Titel :
|
DEU-Kassel - Deutschland Verpflegungsdienste Rahmenvereinbarung über nachhaltiges Catering
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041801293271927 / 255507-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
55520000 - Verpflegungsdienste
|
DEU-Kassel: Deutschland Verpflegungsdienste Rahmenvereinbarung über
nachhaltiges Catering
2025/S 77/2025 255507
Deutschland Verpflegungsdienste Rahmenvereinbarung über nachhaltiges Catering
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin
E-Mail: e-vergabe@uni-kassel.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über nachhaltiges Catering
Beschreibung: Die Universität Kassel vergibt eine Rahmenvereinbarung über nachhaltige
Cateringdienstleistungen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung, Lieferung, Warmhaltung und
ggf. Ausgabe der Speisen und Getränke.Nähere Informationen entnehmen Sie den
Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: c9aef3db-d176-482a-b703-30c6bf99bed2
Interne Kennung: UKS-2025-023
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neben dem Stadtgebiet Kassel sind auch Anlieferungen am
Standort Witzenhausen sowie der Staatsdomäne Frankenhausen (Landkreiskassel)
vorgesehen
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0YT4ANA8TV Bitte beachten Sie,
dass das Verfahren, auch die Kommunikation bei Rückfragen, ausschließlich elektronisch
über das eVergabeportal (DTVP) erfolgt
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Nachhaltiges Catering für bis zu 50 Personen
Beschreibung: Die Universität Kassel vergibt eine Rahmenvereinbarung über nachhaltige
Cateringdienstleistungen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung, Lieferung, Warmhaltung und
ggf. Ausgabe der Speisen und Getränke. Nachhaltiges Catering für bis zu 50 Personen
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neben dem Stadtgebiet Kassel sind auch Anlieferungen am
Standort Witzenhausen sowie der Staatsdomäne Frankenhausen (Landkreiskassel)
vorgesehen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis über mindestens drei vergleichbare Referenzen mit den Arbeiten
bzw. Erfahrungen, wie in der Ausschreibung aufgeforderte Leistungsmerkmalen und Umfang
(öffentliche Verwaltung bzw. Privatunternehmen), der letzten drei Jahren mit Auftragswert,
Bezeichnung des Lieferumfangs, Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner
(Ggf.) Gleiche Nachweise von evtl. zur Nachbeauftragung beabsichtigten Nachunternehmen -
Mindestens drei vergleichbare Referenzen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln im Bereich der
ausgeschriebenen Leistung - Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln
im Bereich der ausgeschriebenen Leistung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtungen zur Zahlung der
Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt
hat (kann als Kopie eingereicht werden, die ausschreibende Stelle behält sich vor eine
aktuelle Bescheinigung im Original zu verlangen). Dieser Nachweis kann durch eine
verbindliche Bietererklärung erfolgen. - Zahlung der Sozialbeiträge
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe? und Tariftreuegesetz (HVTG) vom Juli 2021 (siehe
bereit gestellter Vordruck) - Tariftreue und Mindestentgelt
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung im Berufs? oder Handelsregister, eidesstattliche
Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist -
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterzahl, getrennt nach Verwaltung
und Leistungserbringung, differenziert nach den Jahren 2022 ? 2024 - Darstellung des
Unternehmens
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis (Kopie ist ausreichend, das Original ist auf Anforderung vorzulegen)
einer Betriebshaftpflichtversicherung, welche die im Cateringvertrag (beiliegend) geforderte
Mindestsumme abdeckt und im Auftragsfall die beauftragten Leistungen abdeckt oder eine
offizielle Bestätigung des Versicherers, dass die entsprechende Police zum Zeitpunkt der
Auftragserteilung unverzüglich abgeschlossen wird Kopie der Versicherungspolice - Nachweis
einer Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen mit vorlegen -
Nachunternehmerleistungen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck 124 hinzufügen - Ausgefüllter Vordruck 124
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck Erklärung Unternehmensdaten - Erklärung
Unternehmensdaten
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung EU?Sanktionen im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine - Eigenerklärung EU?Sanktionen
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage 2_Ausschlusskriterien zu Verwendung von biologischen,
fairen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln - Anlage 2_Ausschlusskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage_3 Zuschlagskriterien zur Verwendung von weiteren
biologischen und fairen Lebensmitteln. - Anlage_3 Zuschlagskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefülltes Preisblatt je Los (Anlage 4) - Preisblatt
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Um Firmenadresse ergänzter und unterschriebener Cateringvertrag -
Cateringvertrag
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YD0YT4ANA8TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Pflichtunterlagen und Ausschlusskriterien werden nicht
nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis einer branchenüblichen
Betriebshaftpflichtversicherung, über mind. folgende Deckungssummen: Sachschäden: 3 Mio.
Euro Personenschäden: 3 Mio. Euro
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bei
gemeinschaftlichen Bietern ist vorzulegen: - Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit
Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters, - eine von allen Mitgliedern der Gemeinschaft
unterzeichnete rechtsverbindliche Erklärung, das der bevollmächtigte Vertreter der
Gemeinschaft die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegen-über dem Auftraggeber
rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner
haften
Finanzielle Vereinbarung: Für die jeweils ausgeschriebene und erbrachte Leistung erfolgt die
Zahlung spätestens 30 Tage nach Rechnungserhalt. Bei fehlerhaft vorgelegten Abrechnungen
seitens des Auftragnehmers verlängert sich das Zahlungsziel entsprechend.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang bei der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten
der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis
Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Kassel, vertreten durch die
Präsidentin
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Nachhaltiges Catering für 51 bis 200 Personen
Beschreibung: Die Universität Kassel vergibt eine Rahmenvereinbarung über nachhaltige
Cateringdienstleistungen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung, Lieferung, Warmhaltung und
ggf. Ausgabe der Speisen und Getränke. Nachhaltiges Catering für 51 bis 200 Personen
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neben dem Stadtgebiet Kassel sind auch Anlieferungen am
Standort Witzenhausen sowie der Staatsdomäne Frankenhausen (Landkreiskassel)
vorgesehen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis über mindestens drei vergleichbare Referenzen mit den Arbeiten
bzw. Erfahrungen, wie in der Ausschreibung aufgeforderte Leistungsmerkmalen und Umfang
(öffentliche Verwaltung bzw. Privatunternehmen), der letzten drei Jahren mit Auftragswert,
Bezeichnung des Lieferumfangs, Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner
(Ggf.) Gleiche Nachweise von evtl. zur Nachbeauftragung beabsichtigten Nachunternehmen -
Mindestens drei vergleichbare Referenzen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln im Bereich der
ausgeschriebenen Leistung - Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln
im Bereich der ausgeschriebenen Leistung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtungen zur Zahlung der
Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt
hat (kann als Kopie eingereicht werden, die ausschreibende Stelle behält sich vor eine
aktuelle Bescheinigung im Original zu verlangen). Dieser Nachweis kann durch eine
verbindliche Bietererklärung erfolgen. - Zahlung der Sozialbeiträge
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe? und Tariftreuegesetz (HVTG) vom Juli 2021 (siehe
bereit gestellter Vordruck) - Tariftreue und Mindestentgelt
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung im Berufs? oder Handelsregister, eidesstattliche
Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist -
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterzahl, getrennt nach Verwaltung
und Leistungserbringung, differenziert nach den Jahren 2022 ? 2024 - Darstellung des
Unternehmens
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis (Kopie ist ausreichend, das Original ist auf Anforderung vorzulegen)
einer Betriebshaftpflichtversicherung, welche die im Cateringvertrag (beiliegend) geforderte
Mindestsumme abdeckt und im Auftragsfall die beauftragten Leistungen abdeckt oder eine
offizielle Bestätigung des Versicherers, dass die entsprechende Police zum Zeitpunkt der
Auftragserteilung unverzüglich abgeschlossen wird Kopie der Versicherungspolice - Nachweis
einer Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen mit vorlegen -
Nachunternehmerleistungen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck 124 hinzufügen - Ausgefüllter Vordruck 124
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck Erklärung Unternehmensdaten - Erklärung
Unternehmensdaten
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung EU?Sanktionen im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine - Eigenerklärung EU?Sanktionen
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage 2_Ausschlusskriterien zu Verwendung von biologischen,
fairen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln - Anlage 2_Ausschlusskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage_3 Zuschlagskriterien zur Verwendung von weiteren
biologischen und fairen Lebensmitteln. - Anlage_3 Zuschlagskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefülltes Preisblatt je Los (Anlage 4) - Preisblatt
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Um Firmenadresse ergänzter und unterschriebener Cateringvertrag -
Cateringvertrag
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YD0YT4ANA8TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Pflichtunterlagen und Ausschlusskriterien werden nicht
nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis einer branchenüblichen
Betriebshaftpflichtversicherung, über mind. folgende Deckungssummen: Sachschäden: 3 Mio.
Euro Personenschäden: 3 Mio. Euro
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bei
gemeinschaftlichen Bietern ist vorzulegen: - Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit
Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters, - eine von allen Mitgliedern der Gemeinschaft
unterzeichnete rechtsverbindliche Erklärung, das der bevollmächtigte Vertreter der
Gemeinschaft die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegen-über dem Auftraggeber
rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner
haften
Finanzielle Vereinbarung: Für die jeweils ausgeschriebene und erbrachte Leistung erfolgt die
Zahlung spätestens 30 Tage nach Rechnungserhalt. Bei fehlerhaft vorgelegten Abrechnungen
seitens des Auftragnehmers verlängert sich das Zahlungsziel entsprechend.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang bei der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten
der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis
Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Kassel, vertreten durch die
Präsidentin
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Nachhaltiges Catering für 201 bis 400 Personen
Beschreibung: Die Universität Kassel vergibt eine Rahmenvereinbarung über nachhaltige
Cateringdienstleistungen. Der Auftrag umfasst die Zubereitung, Lieferung, Warmhaltung und
ggf. Ausgabe der Speisen und Getränke Nachhaltiges Catering für 51 bis 200 Personen
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neben dem Stadtgebiet Kassel sind auch Anlieferungen am
Standort Witzenhausen sowie der Staatsdomäne Frankenhausen (Landkreiskassel)
vorgesehen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis über mindestens drei vergleichbare Referenzen mit den Arbeiten
bzw. Erfahrungen, wie in der Ausschreibung aufgeforderte Leistungsmerkmalen und Umfang
(öffentliche Verwaltung bzw. Privatunternehmen), der letzten drei Jahren mit Auftragswert,
Bezeichnung des Lieferumfangs, Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner
(Ggf.) Gleiche Nachweise von evtl. zur Nachbeauftragung beabsichtigten Nachunternehmen -
Mindestens drei vergleichbare Referenzen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln im Bereich der
ausgeschriebenen Leistung - Nachweise für die Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln
im Bereich der ausgeschriebenen Leistung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtungen zur Zahlung der
Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt
hat (kann als Kopie eingereicht werden, die ausschreibende Stelle behält sich vor eine
aktuelle Bescheinigung im Original zu verlangen). Dieser Nachweis kann durch eine
verbindliche Bietererklärung erfolgen. - Zahlung der Sozialbeiträge
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe? und Tariftreuegesetz (HVTG) vom Juli 2021 (siehe
bereit gestellter Vordruck) - Tariftreue und Mindestentgelt
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung im Berufs? oder Handelsregister, eidesstattliche
Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist -
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterzahl, getrennt nach Verwaltung
und Leistungserbringung, differenziert nach den Jahren 2022 ? 2024 - Darstellung des
Unternehmens
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis (Kopie ist ausreichend, das Original ist auf Anforderung vorzulegen)
einer Betriebshaftpflichtversicherung, welche die im Cateringvertrag (beiliegend) geforderte
Mindestsumme abdeckt und im Auftragsfall die beauftragten Leistungen abdeckt oder eine
offizielle Bestätigung des Versicherers, dass die entsprechende Police zum Zeitpunkt der
Auftragserteilung unverzüglich abgeschlossen wird Kopie der Versicherungspolice - Nachweis
einer Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen mit vorlegen -
Nachunternehmerleistungen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck 124 hinzufügen - Ausgefüllter Vordruck 124
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllter Vordruck Erklärung Unternehmensdaten - Erklärung
Unternehmensdaten
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung EU?Sanktionen im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine - Eigenerklärung EU?Sanktionen
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage 2_Ausschlusskriterien zu Verwendung von biologischen,
fairen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln - Anlage 2_Ausschlusskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefüllte Anlage_3 Zuschlagskriterien zur Verwendung von weiteren
biologischen und fairen Lebensmitteln. - Anlage_3 Zuschlagskriterien
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Ausgefülltes Preisblatt je Los (Anlage 4) - Preisblatt
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Um Firmenadresse ergänzter und unterschriebener Cateringvertrag -
Cateringvertrag
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YD0YT4ANA8TV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Pflichtunterlagen und Ausschlusskriterien werden nicht
nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis einer branchenüblichen
Betriebshaftpflichtversicherung, über mind. folgende Deckungssummen: Sachschäden: 3 Mio.
Euro Personenschäden: 3 Mio. Euro
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bei
gemeinschaftlichen Bietern ist vorzulegen: - Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit
Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters, - eine von allen Mitgliedern der Gemeinschaft
unterzeichnete rechtsverbindliche Erklärung, das der bevollmächtigte Vertreter der
Gemeinschaft die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegen-über dem Auftraggeber
rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner
haften
Finanzielle Vereinbarung: Für die jeweils ausgeschriebene und erbrachte Leistung erfolgt die
Zahlung spätestens 30 Tage nach Rechnungserhalt. Bei fehlerhaft vorgelegten Abrechnungen
seitens des Auftragnehmers verlängert sich das Zahlungsziel entsprechend.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang bei der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten
der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis
Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Kassel, vertreten durch die
Präsidentin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Registrierungsnummer: 6568
Postanschrift: Mönchebergstr. 19
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34109
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
E-Mail: e-vergabe@uni-kassel.de
Telefon: +49 561804-0
Internetadresse: https://dtvp.de/Center
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 049 6151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 70676835-bc8f-4096-b340-cfc4fa911e63 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 08:40:35 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025
Referenzen:
https://dtvp.de/Center
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YT4ANA8TV/documents
http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-255507-2025-DEU.txt
|
|