Titel :
|
DEU-Eberswalde - Deutschland Dokumentenverwaltungssystem Einführung und Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024100401241197901 / 598954-2024
|
Veröffentlicht :
|
04.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.11.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30210000 - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
48311100 - Dokumentenverwaltungssystem
|
DEU-Eberswalde: Deutschland Dokumentenverwaltungssystem Einführung und
Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems
2024/S 194/2024 598954
Deutschland Dokumentenverwaltungssystem Einführung und Betrieb eines
Dokumentenmanagementsystems
OJ S 194/2024 04/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
E-Mail: Beschaffung@hnee.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Einführung und Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems
Beschreibung: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde möchte ein
Dokumentenmanagementsystem einführen.
Kennung des Verfahrens: 4a6b422e-5532-4478-84a2-83c0c4cc5160
Interne Kennung: 2024-01584
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schicklerstraße 5
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 371 660,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YMX6W0W Die Vergabeunterlagen
finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg http://vergabemarktplatz.brandenburg.de
Sie können sich gern freiwillig auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg
registrieren und die Vergabeunterlagen dort herunterladen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass
Sie automatisch über Änderungen in den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen
zum Vergabeverfahren informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, besteht eine
entsprechende Holschuld, das heißt, Sie müssen sich selbständig informieren, ob die
Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden und ob wir Bieterfragen zum
Vergabeverfahren beantwortet haben. Wir weisen darauf hin, dass für das Stellen einer Frage
zum Verfahren und für das Abgeben eines Angebotes und sofern im konkreten Verfahren
einschlägig für das Einreichen eines Teilnahmeantrages oder für das Abgeben einer
Interessenbestätigung ohnehin eine Registrierung unumgänglich ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Einführung und Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 2024-01584
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schicklerstraße 5
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Die Einführung eines DMS wird die Arbeit mit Papierakten langfristig ablösen
und die Digita-lisierung der Hochschulverwaltung vorantreiben. Damit einher gehen
digitalisierte Prozesse, wie z.B. das Dienstreiseantragsmanagement.
Innovatives Ziel:
Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten
Prozessinnovationen.
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Angabe Handelsregisternummer und
Registergericht. Die Angabe erfolgt im Formular 3.3. EU- Angebotsschreiben - Eigenerklärung
zu Ausschlussgründen Formular 4.1. EU -CSX-59 Eigenerklärung-Information-zum-Bieter_76-
2023-EU
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: -Angabe von 3 vergleichbaren Referenzen
der letzten 3 Jahre mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des
Auftraggebers. hier Dokument 4.2. Referenzen in den Vergabeunterlagen -ggf. Bewerber
/Bietergemeinschaftserklärung Formular 4.2 EU -ggf. Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe
Formular 4.3. EU -ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Formular 4.4 EU
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Die Angabe
erfolgt im Formular 3.3. EU Angebotsschreiben, - Erklärung über die Mitgliedschaft in einer
Berufsgenossenschaft - Die Angabe erfolgt im Formular 3.3. EU Angebotsschreiben.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YMX6W0W/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMX6W0W
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YMX6W0W
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach §56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/11/2024 10:05:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Angebotsöffnung
nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot sind vorzulegen: -
Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen
Vergabegesetz Formular 5.3. EU - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer /
Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und ggf weiteren Nachunternehmer oder
Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen
Vergabegesetz Formular 5.4. EU - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo_76-2023-EU)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: §134 (2) GWB findet Anwendung: 15
Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf
elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am
Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber: § 160 GWB findet
Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Registrierungsnummer: DE812207899
Postanschrift: Schicklerstraße 5
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Haushalt und Beschaffung
E-Mail: Beschaffung@hnee.de
Telefon: +49 33346570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:0331866171
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:033186617
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dbaa99ca-00fe-4848-9612-6decb2588439 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2024 16:01:51 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 194/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/10/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMX6W0W
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMX6W0W/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-598954-2024-DEU.txt
|
|