Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der Humboldt-Universität zu Berlin
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051200572319679 / 300478-2025
Veröffentlicht :
12.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.06.2025
Angebotsabgabe bis :
17.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79200000 - Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und
-prüfung sowie Steuerwesen Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung
der Humboldt-Universität zu Berlin

2025/S 90/2025 300478

Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der Humboldt-Universität zu Berlin
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail: ta-vergabestellevol@hu-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der Humboldt-Universität zu Berlin
Beschreibung: Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) beabsichtigt, den Auftrag für die
Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der HU Berlin für das Haushaltsjahr 2021 zu
vergeben. Bei ordnungsgemäßer und sachgerechter Durchführung des Auftrages werden
jährliche Folgeaufträge für bis zu vier weitere Geschäftsjahre (2022-2025) in Aussicht gestellt.
Kennung des Verfahrens: c39e34d2-58b4-4efd-b4b6-4417387f6fcc
Interne Kennung: SG 1-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung
sowie Steuerwesen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Ausschlussgründe: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe
gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer
Ausschlussgründe eine Selbstreinigung nachweislich durchgeführt wurde
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der Humboldt-Universität zu Berlin
Beschreibung: Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) beabsichtigt, den Auftrag für die
Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der HU Berlin für das Haushaltsjahr 2021 zu
vergeben. Bei ordnungsgemäßer und sachgerechter Durchführung des Auftrages werden
jährliche Folgeaufträge für bis zu vier weitere Geschäftsjahre in Aussicht gestellt.
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79200000
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrages möglich 4 x 1 Jahr

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup# Ausschlussgründe:
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen oder dass
bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine Selbstreinigung nachweislich
durchgeführt wurde

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (EK1): Angaben über mindestens 3 Referenzen in Form einer
Referenzliste über die Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung von Hochschulen und
/oder ähnlichen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen durch Ihr Unternehmen in den letzten 10
Kalenderjahren. In jeder Referenz muss mindestens ein Mitglied des zum Einsatz
vorgesehenen Prüfungsteams aktiv beteiligt gewesen sein. Je Referenz müssen mindestens
folgende Angaben konkret benannt werden: Art der öffentlichen Einrichtung, Größe der

öffentlichen Einrichtung (Zahl der Mitarbeitenden, Bilanzsumme), Leistungszeitraum,
beteiligtes Prüfungsmitglied (unterschieden in Prüfungsleitung und Prüfungsteam).

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen des eingesetzten Personals (ZK2): Darüber hinaus ist mit
Angebotsabgabe eine Liste der zur Prüfung vorgesehenen betrauten Prüferxinnen
(Unterscheidung in Prüfungsleitung und Prüfungsteam) inklusive deren Erfahrungen
einzureichen. Die hier aufgeführten Erfahrungen dürfen nicht älter als 5 Kalenderjahre sein.
Diese Liste kann mit Angebotsabgabe anonymisiert erfolgen. Die konkrete namentliche
Benennung der einzelnen Prüfungsmitglieder ist unverzüglich nach Zuschlagserteilung
nachzureichen. Je Erfahrung müssen mindestens folgende Angaben konkret benannt werden:
Art der öffentlichen Einrichtung, Größe der öffentlichen Einrichtung (Zahl der Mitarbeitenden,
Bilanzsumme), Leistungszeitraum, beteiligtes Prüfungsmitglied (unterschieden in
Prüfungsleitung und Prüfungsteam).

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Registernummer Wirtschaftsprüferkammer (EK): Nennung der Registernummer
aus dem Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer, ersatzweise Vorlage der Bescheinigung
über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle nach § 57a Wirtschaftsprüferordnung

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Prüfung kameraler Haushaltsrechnungen (ZK): Mit Angebotsabgabe ist die
Anzahl der Prüfungen der Haushalts- und Vermögensrechnungen für Hochschulen oder
Forschungseinrichtungen auf Basis kameraler Haushaltsrechnungen mitzuteilen, die innerhalb
der letzten 10 Kalenderjahren durchgeführt wurden. Die Anzahl der Prüfungen kameraler
Haushaltsrechnungen wird anhand der Kriterien unter Punkt 6.3 bewertet und für die
Zuschlagsermittlung herangezogen. Die Auftraggeberin behält sich vor entsprechende
Nachweise im Wege der Zuschlagsfindung nachzufordern.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis (inkl. MwSt.) erhält die
Höchstpunktezahl von 60 Punkten. (Im Gesamtpreis eines Angebots fließen ausschließlich die
Positionen 1 bis 5 des Preisblattes ein. Die in den Positionen 6 bis 11 abgefragten
Stundenkontingente greifen ausschließlich bei Sonderbeauftragungen und Mehraufwänden
und bleiben daher hier unberücksichtigt.) Ist der Gesamtpreis eines Angebotes z. B. um 100 %
höher im Vergleich zum Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis, dann erhält dieses
Angebot 0 Punkte. Null Punkte stellen die Untergrenze dar, d.h. es werden keine
Negativpunkte vergeben. Die Punkte dazwischen werden nachfolgender Gleichung interpolar
berechnet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Persönliche Kompetenz der Prüfungsleitung Bezüglich des Kriteriums
Persönliche Kompetenz des Prüfungsteams kommt es auf die Prüfungserfahrung der zum
Einsatz vorgesehenen Person an. Bestehen die Prüfungsleitung bzw. das Prüfungsteam aus

mehreren Personen, wird durch die Auftraggeberin jeweils ein Durchschnittswert gebildet.
Prüfungsleitung und damit verantwortliche Person ist gemäß § 43 Absatz 3 Satz 3
Wirtschaftsprüferordnung (WPO), wer den Bestätigungsvermerk nach § 322 HGB
unterzeichnet oder als Wirtschaftsprüfer von einer Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft als für die
Durchführung einer Abschlussprüfung vorrangig verantwortlich bestimmt worden ist. Diese
Begriffsbestimmung wird auch dieser Ausschreibung zugrunde gelegt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Anzahl Prüfung kameraler Haushaltsrechnungen Das Angebot mit den meisten
durchgeführten Prüfungen der Haushalts- und Vermögensrechnungen für Hochschulen oder
Forschungseinrichtungen kameraler Haushaltsrechnung gemäß o.g. Vorgaben erhält die
Höchstpunktezahl von 10 Punkten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/06/2025 15:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/193549
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: die Nachforderung von Unterlagen bezieht sich ausschliesslich auf
Nachweise und Erklärungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Registernummer Wirtschaftsprüferkammer
(EK): Nennung der Registernummer aus dem Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer,
ersatzweise Vorlage der Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle nach §
57a Wirtschaftsprüferordnung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann
auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet
werden. Voraussetzung fur die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der
Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der
Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zudem Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
Registrierungsnummer: DE-2007-DQX-2711309104
Abteilung: Technische Abteilung Referat Beschaffung Vergabestelle
Postanschrift: Unter den Linden 6
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Technische Abteilung Referat Beschaffung Vergabestelle
E-Mail: ta-vergabestellevol@hu-berlin.de
Telefon: +4930209399885
Fax: +4930209399893
Internetadresse: https://zuv.hu-berlin.de/de/ta/bst/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74

Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26b7c7f1-de4d-4c77-aa3a-94a0ad75b6cc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 09:10:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/193549
https://zuv.hu-berlin.de/de/ta/bst/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-300478-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau