Titel :
|
DEU-Greifswald - Deutschland Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte Rahmenvertrag für die Lieferung von Tonern und Tinten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041801204271225 / 254845-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30125110 - Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
30192113 - Tonerkassetten
|
DEU-Greifswald: Deutschland Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
Rahmenvertrag für die Lieferung von Tonern und Tinten
2025/S 77/2025 254845
Deutschland Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte Rahmenvertrag für die Lieferung von Tonern
und Tinten
OJ S 77/2025 18/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Greifswald
E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für die Lieferung von Tonern und Tinten
Beschreibung: Lieferung sowie Rücknahme von Toner und Tintenpatronen laut
Leistungsverzeichnis für die Universität Greifswald und die Hochschule Stralsund
Kennung des Verfahrens: 8868b8ab-36dd-425c-baa0-3f2a357030dd
Interne Kennung: 41/68853000/RV/01/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30192113 Tonerkassetten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Universität Greifswald
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Zur Schwedenstraße 15
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18435
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYTMLFLJWW Die offerierten
Preise sind für die ersten beiden Vertragsjahre verbindlich und dürfen in dieser Zeit nicht
erhöht werden. Erst nach Ablauf der ersten beiden Vertragsjahre können Preisanpassungen
geltend gemacht werden. Diese sind nur unter der Voraussetzung statthaft, dass der
Auftragnehmer nachweisen kann, dass die Preis ihm selbst gegenüber wirksam erhöht
wurden. Entsprechende Nachweise sind mit der Preisanpassungsforderung vorzulegen. Eine
Prüfung der Preisanpassungsforderung wird vorbehalten. Die Preisanpassungsforderung
bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers. Eine Preisanpassung kann frühestens
ab Eingang der Preisanpassungsforderung beim Auftraggeber geltend gemacht werden. Eine
rückwirkende Geltendmachung ist nicht statthaft. Zu dieser Ausschreibung werden nur Fragen
beantwortet, die elektronisch via eVergabe gestellt werden. Bitte nutzen Sie die
Bieterkommunikation der elektronischen Vergabe unter www.dtvp.de. Auskunftsgebende
Stelle ist das Referat Beschaffung der Universität Greifswald.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Nach §
123 GWB zwingender Ausschlussgrund, fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Betrugsbekämpfung: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Korruption: Nach § 123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Nach § 123 GWB zwingender
Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Nach § 123 GWB zwingender
Ausschlussgrund
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Nach § 123
GWB zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
Abs. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Nach § 123 GWB zwingender
Ausschlussgrund
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
Abs. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Schweres berufliches Fehlverhalten: fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Nach §
123 GWB zwingender Ausschlussgrund
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag für die Lieferung von Tonern und Tinten
Beschreibung: Lieferung sowie Rücknahme von Toner und Tintenpatronen
Interne Kennung: 41/68853000/RV/01/25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125110 Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30192113 Tonerkassetten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Universität Greifswald
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Zur Schwedenstraße 15
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18435
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es sind max 2 einjährige Vertragsverlängerungen geplant
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: - Nutzung von aufbereiteten Kartuschen/Patronen - Klimaneutrale Lieferung -
Nutzung von ökologisch zertifizierten Produkten
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz, Vermeidung und
Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Firmendarstellung,
Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten drei Jahren inkl. Abruf
über das Firmenwebportal Unterlagen zur Zertifizierung bezüglich Qualität, Qualitätssicherung
und Umwelt
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YDTYTMLFLJWW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYTMLFLJWW
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYTMLFLJWW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Informationen sind innerhalb einer vom potentiellen AG
angegebenen Frist nach Aufforderung über die Kommunikation vorzulegen. Anderenfalls kann
ein Ausschluss vom Verfahren erfolgen, sofern keine trifftigen Gründen vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle im LV unter Ausschlusskriterien
dargelegten Bedingungen müssen erfüllt sein und per Eigenerklärung dargestellt werden
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der
Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass
seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab
Eingang der Nichtabhilfe - Mitteilung beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Greifswald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universität
Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Greifswald
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Greifswald
Registrierungsnummer: 13-X71210001000-90
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ref. Beschaffung
E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de
Telefon: +49 38344204030
Fax: +49 38344204031
Internetadresse: http://www.uni-greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und
Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
Internetadresse: http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Organigramm/M%C3%BCller%E2%80%93Tillmann,-Norbert-(1.-Vergabekammer)
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a8f90a5-177a-4858-9e97-6fa6ba4fe09f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 15:39:52 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYTMLFLJWW
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDTYTMLFLJWW/documents
http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Organigramm/M%C3%BCller%E2%80%93Tillmann,-Norbert-(1.-Vergabekammer)
http://www.uni-greifswald.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-254845-2025-DEU.txt
|
|