Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2025050602130408086" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung  Lieferung von ballistische Überziehwesten VPAM 9 - DEU-Wiesbaden
Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
Dokument Nr...: 288939-2025 (ID: 2025050602130408086)
Veröffentlicht: 06.05.2025
*
  DEU-Wiesbaden: Deutschland  Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
 Lieferung von ballistische Überziehwesten VPAM 9
   2025/S 87/2025 288939
   Deutschland  Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung  Lieferung von ballistische
   Überziehwesten VPAM 9
   OJ S 87/2025 06/05/2025
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
	    E-Mail: SG121-Vergabemanagement-Leitung.hpt@polizei.hessen.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung von ballistische Überziehwesten VPAM 9
            Beschreibung: Mengenkontrakt zur Lieferung von ball. Überziehwesten VPAM 9
	    Kennung des Verfahrens: e0b8b943-11f1-4695-a930-122066721432
	    Interne Kennung: VG-0008_21-2025-0001
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 35800000 Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 20
	    Stadt: Wiesbaden
	    Postleitzahl: 65197
	    Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren
	    Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe
            bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den
            Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem
            Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte,
            die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmer im EU Ausland beschäftigt
            sind und die Leistung im EUAusland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine
            sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebene Verpflichtung
            ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom
            Auftragnehemer zu zahlen. Mit dem Angebot ist die Erklärung  EU-Sanktionspaket im
            Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine  einzureichen (begefügter
	    Vordruck)
	    Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
	    Korruption: ---
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
            Betrugsbekämpfung: ---
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
            Zahlungsunfähigkeit: ---
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	    ---
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
	    Entrichtung von Steuern: ---
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Lieferung von ballistische Überziehwesten VPAM 9
	    Beschreibung: Mindestabnahmemenge 2025 (ab Zuschlag) -31.12. 2027 = 193 Set ball.
            Überziehwesten VPAM 9 Optionale Abnahmemenge 2025 (ab Zuschlag) - 31.12.2027 = ca.
            25 Set ball. Überziehwesten VPAM 9
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 35800000 Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 20
	    Stadt: Wiesbaden
	    Postleitzahl: 65197
	    Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/10/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: - Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB (beigefügter Vordruck)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: - Eigenerklärung gemäß § 124 GWB (beigefügter Vordruck) - Erklärung über
              den  Gesamtumsatz  des Unternehmens und über seinen Umsatz bei der Herstellung bzw.
	      Lieferung von Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten
              drei Geschäftsjahre (beigefügter Vordruck)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: - Referenzliste über vergleichbare Lieferungen bevorzugt an andere öffentliche
              Bedarfsträger mit Angaben zu den Ansprechpartnern inkl. Telefonnummer (beigefügter
              Vordruck). Der Auftraggeber behält sich vor, eine Begutachtung der Referenzen
              /Referenzobjekte ohne Benachrichtigung des Bieters durchzuführen - Erklärung zu
              Gütesicherungsmaßnahmen/ Qualitätssicherungssystemen . Darin ist anzugeben, welche
              Gütesicherungsmaßnahmen während der Produktion, welche Maßnahmen zur Gütesicherung
              bei der Endprüfung, welches Qualitätsüberwachungssystem angewandt wird/werden.
              Vorhandene Qualitätsmanagement-Zertifikate, z.B. gemäß DIN EN ISO 9001, sind
              vorzulegen; dies gilt auch für Vorlieferanten sowie Subunternehmer (beigefügter Vordruck) -
              Darstellung des   Firmenprofils  mit Angaben zu Mitarbeiteranzahl, Fertigungsstätten,
              technischer Ausrüstungn sowie Anzahl und Qualifikation der mit dem Lieferauftrag
              verantwortlich betrauten Mitarbeiter (beigefügter Vordruck)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität und Verarbeitung
            Beschreibung: Qualität und Verarbeitung
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
            Zuschlagskriterium  Zahl: 25,00
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Passform und Funktionalität
            Beschreibung: Passform und Funktionalität
	    Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 45,00
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Bewertungspreis (30 %) = Angebotsnettopreis + (Einfuhr-/) Umsatzsteuer ohne
              Rücksicht auf die Steuerschuldnerschaft
	      Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
              Zuschlagskriterium  Zahl: 30,00
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.hessen.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1943b5f405a-
	    54ddc53e55e8f83
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hessen.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
	    Central European Summer Time
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 04/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
	    Summer Time
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 100
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
	    Darmstadt
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1
            Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
              Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der
              Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage
	      vergangen sind.
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
              Hessisches Polizeipräsidium für Technik
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
	    Registrierungsnummer: DE 113823665
	    Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 20
	    Stadt: Wiesbaden
	    Postleitzahl: 65197
	    Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: SG121-Vergabemanagement-Leitung.hpt@polizei.hessen.de
	    Telefon: 0611 88010
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
	    Darmstadt
	    Registrierungsnummer: DE 812056745
            Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
	    Stadt: Darmstadt
	    Postleitzahl: 64283
	    Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
	    Telefon: 06151 126603
	    Fax: +49 611327648534
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8f0a71a9-7747-4153-a314-
	      481b46947ab8-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Aufgrund von Bieterfragen wurde die Angebotsfrist angepasst.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bfb525e2-22ac-4c0b-966c-0db23a2e0d96 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 10:03:21 (UTC+2) Eastern
	      European Time, Central European Summer Time
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 87/2025
              Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025
Referenzen:
https://vergabe.hessen.de
https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1943b5f405a-54ddc53e55e8f
83
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-288939-2025-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau