Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Coesfeld - Deutschland Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen Lieferung von drei Fahrzeugen für den Transport von Inhaftierten (Sonderfahrzeug für Gefangenentransporte)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080600340941965 / 513513-2025
Veröffentlicht :
06.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
27.08.2025
Angebotsabgabe bis :
05.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34000000 - Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
34100000 - Kraftfahrzeuge
34110000 - Personenkraftwagen
34114000 - Spezialfahrzeuge
34114210 - Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen
DEU-Coesfeld: Deutschland Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen
Lieferung von drei Fahrzeugen für den Transport von Inhaftierten
(Sonderfahrzeug für Gefangenentransporte)

2025/S 149/2025 513513

Deutschland Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen Lieferung von drei Fahrzeugen für
den Transport von Inhaftierten (Sonderfahrzeug für Gefangenentransporte)
OJ S 149/2025 06/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Coesfeld
E-Mail: zentrale-vergabestelle@kreis-coesfeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von drei Fahrzeugen für den Transport von Inhaftierten (Sonderfahrzeug für
Gefangenentransporte)
Beschreibung: Lieferung von insgesamt drei Fahrzeugen für den Transport von Inhaftierten
(Sonderfahrzeug für Gefangenentransporte)
Kennung des Verfahrens: ac13db06-274b-49ba-ac4e-9e65384388c5
Interne Kennung: 2025-0-008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114210 Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34114000 Spezialfahrzeuge, 34110000 Personenkraftwagen,
34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke, 34100000 Kraftfahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leisweg 12
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY5L9PT Rückfragen werden durch
Unternehmenskommunikation für alle Interessenten beantwortet. Die Information über
vorliegende Unternehmenskommunikation werden unaufgefordert per E-Mail nur an die
Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten
werden aufgefordert, regelmäßig den Link in der Bekanntmachung zur angegebene
Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle
Unternehmenskommunikationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §123 - §126 GWB. Der
Bieter hat daher als vorläufigen Nachweis das ausgefüllte Formblatt 521_EU Erklärung
Ausschlussgründe (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit dem Angebot vorzulegen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von drei Fahrzeugen für den Transport von Inhaftierten (Sonderfahrzeug für
Gefangenentransporte)
Beschreibung: Der Auftrag zur Belieferung der Zentralen Ausländerbehörde des Kreises
Coesfeld mit Fahrzeugen zum Gefangenentransport wird in einem offenen, EU-weiten
Verfahren ausgeschrieben. Dieser Teil der Vergabe beinhaltet die Belieferung von insgesamt
drei Kraftfahrzeugen zum Transport von bis zu jeweils sechs Gefangenen/Personen. Der
Auftrag beinhaltet die Basisfahrzeuge und den Ausbau zum GTW. Bei den im benannten
Umfang zu beschaffenden Fahrzeugen soll es sich um handelsübliche
Kombinationskraftfahrzeuge (keine Lagerfahrzeug) mit acht Sitzplätzen aus aktueller
Produktion handeln. Die geforderte Nutzlast (min.700kg) nach Ausbau zum
Gefangenentransporter ist zu beachten.
Interne Kennung: 2025-0-008

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114210 Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34114000 Spezialfahrzeuge, 34110000 Personenkraftwagen,
34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke, 34100000 Kraftfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leisweg 12
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Zur Laufzeit des Vertrages: Die Lieferung der drei Fahrzeuge hat
spätestens im 3. Quartal 2026 zu erfolgen. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen
einzureichen: - das Angebotsschreiben - das inhaltliche Angebot mit Angebotspreis - bei
Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular

531 EU - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe,
Formular 532 EU und bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter
Unterauftragnehmer/Eignungsleiher, Formular 533 EU - Eine Kundendienstwerkstatt für das
Grundfahrzeug muss im Umkreis von 25 km von der Zentralen Ausländerbehörde, Leisweg
12, 48653 Coesfeld liegen (ausschlaggebend Google Maps). Die Leistungsfähigkeit der
Kundendienstwerkstatt ist durch den Auftragnehmer zu bestätigen. - Sofern der Bieter
/Auftragnehmer nicht gleichzeitig Hersteller des Grundfahrzeugs und/oder
Fahrzeugausbauunternehmen ist, sondern die Leistung an Unterauftragnehmer vergibt, gehen
etwaige Ansprüche des Auftraggebers aus den zivilrechtlichen Bestimmungen über die
Sachmängelhaftung dann auf den /die Unterauftragnehmer über, wenn der Bieter
/Auftragnehmer sein Unternehmen vorzeitig aufgibt oder aufgeben muss. Entsprechende
Übernahmeerklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen. - Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen (Formular 521 EU) - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523
EU) - Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des
Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (mindestens drei
Referenzen) - Nachweis Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltverschmutzung durch geforderte Umweltstandards
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründe (Formular 521 EU) Der Bieter/die
Bietergemeinschaft versichern in dieser Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB
aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein
oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage
zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen; Mit der
Abgabe des Angebots erklärt der Bieter insbesondere, dass - keine Person, deren Verhalten
dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine
Geldbuße nach § 30 OWiG rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach §§
129 - 129b, 89c (i.V.m. § 89a Abs. 2 Nr. 2), 261, 263, 264, 299, 108e oder 333/334 (i.V.m. §
335a) StGB, nach Art. 2 § 2 IntBestG, §§ 232, 232a Abs. 1-5, 232b - 233a StGB - andere
Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB nicht erfüllt sind Diese Erklärungen sind auch in
den Vergabeunterlagen im Formular 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe in der Kategorie
vom Unternehmen auszufüllende Unterlagen zu finden.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung
von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und
diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung
vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es
sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge einschließlich
Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet hat. Diese Erklärungen sind auch in den
Vergabeunterlagen im Formular 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe in der Kategorie
vom Unternehmen auszufüllende Unterlagen zu finden.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher
Aufträge nicht gegen umwelt-, sozial-, oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Diese Erklärungen sind auch in den Vergabeunterlagen im Formular 521 - Eigenerklärung
Ausschlussgründe in der Kategorie vom Unternehmen auszufüllende Unterlagen zu finden.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen nicht zahlungsfähig ist, über das
Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren
beantragt/ eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse
abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder
seine Tätigkeit eingestellt hat. Diese Erklärungen sind auch in den Vergabeunterlagen im
Formular 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe in der Kategorie vom Unternehmen
auszufüllende Unterlagen zu finden

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen nicht im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens
infrage gestellt wird Diese Erklärungen sind auch in den Vergabeunterlagen im Formular 521 -
Eigenerklärung Ausschlussgründe in der Kategorie vom Unternehmen auszufüllende
Unterlagen zu finden

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Leistungserbringer hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit
darzulegen. Zu diesem Zweck wird die Beibringung von drei Referenzen über die Auslieferung
von vergleichbaren Fahrzeugen zum Gefangenentransport in der BRD in den letzten drei
Jahren gefordert.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Es ist ein Nachweis über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bzw.
vergleichbare Zertifizierung eines ausländischen Bieters mit der Abgabe des Angebotes
beizubringen (Zertifikat).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 70 Punkte für das günstigste Angebot; für X% Mehrkosten werden X%
Punkte abgezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zuladung
Beschreibung: 700kg Zuladung nach Ausbau (Mindestanforderung) 30 Punkte für die höchste
Zuladung, X KG weniger von der höchsten Zuladung werden x % abgezogen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY5L9PT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5L9PT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY5L9PT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/09/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: 48653 Coesfeld
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern
des Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Da
nur elektronische Angebote zugelassen sind, wird die Teilnahme von Bietern und deren
Vertretern bei der Öffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Vertragsbedingungen des Kreises Coesfeld -
Bewerbungs- und Vergabebedingungen VgV - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - Mit dem
Angebot einzureichen: Eine Kundendienstwerkstatt für das Grundfahrzeug muss im Umkreis
von 25 km von der Zentralen Ausländerbehörde, Leisweg 12, 48653 Coesfeld liegen
(ausschlaggebend Google Maps). Die Leistungsfähigkeit der Kundendienstwerkstatt ist durch
den Auftragnehmer zu bestätigen. Sofern der Bieter nicht gleichzeitig Hersteller des
Grundfahrzeugs und/oder Fahrzeugausbauunternehmen ist, sondern die Leistung an
Unterauftragnehmer vergibt, gehen etwaige Ansprüche des Auftraggebers aus den
zivilrechtlichen Bestimmungen über die Sachmängelhaftung dann auf den/die
Unterauftragnehmer über, wenn der Bieter/Auftragnehmer sein Unternehmen vorzeitig aufgibt
oder aufgeben muss. Entsprechende Übernahmeerklärungen sind mit dem Angebot
vorzulegen. Für Fahrgestell betragen Garantie & Gewährleistung mind. 60 Monate oder
200.000km, für den Ausbau mind. 24 Monate
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend
Finanzielle Vereinbarung: s. Vertragsbedingungen des Kreises Coesfeld (Liefer- und
Dienstleistungen)

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz
1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Coesfeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Coesfeld

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Coesfeld
Registrierungsnummer: DE124470663
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 7
Stadt: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale-vergabestelle@kreis-coesfeld.de
Telefon: +49 2541181407
Fax: +49 2541181499
Internetadresse: https://www.kreis-coesfeld.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f0efb23b-6ffc-45f1-9cfa-c9e6c21f40ac - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 09:59:18 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.kreis-coesfeld.de
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5L9PT
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5L9PT/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-513513-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau