Titel :
|
DEU-Recklinghausen - Deutschland Metallbauarbeiten Edelstahlarbeiten Freibad Süd
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042201402576864 / 258540-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45262670 - Metallbauarbeiten
|
DEU-Recklinghausen: Deutschland Metallbauarbeiten Edelstahlarbeiten
Freibad Süd
2025/S 78/2025 258540
Deutschland Metallbauarbeiten Edelstahlarbeiten Freibad Süd
OJ S 78/2025 22/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Recklinghausen
E-Mail: vergabe@recklinghausen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Edelstahlarbeiten Freibad Süd
Beschreibung: Sanierung des Freibades Süd in Recklinghausen - Edelstahlarbeiten
Kennung des Verfahrens: 071a7cdb-8d15-4835-9470-be65020f18e6
Interne Kennung: V068 25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frei- und Hallenbad Süd, Pappelallee 50
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45663
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4DJ3U Die Anforderung der
Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von
Angeboten erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de
oder www.vergabe.nrw.de. Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die
Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Die Auftragsbekanntmachung sowie die
Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf
dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe
elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform wird zwingend verlangt. Eine Registrierung
bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive
Teilnahme, insbesondere für die Abgabe eines Angebotes somit zwingend erforderlich (§ 9
Abs. 3 Satz 1 VgV). Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu
gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe
elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird
ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine
Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte
Vergabeplattform
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Betrugsbekämpfung: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Korruption: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,
124 GWB (Mindestkriterium)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Vorliegen der Erklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Vorliegen der Erklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Vorliegen der
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Zahlungsunfähigkeit: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Vorliegen der Erklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Vorliegen
der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Schweres berufliches Fehlverhalten: Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Mindestkriterium)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Vorliegen der
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorliegen der
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Vorliegen der
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Vorliegen der Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium)
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Edelstahlarbeiten Freibad Süd
Beschreibung: Umläufe und Absperrungen der Becken, Sprungturm, Wellenrutsche und
Aufsichtsstand
Interne Kennung: V068 25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Frei- und Hallenbad Süd, Pappelallee 50
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45663
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 19/12/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze
Beschreibung der Eignungskriterien: Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den
Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich des
Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren verlangt.
Weiterhin müssen in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt
worden sein. Es muss erklärt werden, dass für die Ausführung der Leistungen die
erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Es müssen Angaben bezüglich
Insolvenzverfahren und Liquidiationen gemacht werden und es muss bestätigt werden, dass
nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als
Bewerber in Frage stellt. Sofern das sich bewerbende Unternehmen präqualifiziert ist, ist der
Nachweis der Präqualifikation ausreichend. Geforderte Mindeststandards: Ausführung von
vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der
Bedingungen: Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen
beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich einer Eintragung in das
Berufsregister, bezüglich der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung und der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft verlangt. Sofern das
sich bewerbende Unternehmen präqualifiziert ist, ist der Nachweis der Präqualifikation
ausreichend.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: 100 % Preiswertung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD4DJ3U/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die
Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über
diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom
Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen.
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ3U
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD4DJ3U
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% der
Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme) Soweit die Auftragssumme mind 250.000 ohne Umsatzsteuer beträgt,
ist Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5% der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne
Nachträge) zu leisten.
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden gem. §16a EU VOB/A nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Recklinghausen Zimmer 3.09 Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Bieter oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe einer Eigenerklärung zur Umsetzung
von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigtem Vertreter.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der
genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt
werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per
Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein
Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon
im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne
schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen
längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, -Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten
Schlusstermins für den Eingang der Angebots oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt
werden, oder -Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten Schlusstermins für den Eingang der Angebote
oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bieter
mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag
stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Recklinghausen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Recklinghausen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Recklinghausen
Registrierungsnummer: 055620032032-31003-86
Postanschrift: Rathausplatz 3/4
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Büro des Bürgermeisters - Vergabe -
E-Mail: vergabe@recklinghausen.de
Telefon: +49 2361500
Fax: +49 2361502325
Internetadresse: https://www.recklinghausen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.brms.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ead5ea85-9adb-4075-9cfd-2541457af1cb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 17:54:29 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 78/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/04/2025
Referenzen:
https://www.brms.nrw.de
https://www.recklinghausen.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ3U
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD4DJ3U/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-258540-2025-DEU.txt
|
|