Titel :
|
DEU-Regensburg - Deutschland Lizenzverwaltungssoftwarepaket Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080600461643599 / 515299-2025
|
Veröffentlicht :
|
06.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48218000 - Lizenzverwaltungssoftwarepaket
|
DEU-Regensburg: Deutschland Lizenzverwaltungssoftwarepaket Lizenzen
für Microsoft Office 2024 Standard
2025/S 149/2025 515299
Deutschland Lizenzverwaltungssoftwarepaket Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard
OJ S 149/2025 06/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: medbo - KU
E-Mail: simone.dietz@medbo.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard
Beschreibung: Die medbo fordert einen KMS-KEY (Volumenlizenz), der auf einem
hauseigenen medbo-Lizenzserver (Windows Server) aktiviert und für die Clients zur
Verfügung gestellt werden kann 1. Die Anforderungen in Bezug auf die Gebraucht-Lizenzen
werden wie folgt dergestellt: von den Bietern Zusicherungen in Form von Eigenklärungen,
dass die Vorgaben des EuGH / BGH erfüllt werden, nämlich: a) die angebotenen Lizenzen
ursprünglich im Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind; b) das
mit der gekauften Lizenz eingeräumte Recht dauerhaft (unbefristet) eingeräumt wurde; c) als
Gegenleistung für die Lizenz eine angemessene Vergütung entrichtet wurde; d) mit dem
Erwerb der Software der Ersterwerber berechtigt gewesen ist, Updates oder Ergänzungen zu
den Produkten, den Vorabversionscode, zusätzliche Funktionen zu nutzen e) der Ersterwerber
seine Kopie unbrauchbar gemacht hat; f) die Einräumung des bestimmungsgemäßen
Nutzungsrechts der angebotenen Software zugesichert wird. 2. Ein TÜV IT-Zertifikat über den
Nachweis des sicheren Lizenztransfers wird nach der vergaberechtlichen Rechtsprechung
angefordert, allerdings wird auch ein in diesem Zusammenhang anderer geeigneter Nachweis
zugelassen, um die Anforderungen der vergaberechtlichen Rechtsprechung zu erfüllen und
den Wettbewerb nicht einzuschränken. 3. Daneben wird in den Unterlagen zur
Angebotseinholung auch eine Freistellungserklärung aufgenommen, wonach der Bieter
verpflichtet ist, für den Fall, dass der öffentliche Auftraggeber gerichtlich oder außergerichtlich
in Anspruch wegen Rechtsverletzungen in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Erwerbskette
genommen wird, den öffentlichen Auftraggeber gegenüber Ansprüchen des Software-
Herstellers freistellt. Im Gegenzug verpflichtet sich der öffentliche Auftraggeber, alle
außergerichtlichen und gerichtlichen Maßnahmen mit dem Bieter abzustimmen und die
Verfahren einvernehmlich zu führen. 4. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, dem
Bieter auch die Verpflichtung aufzuerlegen, die Originalunterlagen und Belege der Rechtekette
bei einer neutralen Instanz zu hinterlegen, so dass hierauf, z.B. in einem Insolvenzfall, vom
öffentlichen Auftraggeber zugegriffen werden kann. Wir bitten SIe dies in Ihrer Kalkulation zu
berücksichtigen, da durch eine solche Hinterlegung Kosten entstehen, die durch die Bieter
voraussichtlich mit in die Kalkulation aufgenommen werden müssen. Diese Nachforderung
wird der Auftraggeber optional vor dem beauftragtem Zuschlag einfordern. 5. Die geforderten
Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen, den oben genannten Inhalten stimmen Sie mit
der Abgabe Ihres Angebots zu. Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard Produkt: Office
2024 Standard LTSC - Word 2024 - Excel 2024 - PowerPoint 2024 - Outlook 2024 - OneNote
Desktop-App Anzahl Lizenzen: 2.700
Kennung des Verfahrens: b0c7a2e6-47fd-4665-8e55-ce82386772a5
Interne Kennung: Ticket#2025072111183
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: medbo-KU Universitätsstraße 84
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: obligatorisch
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard
Beschreibung: Die medbo fordert einen KMS-KEY (Volumenlizenz), der auf einem
hauseigenen medbo-Lizenzserver (Windows Server) aktiviert und für die Clients zur
Verfügung gestellt werden kann 1. Die Anforderungen in Bezug auf die Gebraucht-Lizenzen
werden wie folgt dergestellt: von den Bietern Zusicherungen in Form von Eigenklärungen,
dass die Vorgaben des EuGH / BGH erfüllt werden, nämlich: a) die angebotenen Lizenzen
ursprünglich im Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind; b) das
mit der gekauften Lizenz eingeräumte Recht dauerhaft (unbefristet) eingeräumt wurde; c) als
Gegenleistung für die Lizenz eine angemessene Vergütung entrichtet wurde; d) mit dem
Erwerb der Software der Ersterwerber berechtigt gewesen ist, Updates oder Ergänzungen zu
den Produkten, den Vorabversionscode, zusätzliche Funktionen zu nutzen e) der Ersterwerber
seine Kopie unbrauchbar gemacht hat; f) die Einräumung des bestimmungsgemäßen
Nutzungsrechts der angebotenen Software zugesichert wird. 2. Ein TÜV IT-Zertifikat über den
Nachweis des sicheren Lizenztransfers wird nach der vergaberechtlichen Rechtsprechung
angefordert, allerdings wird auch ein in diesem Zusammenhang anderer geeigneter Nachweis
zugelassen, um die Anforderungen der vergaberechtlichen Rechtsprechung zu erfüllen und
den Wettbewerb nicht einzuschränken. 3. Daneben wird in den Unterlagen zur
Angebotseinholung auch eine Freistellungserklärung aufgenommen, wonach der Bieter
verpflichtet ist, für den Fall, dass der öffentliche Auftraggeber gerichtlich oder außergerichtlich
in Anspruch wegen Rechtsverletzungen in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Erwerbskette
genommen wird, den öffentlichen Auftraggeber gegenüber Ansprüchen des Software-
Herstellers freistellt. Im Gegenzug verpflichtet sich der öffentliche Auftraggeber, alle
außergerichtlichen und gerichtlichen Maßnahmen mit dem Bieter abzustimmen und die
Verfahren einvernehmlich zu führen. 4. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, dem
Bieter auch die Verpflichtung aufzuerlegen, die Originalunterlagen und Belege der Rechtekette
bei einer neutralen Instanz zu hinterlegen, so dass hierauf, z.B. in einem Insolvenzfall, vom
öffentlichen Auftraggeber zugegriffen werden kann. Wir bitten SIe dies in Ihrer Kalkulation zu
berücksichtigen, da durch eine solche Hinterlegung Kosten entstehen, die durch die Bieter
voraussichtlich mit in die Kalkulation aufgenommen werden müssen. Diese Nachforderung
wird der Auftraggeber optional vor dem beauftragtem Zuschlag einfordern. 5. Die geforderten
Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen, den oben genannten Inhalten stimmen Sie mit
der Abgabe Ihres Angebots zu. Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard Produkt: Office
2024 Standard LTSC - Word 2024 - Excel 2024 - PowerPoint 2024 - Outlook 2024 - OneNote
Desktop-App Anzahl Lizenzen: 2.700
Interne Kennung: Ticket#2025072111183
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48218000 Lizenzverwaltungssoftwarepaket
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: medbo-KU Universitätsstraße 84 Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Laufzeit: 1 461 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/08/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av25f4c1-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f4c1-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f4c1-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 105 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben oder das nicht Ausfüllen eines Formblattes
können zum Ausschluss vom Verfahren führen. Fehlende Angaben und Dokumente können
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelfranken
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelfranken
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: medbo - KU
Registrierungsnummer: DE289669264
Postanschrift: Universitätsstr. 84
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
E-Mail: simone.dietz@medbo.de
Telefon: 0941 941 1781
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f4c1-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelfranken
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91637
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 531233
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aaa3e2ac-ba55-4191-814d-c7be4bb3243e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 14:32:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f4c1-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-515299-2025-DEU.txt
|
|