Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kiel - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 1-3 -Neubau Kindergarten - Gemeinde Tellingstedt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080600452843506 / 515062-2025
Veröffentlicht :
06.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.08.2025
Angebotsabgabe bis :
08.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DEU-Kiel: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen Technische Ausrüstung § 55 HOAI,
Anlagengruppe 1-3 -Neubau Kindergarten - Gemeinde Tellingstedt

2025/S 149/2025 515062

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 1-3 - Neubau Kindergarten -
Gemeinde Tellingstedt
OJ S 149/2025 06/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh als
treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt
E-Mail: recht@gos-mbh.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 1-3 - Neubau Kindergarten -
Gemeinde Tellingstedt
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von
Planungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die
Anlagengruppen - 1 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1 HOAI - 2 -
Wärmeversorgungsanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 2 HOAI - 3 - Lufttechnische Anlagen gem. §
53 Abs. 2 Nr. 3 HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte in Tellingstedt. Die
Auftraggeberin ist als treuhänderischer Sanierungsträger für die Gemeinde Tellingstedt tätig
und ist im Zuge dessen mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der
städtebaulichen Gesamtmaßnahme Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge beauftragt. Im
Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit freiraumplanerischen Anteilen
wurde ein Planungsvorschlag für den Kitaneubau entwickelt. Die Objektplanung Freianlage
und Gebäude wurde dem Wettbewerbssieger, AX5 Architekten aus Kiel. Näheres zum
Auftragsgegenstand ist der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 222e597e-b990-4ed1-8932-f488fd61f815
Interne Kennung: 36-B006-2025/00092
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DYB57YQ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Technische Ausrüstung § 55 HOAI, Anlagengruppe 1-3 - Neubau Kindergarten -
Gemeinde Tellingstedt
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von
Planungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die
Anlagengruppen - 1 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1 HOAI - 2 -
Wärmeversorgungsanlagen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 2 HOAI - 3 - Lufttechnische Anlagen gem. §
53 Abs. 2 Nr. 3 HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte in Tellingstedt. Die
Auftraggeberin ist als treuhänderischer Sanierungsträger für die Gemeinde Tellingstedt tätig
und ist im Zuge dessen mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der
städtebaulichen Gesamtmaßnahme Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge beauftragt. Im
Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit freiraumplanerischen Anteilen
wurde ein Planungsvorschlag für den Kitaneubau entwickelt. Die Objektplanung Freianlage
und Gebäude wurde dem Wettbewerbssieger, AX5 Architekten aus Kiel. Näheres zum
Auftragsgegenstand ist der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) zu entnehmen.
Interne Kennung: 36-B006-2025/00092

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz

Beschreibung: Der Bieter muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022,
2023, 2024) einen gemittelten jährlichen Unternehmensumsatz von mindestens 250.000 EUR
(netto) aufweisen. Im Falle einer Bietergemeinschaft gelten die Beträge in der Summe der
Partner.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter muss in den letzten drei Kalenderjahren (2022, 2023, 2024) jeweils
eine Mindestanzahl von fünf im Unternehmen beschäftigten Personen (einschließlich der mit
der Geschäftsführung betrauten Personen) aufweisen. Im Falle der Bietergemeinschaft gelten
die Zahlen in der Summe der Partner.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis der Eignung zwei Unternehmensreferenzen
vorzulegen, aus denen ein vergleichbarer Leistungsumfang zu den ausgeschriebenen
Leistungen erkennbar werden soll. Bei beiden Referenzen sind die nachfolgenden
Mindestanforderungen zu erfüllen. Das Nicht-Erfüllen der Mindestanforderungen führt zum
Ausschluss des Bieters.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 102 025 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/09/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GOS
Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh als treuhänderischer
Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung
und Stadterneuerung mbh als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbh als
treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt
Registrierungsnummer: DE134878308
Postanschrift: Humboldstraße 4
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: recht@gos-mbh.de
Telefon: 043158091842
Internetadresse: https://gos-gsom.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: Keine Angabe möglich
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: 04319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 80363a98-e8e2-4b71-8db8-bbd75ae9f0fd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 09:49:33 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025

Referenzen:
https://gos-gsom.de/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYB57YQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-515062-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau