Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024082101183095950" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Software-Wartung und -Reparatur  Ausweitung der bestehenden Sophos Infrastruktur - DEU-Bielefeld
Softwarepaket und Informationssysteme
Software-Wartung und -Reparatur
Dokument Nr...: 500342-2024 (ID: 2024082101183095950)
Veröffentlicht: 21.08.2024
*
  DEU-Bielefeld: Deutschland  Software-Wartung und -Reparatur  Ausweitung
der bestehenden Sophos Infrastruktur
   2024/S 162/2024 500342
   Deutschland  Software-Wartung und -Reparatur  Ausweitung der bestehenden Sophos
   Infrastruktur
   OJ S 162/2024 21/08/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
	    E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Ausweitung der bestehenden Sophos Infrastruktur
            Beschreibung: Verlängerung der bereits im Einsatz befindlichen Sophos Central Intercept X-
	    Lizenzen und gleichzeitige Erweiterung um die Teilkomponente MDR-Managed Detection and
            Response zur Verbesserung der Resilienz ggü. Cyberangriffen.
	    Kennung des Verfahrens: 395e9d38-06dc-41db-a9f6-adfe285a3675
	    Interne Kennung: 702-2024-04
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33615
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RY188KML8G
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Ausweitung der bestehenden Sophos Infrastruktur
            Beschreibung: Verlängerung der bereits im Einsatz befindlichen Sophos Central Intercept X-
	    Lizenzen und gleichzeitige Erweiterung um die Teilkomponente MDR-Managed Detection and
            Response zur Verbesserung der Resilienz ggü. Cyberangriffen. SOPHOS MDR Central
	      Managed Detection and Response Complete - 5000-9999 USERS - 36 MOS - RENEWAL -
              EDU 5.000 Stück SOPHOS MDR Central Managed Detection and Response Complete Server
              - 100-999 SERVERS - 36 MOS - RENEWAL - EDU 650 Stück
	      Interne Kennung: 702-2024-04
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33615
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den
            Vergabeunterlagen. Hinweis 1: Die Universität Bielefeld ist als öffentliche Auftraggeberin
	    verpflichtet vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister anzufordern.
            Hinweis 2: Auf Grund des § 19 Abs. 4 Mindestlohngesetz, ist die Universität Bielefeld als
            öffentliche Auftraggeberin verpflichtet bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro für die
	    Bieterin/ den Bieter, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine
            Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach §150a der Gewerbeordnung einzuholen.
            Hinweis 3: Die Universität Bielefeld ist nordrhein-westfälische Auftraggeberin im Sinne des § 1
            Abs. 4 Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen
            Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-
            Westfalen - TVgG NRW) vom 22.03.2018. Gemäß § 2 Abs. 6 TVgG-NRW wird das Dokument
	    513 BVB TVgG NRW Vertragsbestandteil.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: - Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB: Eigenerklärung
              Ausschlussgründe. Das Formular im Anhang 521 EU ist zu verwenden
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bei Bietergemeinschaften: - unterschriebene Bewerber-
              /Bietergemeinschaftserklärung Formular 531 Bei Unteraufträgen: - Informationen
              Unteraufträge bei Angebotsabgabe Formular 533a - Nachweis Unterauftragnehmer Formular
              533b Bei Eignungsleihe: - Erklärung Eignungsleihe Formular 534a - Erklärung Eignungsleihe
              und Haftungserklärung Formular 534b
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/09/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0Y4RY188KML8G/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY188KML8G
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0Y4RY188KML8G
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 20/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden,
            unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen vor, gemäß § 56 Abs. 2 bis 5 VgV vorzugehen.
            Danach können Unterlagen auf Aufforderung des Auftraggebers nachgereicht oder zum Teil
            sogar korrigiert werden. Ob eine Aufforderung zur Nachreichung, Vervollständigung oder
            Korrektur im konkreten Fall erfolgt, wird der Auftraggeber unter ordnungsgemäßer Ausübung
	    seines Ermessens entscheiden. Hierbei wird er insbesondere den
            Gleichbehandlungsgrundsatz beachten. Die Frist zur Nachreichung, Vervollständigung oder
	    Korrektur wird mindestens sieben Kalendertage betragen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 20/09/2024 11:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - ausgefüllte und
	      unterschriebene Vereinbarung nach Art. 28 DSGVO inkls. TOMs (mit dem Angebot
              vorzulegen) - ausgefülltes Dokument  Leistungsbeschreibung und Preisblatt  (mit dem
              Angebot vorzulegen) - ausgefüllter und unterschriebener EVB-IT Vertrag Überlassung Typ B
	      (mit dem Angebot vorzulegen) - Formular 521 - Formular 324
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	      Finanzielle Vereinbarung: Gem. EVB-IT-Vertrag.
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin,
              dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer
              unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
              wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
	      hingewiesen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
	    Bielefeld
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Bielefeld
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
	    Registrierungsnummer: 05711-06001-79
            Postanschrift: Universitätsstraße 25
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33615
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
	      E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
	      Telefon: +49 5211062437
	      Fax: +49 5211064079
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
	    Registrierungsnummer: 05711-06001-79
            Postanschrift: Universitätsstraße 25
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33615
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
	    E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
	    Telefon: +49 5211062437
	    Fax: +49 5211064079
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 2514111604
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
	    Registrierungsnummer: 05711-06001-79
            Postanschrift: Universitätsstraße 25
	    Stadt: Bielefeld
	    Postleitzahl: 33615
	    Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
	    E-Mail: it-bedarfe@uni-bielefeld.de
	    Telefon: +49 5211062437
	    Fax: +49 5211064079
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 241b2f76-fb0c-4ea7-97c8-5001e61b8448 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 07:50:26 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 162/2024
            Datum der Veröffentlichung: 21/08/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY188KML8G
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY188KML8G/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-500342-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau