Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Stuttgart - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Atlassian-Produkte mit Add-ins sowie zugehörige Dienstleistungen in 2 Losen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041801492573632 / 257278-2025
Veröffentlicht :
18.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.04.2025
Angebotsabgabe bis :
07.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
DEU-Stuttgart: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme
Atlassian-Produkte mit Add-ins sowie zugehörige Dienstleistungen in 2 Losen

2025/S 77/2025 257278

Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Atlassian-Produkte mit Add-ins sowie
zugehörige Dienstleistungen in 2 Losen
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
E-Mail: zentrale-it-vergabestelle@kvbawue.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Atlassian-Produkte mit Add-ins sowie zugehörige Dienstleistungen in 2 Losen
Beschreibung: Beauftragung von Lizenzen für die Atlassian-Produkte Jira, Confluence,
Bitbucket und Crowd sowie zugehörige Dienstleistungen
Kennung des Verfahrens: 445a2c1c-ea4f-4e54-986c-e60bea472476
Interne Kennung: KVBW_2025/04-0024_IT-ZVS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Um die nahtlose Versorgung der KVBW mit Jira-,
Confluence-, Bitbucket- und Crowd-Lizenzen zum 22.06.2025 zu gewährleisten, ist eine
verkürzte Frist erforderlich.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet
und Hilfestellung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YT4MB8XZV Auskunftsersuchen
und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool Kommunikation auf der
Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem
25.04.2025, 23:59 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist
darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen
Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter

Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de
registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen
Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung
geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer 5.1.12), elektronisch mit fortgeschrittener oder
qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de
einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die
vom Auftraggeber gestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Betrugsbekämpfung: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Korruption: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff.
4.2
Zahlungsunfähigkeit: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Schweres berufliches Fehlverhalten: vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: vgl. Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 4.2

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl.
Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lizenzen zu Atlassian-Produkten mit Add-ins
Beschreibung: Der Leistungsumfang umfasst Lizenzen und Add-ins zu: - Jira Data Center:
1000 Lizenzen mit der Option zum Abruf zusätzlicher 1000 Lizenzen - Confluence Data
Center: 2000 Lizenzen - Crowd Data Center: 500 Lizenzen - Bitbucket Data Center: 250
Lizenzen mit der Option zum Abruf zusätzlicher 500 Lizenzen
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat die Möglichkeit während der
Vertragslaufzeit, zusätzliche Add-ins aus dem Produktportfolio des Herstellers in Höhe von
maximal 100.000,00 EUR netto abzurufen. Der Abruf zusätzlicher Add-ins ist vom
Auftragnehmer gesondert anzubieten.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Je Los besteht die Option zur einmaligen Verlängerung um jeweils 12
Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
- Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister
oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch
Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch
Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis
der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in
deutscher Sprache - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123,
124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung,
Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für beide Lose.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): - Eigenerklärung über den Bestand, die Bereitschaft zur Erhöhung oder den
Abschluss einer gültigen Industriehaftpflichtversicherung mit einer Mindest-deckungssumme je
Versicherungsjahr von mindestens 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden je Versicherungsfall und zweifach maximiert je Versicherungsjahr -
Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für
den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren Angaben gelten für beide Lose.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: 3.0 Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeiterxinnen, die in den letzten drei
Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind Angaben gelten
für beide Lose.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3.1 Referenzen zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Mindestens zwei Referenzen über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Auftraggeber,
Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnummer (vgl. Bekanntmachung). Als
vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn durch den Auftragnehmer mindestens 1000 Lizenzen für
Jira und mindestens 1000 Lizenzen für Confluence in den letzten drei Jahren bei einem
Auftragnehmer implementiert und in Betrieb genommen wurden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.2 Referenzen & Benennung Service Delivery Manager für Los 2 (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens zwei Referenzen über ein im Umfang
vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe
des Projektumfangs, Auftraggeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl.
Telefonnummer Als vergleichbar gelten die Referenzen, wenn folgende Voraussetzungen
erfüllt sind: - Mindestens eine der beiden Referenzen Beratungserfahrung im Zusammenhang
mit Produkten von Atlassian (Jira sowie Confluence) in Bezug auf Cloud-Migrationen in den

letzten drei Jahren nachweist. - Mindestens eine der beiden Referenzen
Beratungserfahrungen im Zusammenhang mit Produkten von Atlassian (Jira sowie
Confluence) im Umfeld des Gesundheitswesens in den letzten drei Jahren erbracht wurde. Als
Auftraggeber im Gesundheitswesen gelten Kassenärztliche Vereinigungen,
Kassenzahnärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, Krankenhäuser und
Bezirksärztekammern. - Benennung des für die Projektumsetzung vorgesehenen Service
Delivery Managers und dessen Stellvertretung mit folgenden Mindestanforderungen: Sehr
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Nichtmuttersprachlern ist dies durch einen
deutschen Schulabschluss oder den Nachweis der Deutschkenntnisse entsprechend des GER
(Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) auf dem Niveau C1
nachzuweisen. Es ist jeweils ein Kurzlebenslauf einzureichen.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: 3.3 Zertifizierung nach ISO 270001 für Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Gültiges ISO27001-Zertifikat des Servicecenters

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YT4MB8XZV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YT4MB8XZV

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YT4MB8XZV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 4.1 Bedingungen
an die Auftragsausführung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Verpflichtungserklärung zur
Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des

LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW -
Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022 Angaben gelten für beide Lose. - 4.2 Bedingungen an die Auftragsausführung für
Los 2 ( mittels Dritterklärung vorzulegen): - Gültiger Nachweis über den Partnerstatus
Atlassian Platinum Solution Partner - gültiges ITIL v4 Managing Professional-Zertifikat oder
vergleichbar
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein
Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB
bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-
Württemberg

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beratungsleistung zu Atlassian-Produkten
Beschreibung: Unterstützende Dienstleistung im Zuge der technischen Beratung zu Atlassian-
Produkten mit einem Gesamtumfang von 90 PT sowie Dienstleistung zur strategischen
Beratung zu Atlassian-Produkten mit einem Gesamtumfang von 20 PT über die
Vertragslaufzeit.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Je Los besteht die Option zur einmaligen Verlängerung um jeweils 12
Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
- Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister
oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch
Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch
Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis
der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in
deutscher Sprache - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123,
124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung,
Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für beide Lose.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): - Eigenerklärung über den Bestand, die Bereitschaft zur Erhöhung oder den
Abschluss einer gültigen Industriehaftpflichtversicherung mit einer Mindest-deckungssumme je
Versicherungsjahr von mindestens 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden je Versicherungsfall und zweifach maximiert je Versicherungsjahr -
Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für
den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren Angaben gelten für beide Lose.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: 3.0 Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeiterxinnen, die in den letzten drei
Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind Angaben gelten
für beide Lose.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3.1 Referenzen zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Mindestens zwei Referenzen über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Auftraggeber,
Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnummer (vgl. Bekanntmachung). Als
vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn durch den Auftragnehmer mindestens 1000 Lizenzen für
Jira und mindestens 1000 Lizenzen für Confluence in den letzten drei Jahren bei einem
Auftragnehmer implementiert und in Betrieb genommen wurden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.2 Referenzen & Benennung Service Delivery Manager für Los 2 (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens zwei Referenzen über ein im Umfang
vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe
des Projektumfangs, Auftraggeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl.
Telefonnummer Als vergleichbar gelten die Referenzen, wenn folgende Voraussetzungen
erfüllt sind: - Mindestens eine der beiden Referenzen Beratungserfahrung im Zusammenhang
mit Produkten von Atlassian (Jira sowie Confluence) in Bezug auf Cloud-Migrationen in den
letzten drei Jahren nachweist. - Mindestens eine der beiden Referenzen
Beratungserfahrungen im Zusammenhang mit Produkten von Atlassian (Jira sowie
Confluence) im Umfeld des Gesundheitswesens in den letzten drei Jahren erbracht wurde. Als
Auftraggeber im Gesundheitswesen gelten Kassenärztliche Vereinigungen,
Kassenzahnärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, Krankenhäuser und
Bezirksärztekammern. - Benennung des für die Projektumsetzung vorgesehenen Service
Delivery Managers und dessen Stellvertretung mit folgenden Mindestanforderungen: Sehr
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Nichtmuttersprachlern ist dies durch einen
deutschen Schulabschluss oder den Nachweis der Deutschkenntnisse entsprechend des GER
(Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) auf dem Niveau C1
nachzuweisen. Es ist jeweils ein Kurzlebenslauf einzureichen.

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: 3.3 Zertifizierung nach ISO 270001 für Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Gültiges ISO27001-Zertifikat des Servicecenters

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YT4MB8XZV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YT4MB8XZV

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YT4MB8XZV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 4.1 Bedingungen
an die Auftragsausführung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Verpflichtungserklärung zur
Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des
LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW -
Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022 Angaben gelten für beide Lose. - 4.2 Bedingungen an die Auftragsausführung für
Los 2 ( mittels Dritterklärung vorzulegen): - Gültiger Nachweis über den Partnerstatus
Atlassian Platinum Solution Partner - gültiges ITIL v4 Managing Professional-Zertifikat oder
vergleichbar
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein
Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB
bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-
Württemberg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 245-191275
Postanschrift: Albstadtweg 11
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale IT-Vergabestelle
E-Mail: zentrale-it-vergabestelle@kvbawue.de
Telefon: +49 7117875-3002
Fax: +49 7117875-483739
Internetadresse: https://www.kvbawue.de/
Profil des Erwerbers: https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-
ausschreibungen/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 915b5f1c-6fc1-42ff-aa18-5da6d5360273 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025

Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YT4MB8XZV
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YT4MB8XZV/documents
https://www.kvbawue.de/
https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-ausschreibungen/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-257278-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau