-3016
Telefax +49 5251308893098
E-Mail submissionsstelle@kreis-paderborn.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Kreis Paderborn
Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
Aldegreverstr. 10-14
33102 Paderborn
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote sind zugelassen
Textform ( 126b BGB) ist erlaubt
Digitale Signatur wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen 30.31 - 25400
Projektnummer 25400
Titel Umbau Kreisfahrbücherei Wewelsburg, Bibliotheksausstattung
Beschreibung Die Nutzfläche des Gebäudes befindet sich ausschließlich im Erdgeschoss. Hier soll ein
Bücherregalsystem
als Lagerfläche fachgerecht geliefert und aufgebaut werden.
Das Bücherlager ist nicht für die Öffentlichkeit, sondern nur für Mitarbeiter der Kreisfahrbücherei
zugänglich.
Auf Beschriftungsmöglichkeiten an den Regalen wird verzichtet.
Positionen 1-4 sind als
einheitliches System anzubieten.
Beschreibung der Baumaßnahme:
EG: Bücherregalsystem als Lagerfläche
Die Ausführung der Arbeiten hat nach den Richtlinien des jeweiligen Fachverbandes zu erfolgen.
Die erforderlichen Fachkenntnisse und Zulassungen sowie die Geräte und Ausstattungen müssen
im
Betrieb des Auftragnehmers vorhanden sein und zur Verfügung gestellt werden. Eine Weitergabe
dieser
Leistungen an Subunternehmer ist nicht zulässig.
Mit der Abgabe eines Angebots erklärt der Bieter, dass er die im Leistungsverzeichnis und in den
Vergabeunterlagen
enthaltenen Bedingungen und Anforderungen anerkennt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen,
dass im Rahmen der Prüfung und Wertung der Angebote gemäß 41 Abs. 2 UVgO
unternehmensbezogene
ausf. Beschreibung
Seite 1 / 4
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 28.07.2025 08:20 Uhr
Nachweise, Erklärungen oder sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot nicht vorgelegt
wurden, nachgefordert werden können.
Wenn eine Nachforderung erfolgt, muss diese innerhalb einer angemessenen Frist die vom
Auftraggeber
festgelegt wird nachgereicht werden.
Kommt der Bieter dieser Aufforderung nicht fristgerecht nach, kann sein Angebot gemäß 42 UVgO
vom
weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Alle Materialien müssen vorab bemustert werden und von dem AG freigegeben werden.
Im Preis einzukalkulieren ist zum Bücherregallager ein Aufmaß vorab vor Ort, eine
Grundrissplanung,
die Lieferung und Montage inkl. aller notwendigen Anschlußteile.
Ausführung laut Zeichnung und Beschreibung
Hinweis:
Alle geforderten Angaben und Erklärungen in der Leistungsbeschreibung wie angebotene
Fabrikate/Typen etc. sind mit dem Angebot abzugeben und werden Vertragsbestandteil.
Fehlen diese, liegt kein wirksames Angebot vor.
Für den Transport der Materialien steht kein Fahrstuhl zur Verfügung. Die Transportstrecken zu dem
Bücherlager im EG sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren.
Vor Angebotsabgabe kann eine Besichtigung der Örtlichkeiten innerhalb des
Aufforderungszeitraumes
erfolgen. Ein Termin ist mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Ansprechpartner:
Herr A. Tobey Gebäudemanagement
Aldegreverstr. 10 - 14
33102 Paderborn
+49 5251 308-6520
TobeyA@kreis-paderborn.de
Sämtliche Geräte und Materialien, die für die nachfolgend beschriebenen Arbeiten erforderlich sind,
sind vom Auftragnehmer einzukalkulieren.
Die Werksvorschriften und Verarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Herstellers sind unbedingt
einzuhalten.
Der abgegebene Angebotspreis gilt für die gesamte Bauzeit.
Sämtliche Geräte, Werkzeuge und Maschinen, sowie deren Betriebskosten und sonstige
Materialien,
die für die nachfolgend beschriebenen Arbeiten erforderlich sind, sind vom Auftragnehmer in die
Einheitspreise
der jeweiligen Positionen einzukalkulieren.
Sämtliche Verpackungsgegenstände werden Eigentum des Auftragnehmers - sofern im
Leistungsverzeichnis
nicht anders beschrieben - und sind sachgemäß abzutransportieren und nach den neuesten
Umweltschutzvorschriften und Gesetzen zu entsorgen. Entsprechende Nachweise sind zu
erbringen.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet die Baustelle sauber zu halten. Der Baustellenbereich ist
arbeitstäglich
zu reinigen und zur Verwendung des AN abzufahren. Bauschutt und Abfälle dürfen nicht auf der
Baustelle und im Außenbereich zwischengelagert werden. Brennbare Abfälle und Abfälle mit
Gefahrstoffen
sind sofort zu entsorgen.
Baustellenzufahrt:
Die Zufahrt führt über die Straße Niederhagen auf das Baugelände. Verunreinigungen der Zufahrt
und
der öffentlichen Straße sind umgehend zu beseitigen.
Abstellplätze für Baufahrzeuge und -maschinen:
Für die Baufahrzeuge und -maschinen werden Flächen zur Verfügung gestellt.
Verkehrssicherungspflicht:
Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer für die Sicherung seiner
Baumaschinen und Werkzeuge, seiner Materialien und seines Arbeitsplatzes eigenverantwortlich ist.
Personen dürfen durch die Arbeiten auf der Baustelle, durch Anlieferung der Maschinen/ Werkzeuge
etc. nicht gefährdet werden.
Arbeitszeiten: Montags - Freitags: 7:00 - 18:00 Uhr
Baustrom/Bauwasser:
Baustrom und Bauwasser werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt.
Planunterlagen:
Die Planunterlagen werden in 2-facher Ausfertigung übergeben. Die Unterlagen sind rechtzeitig
anzufordern und zu überprüfen.
Nur Pläne mit einem entsprechenden Freigabevermerk der Bauleitung sind verbindlich.
Rechtzeitig, vor Beginn der Arbeiten, ist an Ort und Stelle gemeinsam mit den Beteiligten der
Bauablauf zu klären.
Lagerflächen:
Seite 2 / 4
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 28.07.2025 08:20 Uhr
Aufstandsflächen für die Baustelleneinrichtung stehen nach Freigabe durch die Bauleitung nur im
Bereich der im Baustelleneinrichtungsplan dargestellten Flächen zur Verfügung. Andere Flächen
können nicht angeboten werden.
Baustelleneinrichtung:
Die Baustelleneinrichtung hat der Auftragnehmer für sein Gewerk zu erbringen. Die Kosten dafür
sind
zu kalkulieren.
Baubesprechungen:
Es findet nach Bedarf eine Baubesprechung statt. Zu dieser Baubesprechung hat der AN seinen
zuständigen Bauleiter zu stellen. Baustellensprache ist Deutsch.
Näheres sh. Vergabeunterlagen.
Erfüllungsort: 33142 Büren, Wewelsburg
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 17.11.2025 - Ende: 28.11.2025
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/8abfcd37-e903-4b0a-89ad-3366236e21be
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist Die Frist endet am 26.08.2025 um 10:00 Uhr.
Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 26.09.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Angaben lt. Eigenerklärung zur Eignung:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen.
2) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass der Bieter in den letzten
drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, drei Referenznachweise
aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit
Seite 3 / 4
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 28.07.2025 08:20 Uhr
eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges;
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
3) Angaben zu Arbeitskräften
Erklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, Angabe der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten. Und Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen.
4) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister am Sitz oder Wohnsitz des Bieters.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage der entsprechenden Bescheinigung zur
Bestätigung der Angaben.
5) Erklärung, dass für das Unternehmen ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das
Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
6) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
stellt:
- Erklärung, dass für den Bieter keine Ausschlussgründe gem. 123 oder 124 GWB vorliegen,
- Erklärung, dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit
einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von
mehr als 2.500 Euro belet worden ist
oder
- Angabe, welcher Ausschlussgrund gem. 124 GWB vorliegt
- Erklärung, dass für den Bieter zwar ein Ausschlussgrund gem. 123 GWB vorliegt, der Bieter jedoch für das Unternehmen
Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen hat,
durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
7) Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
8) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Preiskriterium: Preis Gewichtung: 100
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 28.07.2025 - 11:12 Uhr
Seite 4 / 4
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/07/8abfcd37-e903-4b0a-89ad-3366236e21be.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|