Titel :
|
DEU-Rudolstadt - Deutschland Bauarbeiten Gotha, Schloss Friedenstein, TP II.1 Westflügel, Teilbereiche Westturm, Notsicherungen; Sanierung Arkadenpfeiler W14 -Los 1 Naturstein-, Stahlbau-, Baumeister- und Sicherungsarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025021101195702480 / 90804-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Rudolstadt: Deutschland Bauarbeiten Gotha, Schloss Friedenstein, TP
II.1 Westflügel, Teilbereiche Westturm, Notsicherungen; Sanierung
Arkadenpfeiler W14 -Los 1 Naturstein-, Stahlbau-, Baumeister- und
Sicherungsarbeiten
2025/S 29/2025 90804
Deutschland Bauarbeiten Gotha, Schloss Friedenstein, TP II.1 Westflügel, Teilbereiche
Westturm, Notsicherungen; Sanierung Arkadenpfeiler W14 - Los 1 Naturstein-, Stahlbau-,
Baumeister- und Sicherungsarbeiten
OJ S 29/2025 11/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
E-Mail: vergabestelle-bau@thueringerschloesser.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gotha, Schloss Friedenstein, TP II.1 Westflügel, Teilbereiche Westturm, Notsicherungen;
Sanierung Arkadenpfeiler W14 - Los 1 Naturstein-, Stahlbau-, Baumeister- und
Sicherungsarbeiten
Beschreibung: Naturstein-, Stahlbau-, Baumeister- und Sicherungsarbeiten
Kennung des Verfahrens: 51141268-3a67-4399-b872-cf59c3f63afb
Interne Kennung: 25-6141.12.06-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schloss Friedenstein
Stadt: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nach § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe kann ein
Teilnehmer jederzeit vom Verfahren ausgeschlossen werden, wenn er rechtskräftig verurteilt
oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten (OWiG) (wenn eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begangen, durch
die Pflichten verletzt worden sind oder eine Bereicherung stattgefunden hat oder stattfinden
sollte) rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: - § 129 Strafgesetzbuch
(StGB) zur Bildung krimineller Vereinigungen, § 129a StGB zur Bildung terroristischer
Vereinigungen oder § 129b StGB zu kriminellen und terroristischen Vereinigungen im Ausland,
- § 89c StGB zur Terrorismusfinanzierung oder wegen Teilnahme an einer solchen Tat oder
der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel im Wissen, dass diese ganz oder
teilweise zur Ausführung von Gewalttaten nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB genutzt
werden oder werden sollen, - § 261 StGB zur Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig
erlangter Vermögenswerte, - § 263 StGB - Betrug, soweit sich dieser gegen den Haushalt der
Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden, - § 264 StGB Subventionsbetrug, soweit sich dieser gegen
den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der
Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, Bestechlichkeit,
Vorteilsgewährung und Bestechung: § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im
geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeitund Bestechung im
Gesundheitswesen): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 6 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB
/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 108e StGB
(Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 7 VOB/A i.V.
m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung
und Bestechung: den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils
auch in Verbindung mit § 335a StGB(Ausländische und internationale Bedienstete): gemäß
§6e EU Abs. 1 Nr. 8 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur
Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im
Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr): gemäß §6e EU Abs. 1 Nr. 9 VOB/A i.
V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§
232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,Ausbeutung der
Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung): gemäß §6e EU Abs. 1
Nr. 10 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 2, 3 und 5 VOB/A, Angabe Eigenerklärung Verstöße gegen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Das Unternehmen seinen
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige
Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde, oder der öffentliche Auftraggeber auf sonstige
geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann. Satz 1
findet keine Anwendung, wenn das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch
nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern,
Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und
Strafzuschlägen verpflichtet hat. Gemäß §6e EU Abs. 4 VOB/A i.V.m. §6e EU Abs. 5 VOB/A,
Angabe Eigenerklärung
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Los 1 Naturstein-, Stahlbau-, Baumeister- und Sicherungsarbeiten
Beschreibung: BAUSTELLENEINRICHTG Bauzaun 70 m Wetterschutzdach 30 m² Fassaden-
u.Arbeitsgerüst 110 m² STAHLABFANGKONSTR. FERTIGEN LIEFERN Stahltraversen,
HEB300, S355, L1200mm 4 Stck Hydraulikzyl., Tragl. 100to, 4 Stck Schwerlastabsenkkeil 8
Stck Stahldruckstreben, HEB280, S355, L3100mm 4 Stck Stahlzugstäbe, Ro 101,6x10mm,
S355, L4600mm 2 Stck Stahlzugstäbe, Ro 101,6x10mm, S355, L3600mm 2 Stck Querträger
(Kranz, ob.), HEM300, S355, L2500mm 2 Stck Längsträger (Kranz, ob.), HEM240, S355,
L1750mm 2 Stck QT (Kranz, u.), Schweißprofil, S355, L1160mm, g=135kg 2 Stck LT (Kranz,
u.), Schweißprofil, S355, L1160mm, g=290kg 2 Stck nebst Blechen, Steife, Kopfplatten, etc.
Zugstabgarnit. M30, 10.9, L= 1500mm 16 Stck GEWI-Zugstab-Garnit., D=26,5/31mm, St900,
L6000mm 2 Stck QT, 2x UPE-240, S235, L3200mm 1 Stck QT, 2x UPE-160, S235, L1500mm
2 Stck Stb.-Fertigteil-Fundamente C25/30, 125/175/50cm 4 Stck VORBEREITGS- u. FREIFL.-
ARBEITEN Schutz Bestand, Holzwerkstoffplatten 20 m² Sandsteinpl. aufn., lagern, wiederverl.
24 m² Flusskiespfl. aufn., lagern, wiederverl. 14 m² Borde, Rinnen aufn. u. wieder einbauen 25
m Unterbau, Schottertragschicht herst. 25 m² Brechsand-Splittgem.-Bettg 10 m² Splittbettg 2
/5, Deckbelag Schlosshof 50 m² Ortbeton, Unterfangg 10 m³ Schalung, Unterfangg, einhäuptig
22 m³ Bewehrung Unterfangg 850 kg Geotextilvlies 45 m² STAHLABFANGKONSTR.
MONTIEREN Bodenaushub Bereich Fertigteilfund. 5 m³ Schotterpolster 5 m³ Stb.-
Fertigteilfund. (Lieferg s.o.) einbauen 4 Stck Stahlabfangkonstr. mit allen Komponenten
(Lieferg s.o.) einbauen 1 psch Hydraulikpumpe /-Aggregat BTG-A liefern, vorhalten, bedienen
1 Stck Elastomer, streifenförmig 25 m Naturstein schlitzen 5,5 m Verschluss Schlitze
Naturstein-MW 5,5 m Verbundnadeln, Edelstahl V4A, D16mm 15 lfm Siebhülsen D=20mm 15
lfm Bleche S355, bearb., herst., liefern, einb. 200 kg Kleineisenteile 50 kg Stahlabfangkonstr.
mit allen Komp. (Lieferung s.o.) zurückbauen 1 psch Bauholz NH C24 1,5 m³ Abbund 90 m
Stahlrückhängekonstr. mit allen Komp. (Lieferung s.o.) einbauen 1 psch Kernbohrung in
Naturstein-MW 3 lfm Stahlrückhängekonstr. mit allen Komp. (Lieferung s.o.) wieder ausbauen
1 psch GRÜNDUNGSARB. Bodenaushub Baugrube, Fundamente 6 m³ Rückbau Kalkstein-
Bruchsteinfund. 2,7 m³ Ortbeton Stb.-Fundamentkranz, C25/30, 50/50cm 1,8 m³ Betonstahl
B500S 150 kg NATURSTEINARBEITEN Rückb. Außenschale Pfeiler, Sandsteinquader 5,5 m³
Teilrückb. Bruchstein-MW Kern 2,5 m³ Entsorg. Altmaterial 16 t Neuteile Quader-MW,
Seeberger Sst, Sockel, profiliert 105/77/40cm 4 Stck Neut. Sockelgesims, Seeberger SSt, 179
/35/35cm 4 Stck Neut. Bossen, Freudenbacher Sst, 123/45/26cm 8 Stck Neut. Quader-MW,
profiliert, Seeberger Sst, 115/85/28cm 6 Stck Neut. Kämpfergesims, profiliert, Seeberger Sst,
179/35/28cm 4 Stck Versetzen Bestandwerkstein 120/90/35cm 5 Stck Edelstahlklammern,
Doppel-T 30 Stck Aufmauern Kern-MW mit Bestandsmat. 1 m³ Aufmauern Kern-MW mit
Neumat. 1,5 m³ Fugenverguss Lagerfugen 45 lfm Neuverfugung Deckfuge 61 lfm Ausbau
Eisenteile u Fremdkörper 20 Stck Vierungen, profiliert 0,03-0,10m³ 0,5 m³ Fugenverguss 15
lfm Festig. Sandsteinoberfl. 10 m² Hinterfüllg Gesteinsschalen mineralisch 5 m² Hinterfüllg
Gesteinsschalen Kunstharz 1,5 m² Rissverschluss 10 m Rest. Formergänz., A50cm2, t5cm 50
Stck Rest. Formergänz., A51-200cm², t10cm 20 Stck Rest. Formergänz., A201-300cm², t10cm
10 Stck Rest. Formergänz., A301-500cm², t15cm 10 Stck Neuverfugung Deckfuge
Arkadenbögen 25 m Schlämme Gesteinsoberfl. 30 m² MALERARBEITEN Oberfl.reinig.
Naturstein, Partikelstrahlverf. 40 m² Grundierg Putzoberfl. mit Wasserglas 50 m²
Grundanstrich Dispersionssilikatfarbe 50 m² Zwischen- u Deckanstrich, Dispersionssilikatfarbe
50 m² Musterfl. 3 Stck STATISCH-KONSTR. ARBEITEN Fugenarmierg, Edelstahllochblech 90
m Hohlraumverfüllg zw. Quader-MW u. Kernmauerwerk 1 m³ Rissverfüllg, Kernmauerwerks-
Vergütg 0,5 m³ Verbundnadeln, Edelstahl V4A, D12-14mm, L80-120cm 18 Stck Edelstahl-
Anker M20-M30, V4A, L200cm 7 Stck MW-Dübelanker, Edelstahl, L350mm 100 Stck
Interne Kennung: 25-6141.12.06-01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schloss Friedenstein
Stadt: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/08/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch
geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=750079
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=750079
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2025 14:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden: FBl. 221/222, FBl. 234, FBl. 235,
Referenzbescheinigungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/03/2025 14:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Registrierungsnummer: UStID. DE216112143
Postanschrift: Schloss Heidecksburg Schloßbezirk 1
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-bau@thueringerschloesser.de
Telefon: +49 3672 4470
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a521ccf-04e5-46f4-b556-c0bee82cbdd0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 29/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/02/2025
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=750079
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=750079
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-90804-2025-DEU.txt
|
|