Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Cluster-Softwarepaket PET Entwicklung Werkvertrag 2025
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032801343615532 / 200950-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48626000 - Cluster-Softwarepaket
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Cluster-Softwarepaket PET Entwicklung
Werkvertrag 2025
2025/S 62/2025 200950
Deutschland Cluster-Softwarepaket PET Entwicklung Werkvertrag 2025
OJ S 62/2025 28/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
E-Mail: IT-Beschaffung@kvbawue.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: PET Entwicklung Werkvertrag 2025
Beschreibung: Die bestehende Cloud- / Containerplatform soll weiter ausgebaut und
automatisiert werden. Wartungs- und Betriebsprozesse sollen weitestgehend standardisiert
und automatisiert werden und effizient überwacht und gesteuert werden können. Ein weiterer
Punkt ist die weitergehende Härtung der Umgebung im Hinblick auf Security-Anforderungen
und Minimierung der Ausfallzeiten.
Kennung des Verfahrens: eac1101d-20da-4801-ae2a-8ad62338ba0b
Interne Kennung: KVBW_2025/02-0012_IT
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48626000 Cluster-Softwarepaket
2.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YTHGSR5N4 Zur Abgabe eines
Angebots sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden.
Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es wird
ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Korruption: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Es wird
ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Betrugsbekämpfung: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter
vergeben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Es wird ausschließlich an
gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Zahlungsunfähigkeit: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter
vergeben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Es wird ausschließlich an
gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es wird
ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es wird ausschließlich an
gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Es sei denn
der Bieter weist Reinigungsmaßnahmen nach.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und
zuverlässige Bieter vergeben.
Entrichtung von Steuern: Es wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter
vergeben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Es
wird ausschließlich an gesetzestreue und zuverlässige Bieter vergeben.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: PET Entwicklung Werkvertrag 2025
Beschreibung: Die Dienstleistung soll in Form von Gewerken erbracht und abgerechnet
werden. D.h., in einem Gewerk werden 2 Sprints durchgeführt (2x 2 Wochen = 1 Monat). In
diesen Sprints werden Aufgaben mit dem Schwerpunkt auf die unter Punkt 6. genannten
Themengebiete abgearbeitet. Der Leistungserbringer soll hier in einer Kapazität von ca. 2 FTE
(Full Time Equivalent > Vollzeit) aktiv sein. Insgesamt sollen 12 Gewerke angeboten werden.
Interne Kennung: KVBW_2025/02-0012_IT
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48626000 Cluster-Softwarepaket
5.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Mindestumsatz von jeweils EUR 900.000 in den letzten drei abgeschlossenen
Wirtschaftsjahren (anzugeben auf dem Formular 20180620_Eigenerklärung zur Eignung.pdf)
2. Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Deckungssumme 5.000.000 EUR je Kalenderjahr 2-fach maximiert für jeden Bereich
insbesondere Personen- Sach- und Vermögensschäden. Wahlweise die Erklärung bei
Auftragserteilung die entsprechenden Deckungssummen abzuschließen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr - ein.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3
Referenzen mit einem dem Angebot entsprechenden Volumen (Personentage oder EURO).
Es ist hierbei jeweils die Firma, der entsprechende Ansprechpartner der refernezgebenden
Firma, Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung des Projekts sowie das Volumen
anzugeben. Hinweis: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und e DSGVO i.V.m. §§ 46 Abs. 3 Nr. 2, 6; 58 Abs. 2 VgV sowie §§
123 ff. GWB.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Handelsregisterauszug
Beschreibung: Reichen Sie eine Kopie Ihres Handelsregisterauszuges - nicht älter als 1 Jahr -
ein.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YTHGSR5N4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTHGSR5N4
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXS0YB5YTHGSR5N4
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/04/2025 14:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/04/2025 14:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein
Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB
bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kassenärztliche Vereinigung Baden-
Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 245-191275
Postanschrift: Albstadtweg 4
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: IT-Beschaffung
E-Mail: IT-Beschaffung@kvbawue.de
Telefon: +49 71178753306
Internetadresse: https://www.kvbawue.de/
Profil des Erwerbers: https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-
ausschreibungen/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d77bd3a-71ef-4227-b257-06363bdc8852 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 16:28:55 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025
Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTHGSR5N4
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YB5YTHGSR5N4/documents
https://www.kvbawue.de/
https://www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-ausschreibungen/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-200950-2025-DEU.txt
|
|