Titel :
|
DEU-Augsburg - Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Vergabe Privatliquidation der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042201450177341 / 258939-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.07.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
75131000 - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
79999200 - Rechnungsstellung
|
DEU-Augsburg: Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Vergabe Privatliquidation der Klinik für Neurologie und klinische
Neurophysiologie
2025/S 78/2025 258939
Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Vergabe Privatliquidation der
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
OJ S 78/2025 22/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Augsburg
E-Mail: vergabestelle@uk-augsburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabe Privatliquidation der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Beschreibung: 700-06 Privatliquidation NRO
Kennung des Verfahrens: 3948d5ff-58a6-4af2-8643-4c5f9fa7cf91
Interne Kennung: 2025/700-06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999200 Rechnungsstellung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86156
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter
hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Privatliquidation NRO
Beschreibung: Vergabe Privatliquidation der Klinik für Neurologie und klinische
Neurophysiologie
Interne Kennung: 700-06
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999200 Rechnungsstellung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86156
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/07/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=311109
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Durchschnittlicher Mindestjahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren (2021 bis 2023) von durchschnittlich 400.000,- EUR netto p.a.
(Mindestanforderung).
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufs- oder Betriebshaftplichtversicherung.Es ist eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden in
Höhe von 2.000.000,- EUR und einer Deckungssumme für Vermögensschäden von 2.000.000,
- EUR je Schadensfall bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen
Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen, wobei
die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres das Doppelte dieser
Versicherungssummen beträgt.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils im
Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) im Bereich
Wahlarztabrechnung ist gleich oder höher als 5 Mitarbeiter.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister - nicht älter als
sechs Monate ab Auftragsbekanntmachung.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Geheimhaltungs- und Nichtverwertungsvereinbarung inkl. Verpflichtung zur
Vertraulichkeit und Verschwiegenheit im Umgang mit personenbezogenen Daten und zur
Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es ist gem. der LB (Anlage 1, B., Nr. 5), als Nachweis für die Leistungsfähigkeit
des Bewerbers mindestens eine Referenz eines Klinikums der Maximalversorgung oder eines
Maximalversorgers vorzulegen, bei dem die gleichen oder vergleichbaren Leistungen in der
Abrechnung von Wahlarztleistungen erbracht werden. Die Benennung dieser Referenz darf
zum Zeitpunkt der Abgabe nicht älter als 5 Jahre sein. Sie ist eine Mindestvoraussetzung.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung: 60%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung: 40%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=311109
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:50:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 0
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Augsburg
Registrierungsnummer: D7026
Postanschrift: Stenglinstr. 2
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86156
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@uk-augsburg.de
Telefon: +49 8214003533
Fax: +49 821400173531
Internetadresse: https://www.uk-augsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 58bea971-0051-428b-b8b1-5c30e3f06188 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 16:01:03 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 78/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/04/2025
Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=311109
https://www.uk-augsburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-258939-2025-DEU.txt
|
|