Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Gebäudereinigung BLB /Z /NL Duisburg/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los 1.12_100-25-00012
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041801440773203 / 256433-2025
Veröffentlicht :
18.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.03.2028
Angebotsabgabe bis :
22.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90910000 - Reinigungsdienste
90911100 - Reinigung von Unterkünften
90911200 - Gebäudereinigung
DEU-Düsseldorf: Deutschland Gebäudereinigung BLB /Z /NL
Duisburg/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los
1.12_100-25-00012

2025/S 77/2025 256433

Deutschland Gebäudereinigung BLB /Z /NL Duisburg/Infrastrukturelle
Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los 1.12_100-25-00012
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: BLB /Z /NL Duisburg/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los
1.12_100-25-00012
Beschreibung: UHR: Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung unter
wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zur Erreichung dieser Qualität sind u.a. Schulungen etc.
erforderlich (vgl. insbes. Nr. 6.4 der Leistungsbeschreibung zur UHR). Diese Leistungen sind
in die Preise des Leistungsverzeichnisses mit ein zu kalkulieren und werden nicht gesondert
vergütet. Die Ausschreibung der externen Qualitätskontrolle für diese Leistung erfolgte in einer
gesonderten Ausschreibung. Eine gleichzeitige Beauftragung von Leistungen der
Unterhaltsreinigung und der externen Qualitätskontrolle für die gleichen Objekte wird
ausgeschlossen.
Kennung des Verfahrens: 54a452b0-bc27-4b47-9041-22f9f0454e54
Interne Kennung: 100-25-00012
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90911100 Reinigung von
Unterkünften

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Viersen, Nettetal, Willich, Kempen, Niederkrüchten, Grefrath,
Tönisvorst

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTHGER9D6 Unter
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen
zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und
Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu

können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen
nicht bereits registriert ist. Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW
(VMP NRW) abgewickelt. Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW
einen individuellen Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und
dem Unternehmen erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses
Vergabeverfahren angelegten Projektraum im Modul Kommunikation . Nur das Unternehmen
hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount im Modul Kommunikation des
Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem Unternehmen werden
hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt. Innerhalb des
Unternehmensaccounts können mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der Anlage wird
die Verwendung funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen. Weitere Informationen und
Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe
finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link:
https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008 Vom BLB
NRW wird eine digitale Bieteroberfläche zur Verfügung gestellt, die Sie bei der Erstellung ihres
bepreisten Leistungsverzeichnisses, als Bestandteil des elektronischen Angebotes, im
Rahmen der Ausschreibung der Infrastrukturellen Gebäudedienstleistungen unterstützt. Hierzu
nutzen Sie bitte den in den Losangaben angegebenen Link. Der vollständige Finale
Ausdruck (nicht Entwurf) aus der digitalen Bieteroberfläche ist dem elektronischen Angebot
zwingend als Anhang in Dateiform (pdf) beizufügen. Im Falle der Unterschreitung von
Leistungskennwerten beachten Sie bitte den Hinweis in Kapitel 5.1.5 des Leitfadens digitale
Bieteroberfläche zur Angebotsbearbeitung. Sollte eine Unterschreitung der
Leistungskennwerte bei Angebotsprüfung seitens AG festgestellt werden, hat der Bieter auf
besondere Anforderung des Auftraggebers eine Erläuterung einzureichen. Die
Vertragsbedingungen für die jeweilige Losgruppe/Lose sind Bestandteil der
Vergabeunterlagen und gelten für die jeweils angebotenen Lose. Mit der Zuschlagserteilung
werden die Verträge für die jeweils angebotenen Lose mit allen Anlagen wirksam.
Leistungsbeginn: abweichend vom Vertragsbeginn am 01.12.2025. Besichtigung der
Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe
Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis,
das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Außerdem ist in den
Liegenschaftsverzeichnissen vermerkt, ob und wenn ja, welche Objekte zwingend zu
besichtigen sind (keine Pflichtbesichtigung vorgesehen). Wird der Auftrag einer
Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende
Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen. Es sind ggf. die
Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in den
Liegenschaftsübersichten/Gebäudesteckbriefen dringend zu beachten. Die Ausschreibung der
externen Qualitätskontrolle für diese Leistung erfolgte in einer gesonderten Ausschreibung.
Eine gleichzeitige Beauftragung von Leistungen der Unterhaltsreinigung und der externen
Qualitätskontrolle für die gleichen Objekte wird ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: § 124 GWB - § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, §
98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
sowie sämtliche Ausschlussgründe nach § 123 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: BLB /Z /NL Duisburg/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los
1.12_100-25-00012
Beschreibung: Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 1 Gebietslos.
Unterhaltsreinigung Los 1.12 in 12 WE (Wirtschaftseinheiten) Es sind ggf. die Bemerkungen
und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht
/Liegenschaftsverzeichnis ggf. mit Ergänzungsdateien dringend zu beachten! Besondere
Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als Desinfektor und
Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem. Hinweis in der Spalte Bemerkungen der
Liegenschaftsübersicht oder dem jeweiligen Gebäudesteckbrief ggf. erforderlich.
Leistungsbeginn ist der 01.12.25 Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die
Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu
sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist,
zu beachten. Keine verpflichtenden Objektbesichtigungen vorgesehen. Link zur digitalen
Bieteroberfläche: https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=6D394FBF321DB85D9697
Interne Kennung: 100-25-00012

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90911100
Reinigung von Unterkünften

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Viersen, Nettetal, Willich, Kempen, Niederkrüchten, Grefrath,
Tönisvorst

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: 3-malige Verlängerungsoption um 1 Jahr. Vertrags-/Leistungsende
spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2031

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei
Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen. Es wird darauf
hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den 3 Jahren eine
Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens
verlangt ist.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und
über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die den
Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche
Abfrage beim Wettbewerbsregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter
beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von
Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen
beizubringen. Nach Artikel 5k der Verordnung ist es verboten, öffentliche Aufträge oder
Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im
Sinne der Vorschrift aufweisen und im Vergabeverfahren unmittelbar als Bewerber, Bieter
oder Auftragnehmer auftreten. Ein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht a)
durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des
Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über
das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50 Prozent, c) durch das Handeln der
Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die
Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutreffen. Das Verbot erstreckt sich auch auf mittelbar
am Auftrag beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten und Eignungsverleiher eines
Bewerbers oder Bieters, soweit ihr Anteil, gemessen am Auftragswert, zehn Prozent übersteigt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz muss:
- vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein - aus einem aktuellen
Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr
als 36 Monate zurück liegen, - eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12
Monaten aufweisen -von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die einzelnen
Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs zugelassen).

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYTHGER9D6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTHGER9D6

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYTHGER9D6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 99 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn
/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.
m. 129 GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Eingesetztes Personal muss über ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis gem. den
Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Wird der
Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende
Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der
Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer
Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung

gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134
Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Zentrale
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Registrierungsnummer: 05111-32003-71
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicecenter Facheinkauf
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internetadresse: http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Registrierungsnummer: t:02211473055
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 221-1472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf3b1fa0-6225-4980-a2c3-4c5aee4ed167 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 07:41:18 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025

Referenzen:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTHGER9D6
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTHGER9D6/documents
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
http://www.blb.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-256433-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau