Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Freyung - Deutschland Allgemeine und berufliche Bildung Berufsintegrationsmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen (Schuljahr 2025/26): Durchführung von Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und Deutschklassen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080500533541658 / 513201-2025
Veröffentlicht :
05.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2026
Angebotsabgabe bis :
11.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
75121000 - Administrative Dienste im Bildungswesen
80000000 - Allgemeine und berufliche Bildung
80212000 - Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
DEU-Freyung: Deutschland Allgemeine und berufliche Bildung
Berufsintegrationsmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen
(Schuljahr 2025/26): Durchführung von Berufsvorbereitungs- und
Berufsintegrationsklassen und Deutschklassen

2025/S 148/2025 513201

Deutschland Allgemeine und berufliche Bildung Berufsintegrationsmaßnahmen an der
Staatlichen Berufsschule Waldkirchen (Schuljahr 2025/26): Durchführung von
Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und Deutschklassen
OJ S 148/2025 05/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Freyung-Grafenau
E-Mail: vergabe@landkreis-frg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Berufsintegrationsmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen (Schuljahr
2025/26): Durchführung von Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und
Deutschklassen
Beschreibung: Durchführung von Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und
Deutschklassen
Kennung des Verfahrens: 58c452fa-c440-41ed-ae73-0e73c36ea939
Interne Kennung: 25-D-29
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen, 80212000
Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: VgV

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: weitere Ausschlussgründe
gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. 1 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Berufsintegrationsmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen (Schuljahr
2025/26)
Beschreibung: Durchführung von Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und
Deutschklassen - Los 1
Interne Kennung: 25-D-29.01

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen, 80212000
Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder wenn keine Verpflichtung in
das Berufs-/Handelsregister besteht, Nachweis auf andere Weise zur erlaubten
Berufsausübung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder wenn keine Verpflichtung in
das Berufs-/Handelsregister besteht, Nachweis auf andere Weise zur erlaubten
Berufsausübung

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt
wurden und auf Verlangen Vorlage der jeweiligen Bestätigung des Auftraggebers

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nach den rechtlichen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Ein Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch

Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren
gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer einleiten. Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2. Auf die bei
Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden
Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen gem. § 160 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. 3.
Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz
2 bleibt unberührt.

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Berufsintegrationsmaßnahmen an der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen (Schuljahr
2025/26)
Beschreibung: Durchführung von Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen und
Deutschklassen - Los 2
Interne Kennung: 25-D-29.02

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen, 80212000
Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder wenn keine Verpflichtung in
das Berufs-/Handelsregister besteht, Nachweis auf andere Weise zur erlaubten
Berufsausübung

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder wenn keine Verpflichtung in
das Berufs-/Handelsregister besteht, Nachweis auf andere Weise zur erlaubten
Berufsausübung

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt
wurden und auf Verlangen Vorlage der jeweiligen Bestätigung des Auftraggebers

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nach den rechtlichen Bedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Ein Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren
gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer einleiten. Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2. Auf die bei
Einreichung eines Nachprüfungsantrags bei der zuständigen Vergabekammer einzuhaltenden
Fristen und Zulässigkeitsvoraussetzungen gem. § 160 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. 3.
Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz
2 bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Freyung-Grafenau
Registrierungsnummer: 09272000-FRG0110X-37
Postanschrift: Wolfkerstr. 3
Stadt: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@landkreis-frg.de
Telefon: +498551 57-1203
Fax: +498551 57-4506
Profil des Erwerbers: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München

Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47ba97b9-ec73-4a70-862c-4a401119089f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 14:35:13 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 148/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/08/2025

Referenzen:
https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f554-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-513201-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau