Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080500504241323 / 513150-2025
Veröffentlicht :
05.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2030
Angebotsabgabe bis :
15.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU- Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Fraunhofer IVV Freising
-70-00411-2230-H BNB-Koordination

2025/S 148/2025 513150

Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Fraunhofer IVV Freising - 70-00411-2230-H BNB-Koordination
OJ S 148/2025 05/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Fraunhofer IVV Freising - 70-00411-2230-H BNB-Koordination
Beschreibung: Planungsleistungen - BNB-Koordination für ein Institutsgebäude als Neubau
(ca. 2.100 m² (NUF 1-6)) Der Bewerber oder die Bewerberin muss eine Lizenz/Urkunde für die
Koordination Nachhaltiges Bauen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)/ DGNB
Auditor (oder gleichwertig) vorlegen. Ziel der Vergabe ist die BNB-Koordination zur
Sicherstellung der Zertifizierung des Bauvorhabens in BNB-Silber oder höher. Der Umfang
umfasst alle zur Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen wie
Beratung, Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen aller am Projekt fachlich
Beteiligten, einschließlich der Nachweisführung und Einreichung bei der
Konformitätsprüfungsstelle.
Kennung des Verfahrens: 3566491b-77d9-4125-8946-3d2414d6a210
Interne Kennung: 70-00411-2230-H BNB-Koordination
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 175 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Nach § 9 der VgV haben wir uns entschieden, die
Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe anzubieten. Die
Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal der der Deutschen e-Vergabe unter
http://www.deutsche-evergabe.de frei abgerufen werden. Der Bewerbungsbogen ist

vollständig auszufüllen und zusammen mit den geforderten Nachweisen, Erklärungen und
Bescheinigungen an die Vergabestelle zu senden. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis
zum unter 5.1.12 angegebenen Schlusstermin als Bewerbung über die Deutsche eVergabe
eingereicht werden. Eine Einreichung als Anlage zu einer Nachricht ist nicht zulässig. | Die
Kommunikation und damit auch Rückfragen zu dieser Ausschreibung sind ausschließlich über
das Vergabeportal der Deutschen e-Vergabe zustellen und werden hierrüber auch
beantwortet. Hierzu ist eine Registrierung gem. §9 Abs. 3 der VGV notwendig. Die Nutzung
der Plattform für dieses Verfahren ist kostenfrei.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fraunhofer IVV Freising - 70-00411-2230-H BNB-Koordination
Beschreibung: Planungsleistungen - BNB-Koordination für ein Institutsgebäude als Neubau für
das Fraunhofer-Institut IVV in Freising im Rahmen einer Zuwendungsmaßnahme nach
RZBau. Der Bewerber oder die Bewerberin muss eine Lizenz/Urkunde für die Koordination
Nachhaltiges Bauen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)/ DGNB Auditor (oder
gleichwertig) vorlegen. Ziel der Vergabe ist die BNB-Koordination zur Sicherstellung der
Zertifizierung des Bauvorhabens in BNB-Silber oder höher. Der Umfang umfasst alle zur
Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen wie Beratung,

Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen aller am Projekt fachlich Beteiligten,
einschließlich der Nachweisführung und Einreichung bei der Konformitätsprüfungsstelle.
Baumaßnahme: IVV - 3.BA Mit der geplanten Baumaßnahme soll ein Erweiterungsbau mit ca.
2.100 m² Technikums-, Labor-, Büro- und sonstige Nutzfläche geschaffen werden. Die
Maßnahme mit ca. 2.100 m² (NUF 1-6) setzt sich wie folgt zusammen: NF 1 Wohnen und
Aufenthalt: 50 m²; NF 2 Büroarbeit: 450 m²; NF 3 Technikum und Labore (teilweise S2 für
Lebensmitteltechnik): 900 m²; NF 4 Lagern (u.a. Kühlräume für Lebensmittel): 390 m²; NF 5
Bildung, Unterricht: 320 m²; NF 6 Heilen und Pflegen: 12 m². Der Institutsneubau muss gemäß
BNB-Laborbau mit dem Ziel Silber zertifiziert werden.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 175 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 42 VgV Berechtigung zur
Erbringung der Leistung gem. § 43 Abs. 1 VgV Angabe der Berufsqualifikation gem. § 43
Abs. 1 / § 44 Abs. 1 / § 75 Abs. 1 oder 2 VgV Die Eigenerklärung und die darin enthaltenen
ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich Nachweise sind in den Auftragsunterlagen
als Bewerbungsbogen enthalten.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Unterauftragnehmer § 36 Abs. 1 und Bewerber- / Bietergemeinschaften § 43
Abs. 2 VgV vorgesehene Vergabe von Unteraufträge gem. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV Die
Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich
Nachweise sind in den Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Mindestjahresumsatz gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Die Eigenerklärung und
die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich Nachweise sind in
den Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV Die
Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich
Nachweise sind in den Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV Die Eigenerklärung und die darin
enthaltenen ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich Nachweise sind in den
Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
Die Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen auch hinsichtlich
Nachweise sind in den Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Maßnahme zur Qualitätssicherung des Zertifizierungsprozesses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Personalkonzept - Berufliche Befähigung des Bewerbers
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Referenz mit vergleichbarer Bauaufgabe und Komplexität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Freie Referenz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Honorarangebot gem. beiliegender Leistungsbeschreibung

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/3566491b-77d9-4125-8946-3d2414d6a210

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/3566491b-77d9-4125-8946-3d2414d6a210
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den
Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.
1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der

Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder
per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die
Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den
Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit
eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
(§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160
Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. -
Vergabestelle Bau

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
Registrierungsnummer: 5517
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de
Telefon: +49 8912053299
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ff66129d-3e48-4025-879b-677560d58b8e
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499555
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3566491b-77d9-4125-8946-3d2414d6a210 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 09:21:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 148/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/08/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-513150-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau