Titel :
|
DEU-Quakenbrück - Deutschland Bau von Kliniken Christliches Krankenhaus Quakenbrück 1. BA Neustrukturierung und Erweiterung des Pflegebereiches: Trockenbauarbeiten/Tischler Innentüren
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032801245014636 / 200094-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.07.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45215130 - Bau von Kliniken
45324000 - Gipskartonarbeiten
45420000 - Bautischlerei-Einbauarbeiten
45421131 - Einbau von Türen
45421146 - Einbau von abgehängten Decken
45421160 - Beschlagarbeiten
|
DEU-Quakenbrück: Deutschland Bau von Kliniken Christliches Krankenhaus
Quakenbrück 1. BA Neustrukturierung und Erweiterung des Pflegebereiches:
Trockenbauarbeiten/Tischler Innentüren
2025/S 62/2025 200094
Deutschland Bau von Kliniken Christliches Krankenhaus Quakenbrück 1. BA
Neustrukturierung und Erweiterung des Pflegebereiches: Trockenbauarbeiten/Tischler
Innentüren
OJ S 62/2025 28/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH
E-Mail: info@ckq-gmbh.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Christliches Krankenhaus Quakenbrück 1. BA Neustrukturierung und Erweiterung des
Pflegebereiches: Trockenbauarbeiten/Tischler Innentüren
Beschreibung: Christliches Krankenhaus Quakenbrück 1. BA Neustrukturierung und
Erweiterung des Pflegebereiches: Trockenbauarbeiten/Tischler Innentüren
Kennung des Verfahrens: 0195b409-3e05-4f30-808c-8db11f1069d6
Interne Kennung: VE-310/316
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215130 Bau von Kliniken
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Danziger Straße 2
Stadt: Quakenbrück
Postleitzahl: 49610
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: 1. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und
Abs. 4 GWB, § 124 Abs. 1GWB.2. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6 a EU Nr. 1 VOB / A.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: VE-310 Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Trockenbauarbeiten DIN 18340 Trockenbauarbeiten Trockenbauwände/-
vorsatzschalen 5.884 m2 Gipskartondecken mit und ohne Branschutz 2.560 m2
Mineralfaserdecken 358 m2 Metalldecken 697 m2
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Danziger Straße 2
Stadt: 49610
Postleitzahl: Quakenbrück
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/07/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 1,5
Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der
Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr
betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im
Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem
Angebot nachzuweisen, § 6 a EU Nr. 2 lit. a) VOB / A.2. Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmer ausgeführten
Aufträgen, § 6 a EU Nr. 2 lit; c) VOB / A. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular
124.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a EU Nr. 3 lit. a)
VOB / A;. Von den 3 wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung beizufügen. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte
Formular Referenzliste.2. Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die
mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und über die der Bieter für die Ausführung der
Leistungen verfügt, § 6 a EU Nr. 3 lit. b) VOB / A.3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, §
6 a EU Nr. 3 lit. g) VOB / A.4. Erklärung über die Ausstattung, die Geräte und die technische
Ausrüstung des Bieters für die Erfüllung des Auftrags, § 6 a EU Nr. 3 lit. h) VOB / A.5. Angabe,
welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular Nr. 235 + 236.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b409-3e05-
4f30-808c-8db11f1069d6/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b409-3e05-4f30-808c-
8db11f1069d6/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/04/2025 10:30:00 (UTC+2)
Ort: Die Öffnung erfolgt elektronisch unter Ausschluss der Bieter oder deren Vertreter.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Vergabekoordinator,
Bauherrschaft sowie dessen Vertreter
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße
gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in
elektronischer Form über die E-Vergabe einzureichen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht
ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge
nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die
Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135
GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Büro für
Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing. Axel Sachs
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Büro für
Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing. Axel Sachs
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: VE-316 Tischler Innentüren
Beschreibung: Tischlerarbeiten DIN 18355 Tischlerarbeiten HPL-Türen 233 Stk
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen, 45421160 Beschlagarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Danziger Straße 2
Stadt: 49610
Postleitzahl: Quakenbrück
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/07/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 1,5
Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der
Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr
betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im
Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem
Angebot nachzuweisen, § 6 a EU Nr. 2 lit. a) VOB / A.2. Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmer ausgeführten
Aufträgen, § 6 a EU Nr. 2 lit; c) VOB / A. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular
124.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a EU Nr. 3 lit. a)
VOB / A;. Von den 3 wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung beizufügen. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte
Formular Referenzliste.2. Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die
mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und über die der Bieter für die Ausführung der
Leistungen verfügt, § 6 a EU Nr. 3 lit. b) VOB / A.3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, §
6 a EU Nr. 3 lit. g) VOB / A.4. Erklärung über die Ausstattung, die Geräte und die technische
Ausrüstung des Bieters für die Erfüllung des Auftrags, § 6 a EU Nr. 3 lit. h) VOB / A.5. Angabe,
welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular Nr. 235 + 236.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b409-3e05-
4f30-808c-8db11f1069d6/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b409-3e05-4f30-808c-
8db11f1069d6/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/04/2025 10:30:00 (UTC+2)
Ort: Die Öffnung erfolgt elektronisch unter Ausschluss der Bieter oder deren Vertreter.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Vergabekoordinator,
Bauherrschaft sowie dessen Vertreter
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße
gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in
elektronischer Form über die E-Vergabe einzureichen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht
ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge
nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die
Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135
GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Büro für
Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing. Axel Sachs
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Büro für
Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing. Axel Sachs
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Danziger Straße 2
Stadt: Quakenbrück
Postleitzahl: 49610
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ckq-gmbh.de
Telefon: +49 5431150
Internetadresse: https://www.ckq-gmbh.de/
Profil des Erwerbers: https://vergabeberatung.de/quakenbrueck/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: 2
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131-15-3306
Fax: +49 413115-2943
Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht
/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Büro für Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing. Axel Sachs
Registrierungsnummer: 3
Postanschrift: Ulmenweg 3
Stadt: Fuldabrück
Postleitzahl: 34277
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
E-Mail: info@vergabekoordinator.de
Telefon: +49 56150342605
Fax: +49 56150342893
Internetadresse: https://vergabeberatung.de/quakenbrueck/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0195b40c-8bbd-48b4-87ad-f10b6579a3c3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 11:06:51 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025
Referenzen:
https://vergabeberatung.de/quakenbrueck/
https://www.ckq-gmbh.de/
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-200094-2025-DEU.txt
|
|