Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Magdeburg - Deutschland Umfragen Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -befragungen in den Jahren 2025 bis 2028
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041801594774460 / 258147-2025
Veröffentlicht :
18.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
20.05.2025
Angebotsabgabe bis :
20.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79311000 - Umfragen
DEU-Magdeburg: Deutschland Umfragen Rahmenvereinbarung für
verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -befragungen in den
Jahren 2025 bis 2028

2025/S 77/2025 258147

Deutschland Umfragen Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste
Fahrgastzählungen und -befragungen in den Jahren 2025 bis 2028
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
E-Mail: vergabe@nasa.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -
befragungen in den Jahren 2025 bis 2028
Beschreibung: Die NASA GmbH verfolgt in der Angebotsplanung des
Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und der Buslinien des ÖPNV-Landesnetzes Sachsen-
Anhalt einen strategischen Ansatz. Ein wesentliches Augenmerk liegt dabei auf der
fortlaufenden bedarfsgerechten Ausrichtung des Fahrplanangebotes. Zu diesem Zweck lässt
die NASA GmbH regelmäßig Fahrgastzählungen und -befragungen, insbesondere in den Bus-
Linien des ÖPNV-Landesnetzes, durchführen. Dies ist auch der Gegenstand der zu
vergebenden Rahmenvereinbarung. Aus den Verkehrserhebungen sollen dann Daten für
verkehrsplanerische Zwecke, d. h. zur Angebotsplanung / -optimierung des
Leistungsangebotes bereitgestellt werden.
Kennung des Verfahrens: 4b509b57-ee77-4830-a257-7e99c5749c59
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79311000 Umfragen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: ÖPNV-Gebiet Sachsen-Anhalt

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass er sich weder im Konkurs- bzw.
Insolvenzverfahren, noch im gerichtlichen Vergleichsverfahren, noch in Liquidation befindet
und seine Tätigkeit nicht eingestellt hat, nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus

Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen, seine
Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben erfüllt hat. Mindestanforderung hierfür ist
das Ausfüllen der Bewerbererklärung gemäß RV4060_Bewerbererklärung.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner
Zuverlässigkeit mit seinem Angebot die Erklärung zum TVergG LSA
(RV4080_Erklärung_TVergG_LSA) auszufüllen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner
Zuverlässigkeit mit seinem Angebot die Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
(RV4080a_Erklärung_Nachunternehmereinsatz) auszufüllen und einzureichen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit
mit seinem Angebot die Bewerbererklärung (RV4060_Bewerbererklärung) auszufüllen. Diese
Erklärung ist sowohl vom Hauptunternehmer als auch von allen Nachunternehmern und allen
Mitgliedern der Bietergemeinschaft jeweils separat abzugeben. Weitere Ausschlussgründe
ergeben sich im Einzelnen aus der Bewerbererklärung ( RV4060_Bewerbererklärung ).

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -
befragungen in den Jahren 2025 bis 2028
Beschreibung: Die NASA GmbH verfolgt in der Angebotsplanung des
Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und der Buslinien des ÖPNV-Landesnetzes Sachsen-
Anhalt einen strategischen Ansatz. Ein wesentliches Augenmerk liegt dabei auf der
fortlaufenden bedarfsgerechten Ausrichtung des Fahrplanangebotes. Zu diesem Zweck lässt
die NASA GmbH regelmäßig Fahrgastzählungen und -befragungen, insbesondere in den Bus-
Linien des ÖPNV-Landesnetzes, durchführen. Dies ist auch der Gegenstand der zu
vergebenden Rahmenvereinbarung. Aus den Verkehrserhebungen sollen dann Daten für
verkehrsplanerische Zwecke, d. h. zur Angebotsplanung / -optimierung des
Leistungsangebotes bereitgestellt werden.
Interne Kennung: E36869711

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79311000 Umfragen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: ÖPNV-Gebiet Sachsen-Anhalt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Siehe Ziffer 3.2 der Bewerbungsbedingungen
( RV4001_Bewerbungsbedingungen ).

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E36869711

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E36869711
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist unter den Voraussetzungen
des § 56 Abs. 2 bis 4 VgV möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, 1. und 2.
Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 160
Abs. 3 GWB Vergabenachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit - der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, -
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003133
Postanschrift: Am Alten Theater 4
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@nasa.de
Telefon: +49 391 53631-0
Internetadresse: http://www.nasa.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, 1. und 2.
Vergabekammer
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 524-1529
Fax: +49 345 524-1115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a249b0d-6e8e-4e87-9001-404ec5260e33 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 13:03:29 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E36869711
http://www.nasa.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-258147-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau