Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024100201251690947" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HFL 20) - DEU-Marsberg
Feuerwehrfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 592343-2024 (ID: 2024100201251690947)
Veröffentlicht: 02.10.2024
*
  DEU-Marsberg: Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HFL 20)
   2024/S 192/2024 592343
   Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs
   (HFL 20)
   OJ S 192/2024 02/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Marsberg
	    E-Mail: info@marsberg.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HFL 20)
            Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die
            Feuerwehr der Stadt Marsberg (Löschzug Niedermarsberg)
	    Kennung des Verfahrens: 15edd177-71b3-44e9-ac3c-e3cb89ac3990
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (siehe
	    Formular 521 EU)
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung zu Mindestlohngesetz (siehe Formular
	    522 EU)
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung zu Sanktionspaket 5 der EU (siehe
	    Formular 523 EU)
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Eigenerklärungen zur Leistungserbringung
            (siehe Formular VI der Formblätter Bietereignung)
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ergänzende Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen
              von Ausschlussgründen (siehe Formular VII der Formblätter Bietereignung)
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: erforderlichenfalls: Eigenerklärung zur Selbstreinigung
              (siehe Formular VIII der Formblätter Bietereignung)
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die Feuerwehr der
            Stadt Marsberg (Löschzug Niedermarsberg)
            Beschreibung: Bau und Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20)
	    Interne Kennung: HLF20/2024
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Bezeichnung: Ergänzende Kontaktdaten des Bieters
	    Beschreibung: Firmenbezeichnung, Anschrift, Ort, Telefonnr., E-Mail-Adresse des
            Unternehmens sowie Name, Durchwahl, E-Mail-Adresse des zuständigen Sachbearbeiters
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eigenerklärung zur Befähigung zur Berufsausübung / Eintragung Berufs- und
	      Handelsregister des Bieters bzw. der Bietergemeinschaftsmitglieder
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
	      Beschreibung: Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen
              pro Schadensfall aufzuweisen: Personen- und Sachschäden 1 Mio. . Die Gesamtleistung des
              Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres beträgt mindestens das Doppelte dieser
	      Deckungssummen. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten
	      Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung
	      abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der beabsichtigten
              Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen.
              Dem AG ist vor Zuschlagserteilung ein Nachweis über die Erhöhung der Deckungssummen
	      bzw. den Abschluss der Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Eigenerklärung zum Unternehmen und Leistungen in den letzten 24 Monaten
              Beschreibung: Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt sowie Benennung von
	      Leistungsmerkmalen und -kennzahlen zu Leistungen seit dem 01.01.2023 wie: - Anzahl der
              ausgelieferten Fahrzeuge unter Berücksichtigung der DIN EN 1846 und DIN 14530 mit
	      Gruppenkabine und einem Einbau einer Zugeinrichtung - Anzahl gefertigte Fahrzeuge mit
	      Einbau von Funktechnik - Anzahl gefertigte Fahrzeuge mit Einbau von BOS spezifischen
              Sondereinbauten Mindestvoraussetzungen: Als Mindestanforderung müssen seit dem
	      01.01.2023 mindestens 3 vergleichbare Fahrzeuge vom Unternehmen des Bieters/der
	      Bietergemeinschaft die alle die vorgenannten Einrichtungen beinhalten, ausgeliefert worden
	      sein.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Eigenerklärung zu Referenzen
              Beschreibung: Eigenerklärung zu mindestens 2 vergleichbaren Referenzen des Bieters/der
	      Bietergemeinschaft. Die im Formblatt V geforderten Angabe zu den Referenzprojekten sind
              vollständig zu machen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Bietergemeinschaften und Inanspruchnahme fremder Ressourcen - Angaben
              und Eigenerklärungen bei Bietergemeinschaften
	      Beschreibung: Mit dem Angebot sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die
              geforderten Eigenerklärungen gemäß der Anlage Formular_531_EU_-
	      _Bewerber_Bietergemeinschaftserklaerung einzureichen und etwaige Nachweise vorzulegen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Bietergemeinschaften und Inanspruchnahme fremder Ressourcen - Verzeichnis
	      der Unterauftragnehmerleistungen und Eignungsverleiher
              Beschreibung: Ein Bieter kann im konkreten Vergabeverfahren, zum Nachweis der Erfüllung
	      der geforderten Eignungskriterien der wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen
              und beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch
              nehmen, d.h. sich auf die Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen berufen, wenn er
              nachweist, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen,
              mithin diese ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel zur Verfügung stellen. Die
              Leistungsteile und / oder die Eignungskriterien, für die der Bieter beabsichtigt, sich anderer
	      Unternehmen zu bedienen, sind im Angebot gem. der Anlange Formular 532 EU zu
	      benennen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vom Bieter die Unternehmen,
	      die er als Unterauftragnehmer und / oder Eignungsverleiher beabsichtigt, einzusetzen, zu
	      benennen (siehe Anlage 532 EU) und es ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die
              Kapazitäten tatsächlich zur Verfügung stehen (siehe Anlage 533 EU).
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Angebotspreis (Fahrgestell und Aufbau): 80 %
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Qualität und Gebrauchswert / Zweckmäßigkeit: 20 %
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2024
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E37364324
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/10
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E37364324
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Zulässig
	    Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
	    Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 88 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die
	    Bieterkommunikation kommuniziert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 04/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
	    Marsberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Marsberg
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005342
            Postanschrift: Lillers-Straße 8
	    Stadt: Marsberg
	    Postleitzahl: 34431
	    Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@marsberg.de
	    Telefon: 0 29 92 6 02-0
	    Internetadresse: http://www.marsberg.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder
	    Dienstleistungen erwirbt
            Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
            Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
            Dienstleistungen vergibt/abschließt
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: 0251 411-1691
	    Fax: 0251 411-2165
	    Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
	    /vergabekammer_westfalen/index.html
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1aa19eb5-6427-4b93-8bad-b420392f455a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2024 15:43:26 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 192/2024
            Datum der Veröffentlichung: 02/10/2024
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.subreport.de/E37364324
http://www.marsberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-592343-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau