Titel :
|
DEU-Greifswald - Deutschland Laser Calibration Laser (Upgrade)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070300555554737 / 432348-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
25.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
31640000 - Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion
38400000 - Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
38636100 - Laser
|
DEU-Greifswald: Deutschland Laser Calibration Laser (Upgrade)
2025/S 125/2025 432348
Deutschland Laser Calibration Laser (Upgrade)
OJ S 125/2025 03/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
E-Mail: einkauf330@ipp.mpg.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Calibration Laser (Upgrade)
Beschreibung: Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Sitz in Garching bei
München betreibt an seinem Standort in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein
Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den Wendelstein 7-X (W7-X). W7-X hat die Aufgabe,
die Eignung des Stellarators als wünschenswerte Alternative zum Tokamak auf dem Weg zu
einem Fusionskraftwerk zu demonstrieren. Informationen zum Projekt sind auf der Website
http://www.ipp.mpg.de/ zu finden. Im Rahmen dieses Projekts benötigt der Kunde IPP den
Ersatz und die Aufrüstung des vorhandenen Kalibrierungslasers für die
Kohärenzabbildungsspektroskopie (CIS). _________________________________ The Max
Planck Institute for Plasma Physics (IPP), with its headquarter in Garching near Munich,
operates a stellarator-type fusion experiment, the Wendelstein 7-X (W7-X), at its site in
Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). W7-X has the task of demonstrating the suitability of
the stellarator as a desirable alternative to the tokamak on the way to a fusion power plant.
Information on the project can be found on the website http://www.ipp.mpg.de/. In the context
of this project, the customer IPP requires the replacement and upgrade of the current
calibration laser for the Coherence Imaging Spectroscopy (CIS) diagnostic.
Kennung des Verfahrens: 8b2f8bf7-f12e-46ff-a9a2-8fceed9b1235
Interne Kennung: 330-25-13
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31640000 Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion
, 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYH6YT07D6FGE Bitte beachten Sie
die Hinweise in der Vergabeunterlagen! _________________ Please note the information in
the tender documents!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: .
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: .
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: .
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: .
Betrug: .
Korruption: .
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: .
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: .
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: .
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: .
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: .
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: .
Zahlungsunfähigkeit: .
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: .
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: .
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: .
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: .
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: .
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: .
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: .
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: .
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Calibration Laser (Upgrade)
Beschreibung: Lieferumfang: - Laser nach technischer Spezifikation - Wellenmesser inkl. allen
notwendigen Zubehörs laut Technischer Spezifikation - Zubehör für die Verkabelung laut
technischer Spezifikation. - Software inkl. SDK Services: - Vor-Ort Installation und Einweisung
des IPP-Personals an 2 Tagen - Jährliche Inspektion/Wartung im Gewährleistungszeitraum
(24 Monate n. Installation) - Technischer Support im Gewährleistungszeitraum (24 Monate n.
Installation) per Telefon und/oder Mail - Software/Firmware- Updates im
Gewährleistungszeitraum (24 Monate n. Installation) Dokumente: - Bedienungsanleitungen -
Dokumente für die Software und die SDK - CE-Zertifizierung - Nachweise der durchgeführten
Tests laut technischer Spezifikation unter 4. _________________________________ Parts to
be delivered Must be delivered: - One or maximum two continuous-wave tunable laser(s); - A
wavemeter and all the required components for the coupled operation with the laser(s) (fibers,
couplers, power supplies); - Cables for laser and wavemeter connection to control PC sitting in
an electronic rack roughly 30 m away; - Working software and its SDK. Documents Must be
delivered: - Operation manual for the laser(s). - Operation manual for the wavemeter. -
Documentation for the operating software and its SDK. - CE conformity declaration. - Report of
all examinations described in section 4 of the TS. Services Must be delivered: - Two days on-
site installation and operation training of IPP personnel. - Yearly inspection for at least 2 years
from the installation. - Technical support via telephone or e-mail for at least 2 years from the
installation. - Software/Firmware updates at least 2 years from the installation.
Interne Kennung: 330-25-13
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31640000 Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion
, 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Support und Wartung könnten verlängert werden.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: The Tender Documents are also published in English.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYH6YT07D6FGE/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YT07D6FGE
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YT07D6FGE
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe VgV §56 Abs 1-5
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Angaben über
Teilleistungen anderer Unternehmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur
Angabe von Teilleistungen anderer Unternehmen. Eigenerklärung wird als Vorlage von der
Vergabestelle bereitgestellt. - Bewerber und Bietergmeinschaft ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung zum Vorliegen einer Bewerber- oder Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung wird als Vorlage von der Vergabestelle bereitgestellt. - Eigenerklärung zur
Zuverlässigkeit nach VgV -inkl. LKSG ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Eigenerklärung wird als Vorlage von der
Vergabestelle bereitgestellt. - Eigenerklärung Zuschlagsverbot Russland-Sanktionen ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-
Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI
Greifswald
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Registrierungsnummer: DE 129 517 720
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf330@ipp.mpg.de
Telefon: +49 3834 882791
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Internetadresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb268fdd-2a94-4b70-af15-cb015d5038dc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 14:37:06 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YT07D6FGE
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YT07D6FGE/documents
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-432348-2025-DEU.txt
|
|