Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kamenz - Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ersatzneubau Kita Los 5 TGA ELT
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032801294715071 / 200465-2025
Veröffentlicht :
28.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
17.04.2025
Angebotsabgabe bis :
17.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
DEU-Kamenz: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ersatzneubau Kita Los 5 TGA ELT

2025/S 62/2025 200465

Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ersatzneubau Kita Los 5 TGA ELT
OJ S 62/2025 28/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kamenz
E-Mail: vergabestelle@stadt.kamenz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ersatzneubau Kita Los 5 TGA ELT
Beschreibung: Die Stadt Kamenz beabsichtigt am Standort Fichtestraße 17 die Errichtung
eines Ersatzneubaus einer Kita mit insgesamt 130 Plätzen (90 Kindergarten und 40
Krippenplätze). Hier ist das Bestandsgebäude zunächst fachgerecht abzubrechen und zu
entsorgen. Der Neubau mit den zugehörigen Freianlagen der zukünftigen Kita kann neben
dem Flurstück 2438 nach Erfordernis auch Teilbereiche der Flurstücke 2439 und 2437 in
Anspruch nehmen. Alle Grundstücke befinden sich im Eigentum der Stadt Kamenz.
Kennung des Verfahrens: dcf40424-c465-455c-98b7-73b57de17ff0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Besondere Dringlichkeit wegen vorheriger
Erfolglosigkeit des Verfahrens

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kamenz
Postleitzahl: 01917
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Betrugsbekämpfung: Es gelten die Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), unabhängig davon, ob sie hier im
Einzelnen genannt sind; ferner die Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19
MiLoG und § 21 SchwarzarbG und im Zusammenhang mit Sanktionen gegen Russland

5. Los

5.1. Los: LOT-0005
Titel: Technische Ausrüstung ELT, § 53 Abs. 2 Nr. 4-6 HOAI (Los 5)
Beschreibung: Mit diesem Vergabeverfahren wird ein Auftragnehmer gesucht, der für das
Bauvorhaben die notwendigen Leistungen (Grundleistungen LPH 1 bis 9 und Besondere
Leistungen, LPH 4 sofern und soweit erforderlich) im Leistungsbild Technische Ausrüstung
ELT gem. § 53 Abs. 2 Nr. 4-6 HOAI erbringt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit
Zuschlagserteilung werden zunächst die Leistungen der LPH 1 bis 3 vergeben. Die
Auftraggeberin ist berechtigt, den späteren Auftragnehmer auch mit den Leistungen der LPH 4
bis 9 zu beauftragen, voraussichtlich in den Stufen 2 (LPH 4, sofern und soweit erforderlich), 3
(LPH 5 7), 4 (LPH 8) und 5 (LPH 9). Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Interne Kennung: E37445146

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung: Mit Zuschlagserteilung werden
zunächst die Leistungen der LPH 1 bis 3 vergeben. Die Auftraggeberin ist berechtigt, den
späteren Auftragnehmer auch mit den Leistungen der LPH 4 bis 9 zu beauftragen,
voraussichtlich in den Stufen 2 (LPH 4), 3 (LPH 5 7), 4 (LPH 8) und 5 (LPH 9). Ein
Rechtsanspruch darauf besteht nicht.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kamenz
Postleitzahl: 01917
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: Vorzulegen ist ein Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister (Vorlage des Auszugs als Scan; nicht älter als drei Monate) oder Nachweis
der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise gem. § 44 Abs. 1 VgV.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz

Beschreibung: Bieter haben eine Eigenerklärung zu den mit Leistungen Technischen
Ausrüstung ELT in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erzielten Umsätzen
abzugeben. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist zu verwenden. Bei Bildung einer
Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied die Erklärung zum Umsatz abgeben.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Berufshaftpflichtversicherung. Mindestanforderung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung: Vorzulegen ist ein Nachweis des Bestehens
einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von 1,5 Mio. für Personen- und
0,5 Mio. für Sach- und Vermögensschäden (jeweils pro Versicherungsjahr zweifach
maximiert) durch Vorlage des Versicherungsscheins als Scan. Hinweis: Sollte momentan eine
Berufshaftpflichtversicherung mit einer geringeren Deckung bestehen, ist neben dem
Nachweis der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung eine Eigenerklärung des Bieters
beizufügen, dass im Auftragsfall die Deckung wie gefordert erhöht wird (abzugeben über das
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ). Bei Bildung einer Bietergemeinschaft muss jedes
Mitglied das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung nachweisen und die Gemeinschaft
eine Eigenerklärung beifügen, wonach für die Gemeinschaft im Auftragsfall ein
Versicherungsschutz in geforderter Höhe vereinbart wird (keine Vorlage; selbst zu erstellen).
In jedem Fall ist der Nachweis des Versicherungsschutzes wie gefordert
Zuschlagsvoraussetzung.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen. Mindestanforderung
Beschreibung: Jeder Bieter bzw. jede Bietergemeinschaft muss geeignete Referenzen im
Sinne von § 46 Absatz 3 Nummer 1 VgV nachweisen. Hierfür sind Referenzaufträge zu
benennen, deren Leistungsanforderungen mit denen der hier zu vergebenden
Fachplanungsleistungen nach Inhalt und Umfang vergleichbar sind. Es können Referenzen
aus den letzten acht Jahren benannt werden; Stichtag ist der Tag der Veröffentlichung der
Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der EU. Ein Projekt fällt noch in den
Referenzzeitraum, wenn zwar die Planung außerhalb des Referenzzeitraums erstellt wurde,
die Inbetriebnahme aber innerhalb der Frist erfolgte. Mindestanforderung: Vorlage von zwei
Referenzen für vergleichbare Leistungen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl.
Beschreibung: Einzureichen ist eine Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei
Jahren ersichtlich ist. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist zu verwenden. Werden
die Leistungen durch Mitglieder einer Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer erbracht,
sind die Personalzahlen der jeweiligen Büros zu addieren.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität

Beschreibung: Arbeitsweise des Büros und Präsentation: 30%
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags
betrauten Personals: 30 %
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar: 40%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E37445146

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E37445146
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber verfährt nach § 56 Abs. 2 bis 5 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht
berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber
informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die
Auftraggeberin geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege
beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information
durch die Auftraggeberin. Die Unwirksamkeit einer Beauftragung kann gemäß § 135 Abs. 2
GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30

Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach
Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im
Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der
Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kamenz
Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 140 414 094
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Kamenz
Postleitzahl: 01917
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@stadt.kamenz.de
Telefon: +49 35 78 37 90
Internetadresse: https://www.kamenz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: Referat 38
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +493419773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d1fb0cc-4c31-424c-b03b-5b998632a734 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 13:45:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025

Referenzen:
https://www.kamenz.de
https://www.subreport.de/E37445146
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-200465-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau