Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Duisburg - Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen Rahmenvereinbarung -Instandsetzung von Wasserfahrzeugen für das WSA Westdeutsche Kanäle
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032801241514577 / 199990-2025
Veröffentlicht :
28.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.05.2028
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
50241100 - Reparatur von Wasserfahrzeugen
DEU-Duisburg: Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen
Rahmenvereinbarung -Instandsetzung von Wasserfahrzeugen für das WSA
Westdeutsche Kanäle

2025/S 62/2025 199990

Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen Rahmenvereinbarung - Instandsetzung von
Wasserfahrzeugen für das WSA Westdeutsche Kanäle
OJ S 62/2025 28/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
E-Mail: Vergabestelle-812@wsv.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung - Instandsetzung von Wasserfahrzeugen für das WSA
Westdeutsche Kanäle
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die
Dienstleistung der Wartung und Instandsetzung von Wasserfahrzeugen und schwimmenden
Geräten des WSA Westdeutsche Kanäle durch eine fachkundige Werft (Auftragnehmer).
Laufzeit: 2025-2028 (4 Jahre). Die erforderlichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
gemäß Leistungsverzeichnis sind je nach Erfordernis und Notwendigkeit direkt an der
Liegestelle des jeweiligen Wasserfahrzeugs durchzuführen, oder in der Werftanlage des
Auftragnehmers. Zur detaillierteren Beschreibung der Leistung ist die Leistungsbeschreibung,
sowie das Leistungsverzeichnis zu sichten.
Kennung des Verfahrens: c62cc57f-4b4b-41c1-99da-cb14a4fa3a17
Interne Kennung: 2025-812 W5-007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Folgende Erfüllungsorte können im Rahmen der Abwicklung erfolgen: Liegehafen der
jeweiligen Dienststelle des AG (s. Leistungsbeschreibung), sowie in der Werft des AN
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß
§§ 123-126 GWB in Verbindung mit §57 VgV.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung - Instandsetzung von Wasserfahrzeugen für das WSA
Westdeutsche Kanäle
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die
Dienstleistung der Wartung und Instandsetzung von Wasserfahrzeugen und schwimmenden
Geräten des WSA Westdeutsche Kanäle durch eine fachkundige Werft (Auftragnehmer). Die
erforderlichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis sind je
nach Erfordernis und Notwendigkeit direkt an der Liegestelle des jeweiligen Wasserfahrzeugs
durchzuführen, oder in der Werftanlage des Auftragnehmers. Zur detaillierteren Beschreibung
der Leistung ist die Leistungsbeschreibung, sowie das Leistungsverzeichnis zu sichten.
Interne Kennung: 2025-812 W5-007

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Folgende Erfüllungsorte können im Rahmen der Abwicklung erfolgen: Liegehafen der
jeweiligen Dienststelle des AG (s. Leistungsbeschreibung), sowie in der Werft des AN
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Fachliche Eignung des Bieters
Beschreibung: Bei der Wahl des Eignungskriterium Mitarbeiterqualifikation handelt es sich
um eine Mindestanforderung, welche der AN vorweisen muss. Es findet keine weitere

Bewertung statt. Der AN benötigt folgende Qualifikationen, um für die EIgnung geeignet zu
sein: - mind. 2 Ingenieure (Bachlor - Maschinenbau, Schiffbau, oder vergleichbar), - mind. 1
Ingenieur (Schweißfachingenieur) - Mitarbeiterqualifikation für folgende Gewerke: - Meister/
Techniker (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar) - Facharbeiter
Elektrotechnik - Facharbeiter Stahlwasserbau - Facharbeiter Schiffsbauer - Facharbeiter
Korrosionsschutz - Facharbeiter Schreiner Ein Bieter gilt als geeignet, wenn alle geforderten
Nachweise (Gesellenbriefe oder Ausbildungsnachweise der IHK) vorgelegt werden.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erreichbarkeit über Binnenkanäle des WSA Westdeutsche Kanäle
Beschreibung: Der AG kann die vorhandenen Wasserfahrzeuge nur über Binnenkanäle zum
AN befordern, da nicht alle Wasserfahrzeuge ein Rheinpatent besitzen. Um die Werft zu
erreichen, muss die Werft des AN zwingend über die Kanalstrecke erreicht werden können.
Dieses Eignungskriterium ist eine Mindestanforderung.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung: 70 %
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reaktionszeit
Beschreibung: 30 % Reaktionszeit (s. Formblatt zur Angebotsaufforderung)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 18:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=761785

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=761785
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: s. Formblatt zur Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-
und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Westdeutsche Kanäle
Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche
Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Registrierungsnummer: 991-00195-51
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47138
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle-812@wsv.bund.de
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt

Registrierungsnummer: 991-02380-92
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b3802b5b-a54b-4741-aa01-fc930cd92849 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=761785
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=761785
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-199990-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau