Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024110601221375762" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan - DEU-Bad
Bauarbeiten für Schulgebäude
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 674773-2024 (ID: 2024110601221375762)
Veröffentlicht: 06.11.2024
*
  DEU-Bad: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Um- und
Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan
   2024/S 216/2024 674773
   Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad
   Doberan
   OJ S 216/2024 06/11/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
	    E-Mail: info@lkros.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan
	    Beschreibung: Bei dem Objekt handelt es sich um den Um- und Erweiterungsbau eines
            Schulgebäudes in Ortsrandlage in Bad Doberan. In der direkten Nachbarschaft befinden sich
	    Wohnbebauungen, angrenzend eine Turnhalle (welche sich auch im Bauprozess weiterhin im
            Betrieb befindet) und rückseitig ein Bachlauf im Naturschutzgebiet mit anschließender
            Freizeiteinrichtung. Die Zufahrt zum Grundstück (Ein- und Ausfahrt) erfolgt von der B 105 aus
            in den Stülower Weg (Landstraße in Richtung Stülow). Aktuell ist das Grundstück bebaut
            (Schultypenbau aus Mauerwerk, BJ 75) durch das Gewerk Abbruch wird das Baugrundstück
            im Vorfeld in Teilen beräumt und das Bestandsgebäude entkernt. ca. 1/3 des Bauvolumens
	    werden abgebrochen, die restlichen 2/3 werden in den Neubau integriert.
	    Kennung des Verfahrens: f180bb16-55d2-43a6-a22b-707fcabc0b76
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Stülower Weg 15
	    Stadt: Bad Doberan
	    Postleitzahl: 18209
	    Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gem. §§ 123, 124 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Los 12: Rohbau
	    Beschreibung: Los 12: Rohbau - Grundleitungsarbeiten TGA - Umbau Bestandsmauerwerk
            ca. 300m² - Einbau Stahl-Sturzträger in MW ca. 40St. - Stahlbauarbeiten Stahltragwerk Aula,
            Höhe bis 11m - Stahlbetonarbeiten Wände/Decken ca. 450m³ - WU-Fertigteilwände ca. 400m²
	    Interne Kennung: 2024-21-VB-OV-2170300
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Stülower Weg 15
	    Stadt: Bad Doberan
	    Postleitzahl: 18209
	    Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 29/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: - Eigenerklärung Russland-Sanktionen - Erklärung und Verpflichtung gemäß
	    Traiftreue- und Vergabegesetz M-V - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
	    Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
            Handelskammer. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
            Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
            (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen
            Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur
            Eignung vorzulegen.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: - Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3
              abgeschlossenen Geschäftsjahre; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt
              216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die
              Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
              (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen
              Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur
              Eignung vorzulegen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: - 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen
              Kalenderjahren (mit Auftraggeberbestätigung); - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren
              jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
	      ausgewiesenem Leitungspersonal; - ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt
              216. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die
              Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
              (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen
              Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur
              Eignung vorzulegen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E95695589
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E95695589
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
	    Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
            Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
            Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
            für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
            der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die
	    Bieterkommunikation kommunziert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB -Einleitung, Antrag (1) Die
              Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibtunberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
	      biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
              biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
              Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134
              Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
	    Mecklenburg-Vorpommern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00001757
	    Postanschrift: August-Bebel-Str. 3
	    Stadt: Bad Doberan
	    Postleitzahl: 18209
	    Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@lkros.de
	    Telefon: 038437550
	    Internetadresse: https://www.landkreis-rostock.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
	    Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
	    Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
	    Stadt: Schwerin
	    Postleitzahl: 19053
	    Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
	    Telefon: +49 38558855160
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8e6a7e7-afa8-4ab8-bab2-a8ce8bc87da3 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2024 12:34:31 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 216/2024
            Datum der Veröffentlichung: 06/11/2024
Referenzen:
https://www.landkreis-rostock.de
https://www.subreport.de/E95695589
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-674773-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau