Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024060706174727978" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Ingenieurbüros  Elbe, Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche Bauüberwachung - DEU-Dresden
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 337685-2024 (ID: 2024060706174727978)
Veröffentlicht: 07.06.2024
*
  DEU-Dresden: Deutschland  Dienstleistungen von Ingenieurbüros  Elbe,
Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche Bauüberwachung
   2024/S 110/2024 337685
   Deutschland  Dienstleistungen von Ingenieurbüros  Elbe, Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche
   Bauüberwachung
   OJ S 110/2024 07/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes
	    Elbtal
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Elbe, Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche Bauüberwachung
            Beschreibung: Elbe, Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche Bauüberwachung
	    Kennung des Verfahrens: 018fe31a-84b3-4a41-8d6c-44aa196a6446
	    Interne Kennung: 5.222.1261.007
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
	    Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe VgV
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Landkreis Meißen, Deich Promnitz-Bobersen
            Stadt: Zeithain OT Röderau-Bobersen
	    Postleitzahl: 01619
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#, #Besonders geeignet für:
            selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
            vgv - Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
            Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
	      Auftragsbedingungen:
              Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB; §§ 42, 53, 57, 60 VgV
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Örtliche Bauüberwachung für eine Deichsanierung inkl. Rückbau einer Deichscharte und
	    Rohrleitungserneuerung, sowie Erstellung Bauwerksakte und Anpassung Deichbuch
            Beschreibung: Elbe, Deich Promnitz-Bobersen, Örtliche Bauüberwachung
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
	    Menge: 1 Arbeitsstunde
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Erstellung des Bauwerksbuches
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Landkreis Meißen, Deich Promnitz-Bobersen
            Stadt: Zeithain OT Röderau-Bobersen
	    Postleitzahl: 01619
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 06/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 26/09/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
	    Beschreibung: Hochwasserschutz
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung ist die Eintragung, bei bestehender Eintragung
	    in ein Berufs- oder Handelsregister mit dem Angebot vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Es sind vom Bieter mind. 2 Referenzobjekte aus den letzten 8 Jahren für
	      vergleichbare Leistungen zu Deichinstandsetzungen (Deichbau, Erdbau, Abbruch) mit
              Baukosten von mind. 500 T nachzuweisen. Dabei sind der erbrachte Leistungsumfang, der
              Bearbeitungszeitraum und der entsprechende Ansprechpartner für die Referenzen
	      anzugeben. Es sind vom vorgesehenen Projektleiter des Bieters mind. 1 Referenz aus den
              letzten 8 Jahren für vergleichbare Leistungen zu Deichinstandsetzungen (Deichbau, Erdbau,
              Abbruch) mit Baukosten von mind. 500 T nachzuweisen. Anzugeben sind der erbrachte
	      Leistungsumfang und der Bearbeitungszeitraum. Es sind vom vorgesehenen stellvertretendem
              Projektleiter des Bieters mind. 1 Referenz aus den letzten 8 Jahren für vergleichbare
	      Leistungen zu Deichinstandsetzungen (Deichbau, Erdbau, Abbruch) mit Baukosten von mind.
              500 T nachzuweisen. Anzugeben sind der erbrachte Leistungsumfang und der
	      Bearbeitungszeitraum.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Erklärung des Bieters zum MiLoG; Nachweis der Berufshaftpflicht (die
              Deckungssummen für Personenschäden muss mind. 3 Mio. Euro betragen; die
              Deckungssumme für sonstige Schäden muss mind. 3 Mio. Euro betragen); Angaben zum
              Firmenprofil und zur Personalstruktur; Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
              Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
              Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
	      ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: 100 Prozent
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/018fe31a-84b3-
	    4a41-8d6c-44aa196a6446/zustellweg-auswaehlen
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.evergabe.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/018fe31a-84b3-4a41-8d6c-
	    44aa196a6446/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: entfällt
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nach § 56 VgV
	      nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht jedoch nicht. Bei Angeboten, die auf
              Grund des geprüften Angebotspreises nicht in die engere Wahl kommen, wird auf eine
              Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und die damit ggf. notwendigen
              Nachforderungen von Unterlagen verzichtet. Für diese Angebote entfällt ebenfalls die Prüfung
	      der Eignung des Bieters.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 11/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
	      Ort: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
              Zusätzliche Informationen: Die Teilnahme von Bietern und deren Bevollmächtigten ist nicht
	      gestattet.
	      Auftragsbedingungen:
	      Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
              Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB) Einleitung, Antrag (1)
              Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz
              1 Satz 2 bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen,
	    Dienststelle Leipzig
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	      Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
	      Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes
	    Elbtal
	    Registrierungsnummer: DE199521669
	    Postanschrift: Am Viertelacker 14
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01259
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Betrieb Oberes Elbtal
	    E-Mail: betrieb.oe@ltv.sachsen.de
	    Telefon: +4935140288102
	    Fax: +4935140288190
	    Internetadresse: https://www.wasser.sachsen.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen,
	    Dienststelle Leipzig
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
            Postanschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen,
	    Dienststelle Leipzig, Referat 38
	    E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
	    Telefon: +493419771040
	    Fax: +493419771049
	    Internetadresse: https://www.lds.sachsen.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018fe31e-e177-4969-b369-07fc0f187a5c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2024 09:51:26 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 110/2024
            Datum der Veröffentlichung: 07/06/2024
Referenzen:
https://www.lds.sachsen.de
https://www.wasser.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-337685-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau