Titel :
|
DEU-Chemnitz - Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Breitbandausbau Chemnitz Teil II -PoP-Standorte Außenbereich / Los - Tiefbau, Hochbau, technische Ausrüstung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032101203597019 / 182895-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.10.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
|
DEU-Chemnitz: Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten Breitbandausbau Chemnitz Teil II -PoP-Standorte
Außenbereich / Los - Tiefbau, Hochbau, technische Ausrüstung
2025/S 57/2025 182895
Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Breitbandausbau Chemnitz Teil II - PoP-Standorte Außenbereich / Los - Tiefbau, Hochbau,
technische Ausrüstung
OJ S 57/2025 21/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Breitbandausbau Chemnitz Teil II - PoP-Standorte Außenbereich / Los - Tiefbau,
Hochbau, technische Ausrüstung
Beschreibung: Los - Tiefbau, Hochbau, technische Ausrüstung
Kennung des Verfahrens: f49b6d1a-8290-441c-ba3b-00d34ff4b714
Interne Kennung: 66/25/012
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Chemnitz (Stadtgebiet)
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: GWB,
VgV, VOB/A Abschnitt 2
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Breitbandausbau Chemnitz Teil II - PoP-Standorte Außenbereich / Los - Tiefbau,
Hochbau, technische Ausrüstung
Beschreibung: Breitbandausbau Chemnitz Teil II, PoP-Standorte Außenbereich - Baulos 14
Tiefbau 250 m³ Oberboden abtragen, lagern 660 m³ Baugrube, Aushub bis 1,25 m 70 m²
Betonsteinpflasterdecke 153 m Tiefbordstein 21 m Winkelstütze 1,2 m 61 St. Pflanzen
(Gemeiner Flieder, Pfeifenstrauch, Kornelkirsche) liefern, pflanzen und pflegen Hochbau 4 St.
Raumzelle groß B x L x H 3,35m x 6,35m x 3,15 m 16 St. Raumzelle mittel B x L x H 3,35m x
5,15m x 3,15 m 3 St. Raumzelle klein B x L x H 3,35m x 4,55m x 3,15 m 43 m²
Dachbegrünungssystem 394 m² Kiesschüttung auf Dachfläche 57 m Mattenstabzaun aus
Doppelstab - Gittermatten 786 m Blitzschutz - und Erdungsanlagen Elektroinstallation 23 m
Niederspannungsschaltanlagen Zähleranschlusssäule 23 m Installationsverteiler Gehäuse
Stahl 5.374 m Installationsleitung NYM-J 3x1,5 bis 5x6 1.355 m Elektroinstallationsrohr PVC-
U AD 20 mm bis 40 mm 155 St. LED - Anbauleuchte 34W 559 m Patchkabelführung Rinne
356 m Patchkabelführung T-Stück / Bogen 349 St. Patchkabelführung Auslass vertikal
Gestelle, Schränke 23 St. Lieferung und Aufstellung 19 - Schrank 140 St. 19 -Technikgestell
mit Patchkabelmanagementsystem 70 St. Distanzrahmen passend 19 -Technikgestellen 255
St. Herstellen Öffnung in gest. Fußboden 128 St. Glasfaserabschlussgestell mit
Patchkabelmanagementsystem 17.420 St. Bestückung Glasfaserabschlussgestell mit
Kupplungen LC/APC technische Ausrüstung 23 St. EDV - Klimacontainergerät mind. 6 bis
10,0 kW 23 St. USV - Anlage mindestens 3,0 bis 6,0 kVA Mini- PoP 7 St. Baugrube150 cm x
250cm x 80 cm für MfG 7 St. Multifunktionsgehäuse (MFG) mit aktiven Kühlsystem 7 St. 48V
Stromversorgung / USV für MFG 7 St. Zähleranschlusssäule Flachschrank IP44 für MFG 980
St Bestückung Glasfaserabschlussgestell mit Kupplungen LC /A PC
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Angebote dürfen ausschließlich elektronisch über
https://www.evergabe.de eingereicht werden.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: ILO Kernarbeitsnormen, insbesondere Kinderarbeit in Natursteinen
Entsprechend des Beschlusses des Stadtrats der Stadt Chemnitz vom 14.05.2008 unter der
Vorlagen-Nr. BA-11/2008 wirkt die Stadt Chemnitz darauf hin, dass sowohl in der
Vergabepraxis als auch im Beschaffungswesen der Stadt Chemnitz keine Produkte aus
ausbeuterischer Kinderarbeit verwendet werden.
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklärung (z.B. über FB 124 VHB Bund) über die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung der ausgeschriebenen Leistung und Nachweis durch:
Handelsregisterauszug (wenn zur Eintragung verpflichtet) oder Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder
Gewerbeanmeldung (wenn zur Eintragung verpflichtet) Bieter anderer Staaten legen einen
vergleichbaren Nachweis der erlaubten Berufsausübung ihres Herkunftslandes vor. (Bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied.)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: (1) Erklärung (z.B. über FB 124 VHB Bund) über den Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
netto (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied.) Mindestbedingung:
Mindestjahresumsatz von 2.000.000,00 EUR netto für die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre je Jahr (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE kann der Mindestumsatz
gemeinsam nachgewiesen werden.) (2) Erklärung (z.B. über FB 124 VHB Bund) über die
ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen und
Nachweise: Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, soweit vorhanden
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Unbedenklichkeitsbescheinigung der
tariflichen Sozialkasse (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied.) (3) Erklärung
(z.B. über FB 124 VHB Bund) über Insolvenzverfahren und Liquidation (Bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied.) Bieter anderer Staaten legen einen
vergleichbaren Nachweis ihres Herkunftslandes vor.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (z.B.
über FB 124 VHB Bund) UND mindestens Nachweis: für 2 der wichtigsten vergleichbaren
Bauleistungen je eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
(z.B. FB 444 des VHB Bund) (die Leistungen müssen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen
Kalenderjahren oder dem aktuellen Jahr bis zum Zeitpunkt der Öffnung der Angebote
abgeschlossen worden sein) (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE können die Referenzen
gemeinsam nachgewiesen werden.)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung (z.B. über FB 124 VHB Bund) über das zur Verfügung stehen der für
die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte UND Nachweis: Benennung der Zahl
der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (Bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied.)
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis: Qualifikationsnachweis nach MVAS 99 Qualifizierung nach DVGW
GW 129/S 129
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
195ae07026c-6105918d5e9ac7a2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 08:30:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert. mit Angebot
vorzulegen: Angabe der PQ-Nummer oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem
Mitglied.)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 08:30:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Chemnitz Rechtsamt Zentrale Vergabestelle Friedensplatz 1 09111 Chemnitz
Zusätzliche Informationen: Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in
Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. USt., ohne Nachträge) zu leisten, wenn die
Auftragssumme mind. 250.000 ohne USt. beträgt. Die Sicherheit für Mängelansprüche
beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme, inkl. USt), wenn die Auftragssumme mind. 250.000 ohne
Umsatzsteuer beträgt. In offenen Verfahren ist die Sicherheit für Mängelansprüche auf
Aufforderung durch den Auftraggeber auch zu leisten, wenn die Auftragssumme unter 250.000
ohne USt beträgt.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Chemnitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Chemnitz
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
Registrierungsnummer: DE 140857852
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
Telefon: +49 3714883081
Fax: +49 3714883095
Internetadresse: https://www.chemnitz.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: DE 287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-3800
Fax: +49 341977-1049
Internetadresse: https://www.lds.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ed235c63-3dc1-4e24-ab06-5f37924d48fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 10:00:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 57/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/03/2025
Referenzen:
https://www.chemnitz.de/
https://www.lds.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-182895-2025-DEU.txt
|
|