Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080400495837358 / 508703-2025
Veröffentlicht :
04.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
04.09.2025
Angebotsabgabe bis :
05.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90900000 - Reinigungs- und Hygienedienste
DEU- Unterhalts- Grund und Glasreinigung der Stadt Spalt

2025/S 147/2025 508703

Deutschland Reinigungs- und Hygienedienste Unterhalts- Grund und Glasreinigung der Stadt
Spalt
OJ S 147/2025 04/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spalt
E-Mail: Thomas.Meyer@spalt.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- Grund und Glasreinigung der Stadt Spalt
Beschreibung: Unterhaltsreiningung mit ca. 9.200qm Grundfläche und ca. 3.121qm Glasfläche
Kennung des Verfahrens: 769ed544-d7c8-49fc-93c1-c1566b5ac2a4
Interne Kennung: Rein2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat sich durch Besichtigung der Liegenschaften über die
konkret zu erbringenden Leistungen, vor Angebotsabgabe zu informieren. Die
Objektbesichtigungen findet am 22.08.2025 statt. Die Terminabstimmung ihrerseits muss bis
zum 21.08.2025, 16.00 Uhr über die E-Mail-Adresse Jeannette.Walter@spalt.de erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- Grund und Glasreinigung der Stadt Spalt
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die tägliche Unterhaltsreinigung der Schule,
Kindertagesstätte, Museum und öffentliche WC-Anlagen. Grundfläche Unterhaltsreinigung ca.
9.200qm und 3.212qm Glasfläche.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Optional kann der Vertrag danach zweimal um 1
Jahr durch die Stadt Spalt verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in
Kraft, wenn die Stadt Spalt den Vertrag nicht bis zum 31.07.2028 oder 31.07.2029 in
Schriftform gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.10.2030.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung, Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und
Meeresressourcen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder
Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft
oder des Vertragsstaates des EWRAbkommens, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als
Mai 2025)

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eigenerklärung darüber, dass Ihr Unternehmen Mitglied der
Berufsgenossenschaft ist. Falls Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, muss ihr Unternehmen
eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihr Unternehmen
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen (nicht älter als Mai
2025)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen finanziell leistungsfähig und in
der Lage ist, die durch den Auftrag entstehenden Vorfinanzierungskosten bereit zu stellen.
(nicht älter als Mai 2025)

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz der letzten 3 Jahre (nicht älter als
Mai 2025)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit
Angabe der Deckungssummen: Personenschäden bis 3.000.000,00 , Sachschäden bis
3.000.000,00 , Vermögensschäden bis 500.000 , Obhut- und Bearbeitungsschäden bis
1.000.000,00 , Schlüsselschäden bis 250.000,00 , Allmählichkeitsschaden bis 1.500.000,00
, Umweltschäden gem. Umweltschadensgesetz, bis 1.000.000,00 . Wenn
Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe bestehen, genügt eine
zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende
Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss
nachzuweisen (nicht älter als Februar 2021). - Eigenerklärung des Unternehmens, aus der
hervorgeht, dass über das Vermögen des Bieters das Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet ist und die Eröffnung nicht beantragt
worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet (nicht älter als Mai 2025)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen finanziell leistungsfähig und in
der Lage ist, die durch den Auftrag entstehenden Vorfinanzierungskosten bereit zu stellen.
(nicht älter als Mai 2025)

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach Mitarbeiter in
Vollbeschäftigung, sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter, Minijobber, befristet beschäftigte
Mitarbeiter, Gebäudereiniger-Meister/ innen, Gebäudereiniger-Gesellen/innen und
Auszubildende. (nicht älter als Mai 2025)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten Leistungen für
vergleichbare Objekte bzw. vergleichbare Umsatzgrößen (Referenzen) unter Angabe des
Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und E-Mail-Adresse, der Leistungen, des
Jahresumsatzes, der zu reinigenden Fläche und des Vertragsbeginns. Es sind mindestens 3
gleichwertige Referenzen anzugeben. (nicht älter als Mai 2025)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von
Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung, bei der die überwiegende
Zahl der Mitarbeiter versichert ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen,
nachgekommen ist (nicht älter als Mai 2025)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis
ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen
aufgeführt

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/769ed544-d7c8-49fc-93c1-c1566b5ac2a4

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/769ed544-d7c8-49fc-93c1-c1566b5ac2a4
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/09/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Spalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Spalt

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spalt
Registrierungsnummer: 9067
Postanschrift: Herrengasse 10
Stadt: Spalt
Postleitzahl: 91174
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
E-Mail: Thomas.Meyer@spalt.de
Telefon: +49 9175-796540
Internetadresse: https://www.splat.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: ed013ffa-3a68-475a-827e-048079a5b5e4
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981-531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 769ed544-d7c8-49fc-93c1-c1566b5ac2a4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 15:36:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025

Referenzen:
https://www.splat.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-508703-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau