Titel :
|
DEU-Reutlingen - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Beschaffung von Citrix Lizenzen sowie Beratung im Citrix Umfeld
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070300340352240 / 429655-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
DEU-Reutlingen: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Beschaffung von Citrix Lizenzen sowie Beratung
im Citrix Umfeld
2025/S 125/2025 429655
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Beschaffung von Citrix Lizenzen sowie Beratung im Citrix Umfeld
OJ S 125/2025 03/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen - Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
E-Mail: vergabestelle@komm.one
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung von Citrix Lizenzen sowie Beratung im Citrix Umfeld
Beschreibung: Vertrag zur Lieferung von Citrix Lizenzen und Consulting Leistungen zu Citrix
Produkten sowie Beratungsleistungen im Citrix Umfeld in zwei Losen.
Kennung des Verfahrens: ab0cd7bc-1d41-492b-9a22-786f0259b622
Interne Kennung: 1206
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAYDBYHCZ Es wird darauf
hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für
öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung eines
allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) Anwendung finden. Die sich hieraus
ergebenden Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und
Verleihunternehmen, sind daher zu beachten. Bei Angebotsabgabe ist eine entsprechende
Verpflichtungserklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von Lizenzen des Herstellers Citrix sowie Consulting Leistungen zu Citrix
Produkten
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Hard- und Software für alle vom
Hersteller Citrix angebotenen Produkte sowie Consulting Leistungen zu diesen Produkten (Los
1) und Beratungsleistungen im Citrix Umfeld (Los 2). Die Produkte und Leistungen müssen
alle anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Sicherheitsvorschriften und
Kennzeichnungspflichten, erfüllen. Die genaue Beschreibung der Beschaffung ist in den
Leistungsbeschreibungen zu den beiden Losen in den Vergabeunterlagen ausgeführt. Die
Vertragslaufzeit sowohl für Los 1 als auch für Los 2 beträgt 5 Jahre. Es ist vorgesehen, dass
die Verträge mit Zuschlagserteilung beginnen, spätestens jedoch zum 18.11.2025. Die
Verträge für Los 1 und Los 2 enden zum 17.11.2030.
Interne Kennung: Los 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer
17 EVB-IT Systemlieferungs-AGB bzw. Ziffer 18 EVB-IT Dienstleistungs-AGB. Sollte eine
solche noch nicht bestehen: Eigenerklärung wonach die Versicherung bestätigt hat, dass bei
Zuschlagserteilung unverzüglich eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen
und nachgewiesen wird.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen, die den Nachweis
noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen und
entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine
Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen, die
den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen
und entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine
Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen
Beschäftigten und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten Mitarbeiter in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen,
die den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf
hinzuweisen und entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen)
vorzulegen, die eine Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Aufgrund des hochsensiblen und komplexen Umfeldes beim Auftraggeber (AG)
und dessen Kunden muss der Auftragnehmer (AN) zwingend den Partnerstatus Citrix Fusion
Resell-Platinum besitzen und einen Nachweis dem Angebot beifügen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen zu Los 1: Benennen Sie eine vergleichbare Referenz als
Eigenerklärung innerhalb der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Als eine vergleichbare Referenz gilt es, wenn entsprechende Citrix Produkte
(auch Vorgängerprodukte) in Vergangenheit bereitgestellt wurden. Anzugeben sind:
Auftraggeber, Straße, PLZ, Ort, Land, Ansprechpartner und Funktion, Telefon, E-Mail,
Auftragsvolumen, Leistungszeitraum (von bis)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen zu Los 2: Benennen sie zwei vergleichbare Referenzen als
Eigenerklärung innerhalb der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Als eine vergleichbare Referenz gilt es, wenn entsprechende
Beratungsleistungen im Citrix Umfeld erbracht wurden. Anzugeben sind: Auftraggeber, Straße,
PLZ, Ort, Land, Ansprechpartner und Funktion, Telefon, E-Mail, Auftragsvolumen,
Leistungszeitraum (von bis)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ergibt sich aus den Angaben der Bieter im jeweiligen
Preisblatt für Los 1 bzw. Los 2 (vgl. Vergabeunterlagen). Die Abgabe eines Angebots gilt als
rechtsverbindliche Zusage für die Erbringung der Leistung. Bei fehlenden Preisangaben wird
das Angebot gem. § 57 Abs. 1 Nr. 5 VgV ausgeschlossen. Alle Preise sind kaufmännisch zu
runden und mit 2 Nachkommastellen anzugeben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die
Entscheidung über den Zuschlag erfolgt sowohl für Los 1 als auch für Los 2 nach dem
Kriterium des niedrigsten Preises. Maßgebend hierfür ist der Bewertungspreis, der sich aus
den Angaben der Bieter im jeweiligen Preisblatt für Los 1 bzw. Los 2 ergibt.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAYDBYHCZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 10 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bieter im Rahmen des
vergaberechtlich Zulässigen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen bzw. zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen(vgl. § 56 Abs. 1 VgV). Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die
Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB wie folgt: Der Antrag ist unzulässig,
soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2
GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe endet in diesem Verfahren gemäß Ziffer IV.
2.2), so dass erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße gegenüber dem Auftraggeber
bis zu diesem Zeitpunkt gerügt werden müssen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Komm.
ONE AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: civillent GmbH
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beratungsleistungen im Citrix Umfeld
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Lieferung von Hard- und Software für alle vom
Hersteller Citrix angebotenen Produkte sowie Consulting Leistungen zu diesen Produkten (Los
1) und Beratungsleistungen im Citrix Umfeld (Los 2). Die Produkte und Leistungen müssen
alle anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Sicherheitsvorschriften und
Kennzeichnungspflichten, erfüllen. Die genaue Beschreibung der Beschaffung ist in den
Leistungsbeschreibungen zu den beiden Losen in den Vergabeunterlagen ausgeführt. Die
Vertragslaufzeit sowohl für Los 1 als auch für Los 2 beträgt 5 Jahre. Es ist vorgesehen, dass
die Verträge mit Zuschlagserteilung beginnen, spätestens jedoch zum 18.11.2025. Die
Verträge für Los 1 und Los 2 enden zum 17.11.2030.
Interne Kennung: Los 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder
Handelsregister.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung gemäß Ziffer
17 EVB-IT Systemlieferungs-AGB bzw. Ziffer 18 EVB-IT Dienstleistungs-AGB. Sollte eine
solche noch nicht bestehen: Eigenerklärung wonach die Versicherung bestätigt hat, dass bei
Zuschlagserteilung unverzüglich eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen
und nachgewiesen wird.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen, die den Nachweis
noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen und
entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine
Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen, die
den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf hinzuweisen
und entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen) vorzulegen, die eine
Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen
Beschäftigten und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten Mitarbeiter in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Hinweis: Neu gegründete Unternehmen,
die den Nachweis noch nicht oder nicht vollständig erbringen können, haben darauf
hinzuweisen und entsprechende andere Unterlagen (z.B. Unternehmensplanungen)
vorzulegen, die eine Beurteilung in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht zulassen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Aufgrund des hochsensiblen und komplexen Umfeldes beim Auftraggeber (AG)
und dessen Kunden muss der Auftragnehmer (AN) zwingend den Partnerstatus Citrix Fusion
Resell-Platinum besitzen und einen Nachweis dem Angebot beifügen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen zu Los 1: Benennen Sie eine vergleichbare Referenz als
Eigenerklärung innerhalb der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Als eine vergleichbare Referenz gilt es, wenn entsprechende Citrix Produkte
(auch Vorgängerprodukte) in Vergangenheit bereitgestellt wurden. Anzugeben sind:
Auftraggeber, Straße, PLZ, Ort, Land, Ansprechpartner und Funktion, Telefon, E-Mail,
Auftragsvolumen, Leistungszeitraum (von bis)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen zu Los 2: Benennen sie zwei vergleichbare Referenzen als
Eigenerklärung innerhalb der letzten 3 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Als eine vergleichbare Referenz gilt es, wenn entsprechende
Beratungsleistungen im Citrix Umfeld erbracht wurden. Anzugeben sind: Auftraggeber, Straße,
PLZ, Ort, Land, Ansprechpartner und Funktion, Telefon, E-Mail, Auftragsvolumen,
Leistungszeitraum (von bis)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ergibt sich aus den Angaben der Bieter im jeweiligen
Preisblatt für Los 1 bzw. Los 2 (vgl. Vergabeunterlagen). Die Abgabe eines Angebots gilt als
rechtsverbindliche Zusage für die Erbringung der Leistung. Bei fehlenden Preisangaben wird
das Angebot gem. § 57 Abs. 1 Nr. 5 VgV ausgeschlossen. Alle Preise sind kaufmännisch zu
runden und mit 2 Nachkommastellen anzugeben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die
Entscheidung über den Zuschlag erfolgt sowohl für Los 1 als auch für Los 2 nach dem
Kriterium des niedrigsten Preises. Maßgebend hierfür ist der Bewertungspreis, der sich aus
den Angaben der Bieter im jeweiligen Preisblatt für Los 1 bzw. Los 2 ergibt.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAYDBYHCZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 10 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, die Bieter im Rahmen des
vergaberechtlich Zulässigen aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen bzw. zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen(vgl. § 56 Abs. 1 VgV). Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die
Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB wie folgt: Der Antrag ist unzulässig,
soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2
GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe endet in diesem Verfahren gemäß Ziffer IV.
2.2), so dass erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße gegenüber dem Auftraggeber
bis zu diesem Zeitpunkt gerügt werden müssen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Komm.
ONE AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: civillent GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: civillent GmbH
Registrierungsnummer: 08212652-3000000000-08
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@komm.one
Telefon: +49 7121956-0
Internetadresse: https://www.civillent.de/start
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Komm.ONE AöR
Registrierungsnummer: 08212652-2000000000-13
Postanschrift: Krailenshaldenstr. 44
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@komm.one
Telefon: +49 71181082-0
Internetadresse: https://www.komm.one/startseite
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926873-0
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a6954f8-33b3-44e8-9217-0aee48ce2da0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 13:04:09 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025
Referenzen:
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYDBYHCZ/documents
https://www.civillent.de/start
https://www.komm.one/startseite
https://www.rp.baden-wuerttemberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-429655-2025-DEU.txt
|
|