Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Worms - Deutschland Elektroinstallationsarbeiten Heinrich-Völker-Bad -Elektroinstallation
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041801310672056 / 255750-2025
Veröffentlicht :
18.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
27.05.2025
Angebotsabgabe bis :
27.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
DEU-Worms: Deutschland Elektroinstallationsarbeiten
Heinrich-Völker-Bad -Elektroinstallation

2025/S 77/2025 255750

Deutschland Elektroinstallationsarbeiten Heinrich-Völker-Bad - Elektroinstallation
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
Dienste
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Heinrich-Völker-Bad - Elektroinstallation
Beschreibung: Elektroinstallation
Kennung des Verfahrens: c6297cea-11e7-41b3-808c-1330cd3da609
Interne Kennung: 52-2025-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alzeyer Str. 111
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67549
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Heinrich-Völker-Bad - Elektroinstallation
Beschreibung: 1 Niederspannungshauptverteilung NSHV-SV 1 Gleichspannungsversorgung
24V DC 1 Netzersatzanlage 200kVA 10 Unterverteilungen ca. 1.576m Starkstromkabel ca.
59.939m Installationskabel, Stark- und Schwachstrom, MSR-Installationskabel ca. 4.965m
EDV-Kabel Cat. 7A ca. 535 Installationsgeräte KNX-Bussystem mit DALI-Lichtsteuerung und
KNX/BACnet-Gateway 96 LED-Aufbaulichtkanäle in verschiedenen Längen 196 LED-
Einbaudownlights 16 LED-Aufbau-Linearleuchten in 3m Längen 104 LED-Leuchten
Nebenräume 33 LED-Außenleuchten 1 Einbruchmeldeanlage 1 Erweiterung
Brandmeldeanlage, 5 Ansaugrauchmelder, 7 Linearrauchmelder, 57 Mehrfachsensormelder,
216 Wiedermontage vorhandene Melder 1 Erweiterung Sprachalarmanlage, 83
Einbaulautsprecher, 27 Anbaulautsprecher, 5 Array Lautsprecher, 165 Wiedermontage
vorhandener Lautsprecher 1 Erweiterung BOS-Gebäudefunkanlage, 398m HF-
Schlitzbandkabel 7/8 1 Erweiterung Sicherheitsbeleuchtung, 2 Unterstationen im E30-
Schrank, 139 LED-Einbau- Sicherheitsleuchten, 56 Piktorgrammhinweisleuchten, 137
Wiedermontage vorhandene Sicherheitsleuchten 4 RWA-Anlagen 3 EDV-Netzwerkschränke
und 2 Netzwerkwandverteiler 1 Kameraüberwachung Zugänge und Kassenbereich 3
Fluchttürsteuerungen 1 Erdungsanlage 1 Blitzschutzanlage Blitzschutzklasse III, 717m
Fangleitung, 20 Fangstangen 1 Brandschottungen, 84 Brandschotts,
55m²Brandschutzverkleidung, 52m Brandschutzkanal 1 Ladeinfrastruktur E-Mobilität
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Alzeyer Str. 111
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67549
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer

Laufzeit: 15 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Vertragslaufzeiten s. auch besondere Vertragsbedingungen.
Abweichung von der Produktneutralität (s. im Einzelnen - Leistungsverzeichnis).

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen (s. auch VHB - Formblatt 216): - ausgefülltes
Angebotsschreiben gem. Formblatt VHB - 213 - Eigenerklärung Eignung gem. Formblatt VHB
- 124 oder PQ-Nummer - ausgefülltes Leistungsverzeichnis mit Preisen - Angaben zur
Preisermittlung VHB - 221/222 - Erklärung Angebot Lohngleitklausel VHB - 224 - Erklärung
Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit - Erklärung Tariftreue RLP - Erklärung
Russlandsanktionen - ggf. Erklärung 235 - Nachunternehmerleistungen - ggf. Erklärung 234 -
Bietergemeinschaft Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen VHB-236 - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung
in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -
Urkalkulation

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auf Verlangen der Vergabestelle: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes, bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Freistellungsbescheinigung nach § 48
Einkommensteuergesetz - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über
das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: - Angaben über das für die Leitung u. Aufsicht
vorg. techn. Personal einschl. dessen Qualifikation. - Angaben über die dem Unternehmen für
die zu vergebende Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Auf Verlangen
der Vergabestelle: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot - Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196230a824b-
79bd1db589f51d65

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen die mit dem Angebot
angefordert waren gem. § 16a Abs. 1 Satz 1 HS 2 i.V.m. Abs. 3 EU-VOB/A erfolgt, mit
Ausnahme des nicht ausgefüllten Angebotsschreibens (Formblatt VHB 213). Die
Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 16 a Abs. 2 Satz 3 i.V.m.
Abs. 3 EU-VOB/A erfolgt ebenfalls. Fehlende Preisangaben dürfen nicht nachgefordert
werden (es sei denn es handelt sich um unwesentl. Preispositionen i. S. v. § 16a Abs. 2 Satz 3
EU-VOB/A).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste Marktplatz 2
67547 Worms Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4
Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
Dienste
Registrierungsnummer: 07 319 000 000 0-001-29
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6402
Fax: +49 6241-853-6499
Internetadresse: https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198

Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49613116-2234
Fax: +49613116-2113
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabehttps://mwvlw.
rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle
und Dienste
Registrierungsnummer: 07319000000000129
Postanschrift: Marktplatz 2
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6402
Fax: +49 6241-853-6499
Internetadresse: https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: DE-355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +496131162234
Fax: +496131162113
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92c866c4-b9b9-440c-940b-da2e5feeceb0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 08:28:49 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025

Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabehttps://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabeka
mmer
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196230a824b-79bd1db589f5
1d65
https://www.auftragsboerse.de
https://www.worms.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-255750-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau