Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041801234471459 / 255062-2025
Veröffentlicht :
18.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
23.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45231000 - Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
DEU- sowie Tiefbauarbeiten Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines
Gigabit-Netzes in Blaufelden

2025/S 77/2025 255062

Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Tiefbau-
und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in Blaufelden
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ZV BB Landkreis Schwäbisch Hall
E-Mail: info@breitband-sha.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in Blaufelden
Beschreibung: Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in
Blaufelden
Kennung des Verfahrens: a256000c-fd76-459b-aca6-24838ca6e7ce
Interne Kennung: MRK_ZVBB-SHA_2025-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und
Stromleitungen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 500 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in Blaufelden
Beschreibung: Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in der
Gemeinde Blaufelden. Der Ausbau betrifft die aktuell förderfähigen Adressen (grauen und
dunkelgrauen Adressen) und baut auf den bereits errichteten Netz der Förderung der weißen
Anschlussadressen auf.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 500 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Berufsregister

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung, die beim Einsatz
von Unterauftragnehmern auch Ansprüche aus Auswahlverschulden decken muss, durch
Vorlage der Ablichtung einer Versicherungsbestätigung bzw. des Versicherungsscheins
(Mindestdeckung 1 Mio. EUR bei Personen-/Sachschäden und 500 000 EUR für
Vermögensschäden je Schadenfall, 2-fach maximiert pro Jahr).

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit den zu
erbringenden Leistungen in diesem Ausschreibungsverfahren vergleichbar sind, unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Geforderte Mindeststandards: Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard
(Mindestbedingung) einen durchschnittlichen Jahresmindestumsatz in den drei letzten
abgeschlossenen Geschäftsjahren von 7.500.000,- aus Leistungen, die mit dem
ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sind. Bei Bietergemeinschaften kann
dieser Umsatz insgesamt, also durch Addition der einzelnen Umsätze, nachgewiesen werden.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Haftungserklärung gemäß § 6d EU Abs. 2 VOB/A; nur sofern für den Nachweis
der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen
in Anspruch genommen werden.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Mindestanforderung ist die Zertifizierung gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 381
Mindestanforderungen für Bauunternehmen im Leitungstiefbau oder eine vergleichbare
Zertifizierung. Das Zertifikat ist mit dem Angebot einzureichen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Dem Angebot sind Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten
fünf abgeschlossenen Kalenderjahren beizufügen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis unter Nennung der Ansprechpartner des AG
beizufügen sind. Die Vergabestelle fordert ferner die Benennung von mindestens vier
Referenzen zu Bauleistungen aus dem Rohr- und Leitungsbau, wovon mindestens eine

Referenz die Errichtung von Telekommunikationsnetzen mit einem Baukostenvolumen von je
mindestens 7.500.000,- betreffen und folgende Mindestleistungsmengen beinhaltet: -25000
m Tiefbau. -250 Stück Hausanschlüsse.

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Es sind Nachweise über die Fachkenntnisse
der Mitarbeiter zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten in den Tätigkeitsfeldern
Errichtung von Telekommunikationsanlagen (Lehrrohrverlegung, Tiefbau,
Gehäuseinstallation), Kabelmontage, Dämpfungsmessung) zu erbringen. Die Vergabestelle
fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung), dass in dem Unternehmen des Bieters
mindestens 20 Mitarbeiter beschäftig sind. Für die Tätigkeitsfelder Errichtung von
Telekommunikationsanlagen (Lehrrohrverlegung, Tiefbau, Gehäuseinstallation),
Kabelmontage, Dämpfungsmessung ist jeweils der Nachweis über die Fachkenntnisse
mindestens eines Mitarbeiters zu erbringen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei Inanspruchnahme von Nachunternehmen oder der Bildung von
Bietergemeinschaften sind mit dem Angebot die beteiligten Unternehmen zu benennen und
insoweit die entsprechenden Eignungsnachweise für diese Unternehmen zu erbringen.

Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Angabe des mit dem Auftrag betrauten Bauleiter sowie dessen Qualifikation
und Erfahrung (berufsbezogener Lebenslauf). Angabe des für die Ausführung des Auftrags
betrauten Verantwortlichen zur qualitäts-/fristgerechten Dokumentation inkl. Aufmaß- und
Rechnungserstellung und zur kaufmännischen Abwicklung sowie dessen Qualifikation und
Erfahrung (berufsbezogener Lebenslauf).

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Beschreibung der technischen Ausrüstung.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis
ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen
aufgeführt

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/a256000c-fd76-459b-aca6-24838ca6e7ce

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/a256000c-fd76-459b-aca6-24838ca6e7ce
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 100 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des
Auftrags sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ZV BB
Landkreis Schwäbisch Hall
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ZV BB Landkreis Schwäbisch Hall

8. Organisationen

8.1. ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: ZV BB Landkreis Schwäbisch Hall
Registrierungsnummer: 12804
Postanschrift: Kuno-Haberkern-Str. 7/1
Stadt: Wolpertshausen
Postleitzahl: 74549
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
E-Mail: info@breitband-sha.de
Telefon: +49 7904-94599280
Internetadresse: https://breitband-sha.de/
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 6ee154e6-9638-42a1-b37c-8b01f77f6c13
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-9268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a256000c-fd76-459b-aca6-24838ca6e7ce - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 10:56:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025

Referenzen:
https://breitband-sha.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-255062-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau