Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409302069795" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten -Beschaffung interaktiver, digi taler Tafel-Systeme des Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen - DEU-Mittelsachsen(DED43)
Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
Softwarepaket und Informationssysteme
Installation (außer Software)
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Dokument Nr...: 734780-2023 (ID: 2023120409302069795)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Mittelsachsen(DED43): Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten -Beschaffung interaktiver, digi
taler Tafel-Systeme des Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen
   2023/S 233/2023 734780
   Deutschland - Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder
   -geräten - Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme des
   Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landratsamt Mittelsachsen
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme des
   Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen
   Beschreibung:Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme des
   Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen
   Kennung des Verfahrens:e76119ad-4057-454f-a640-112b2d33ad8a
   Interne Kennung:ZD 2023_34
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):39292000Schultafeln mit Schreib- oder
   Zeichenoberflächen oder -geräten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):48000000Softwarepaket und
   Informationssysteme
   Zusätzliche Einstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72250000Systemdienstleistungen und
   Unterstützungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:verschiedene Schulstandorte im Landkreis
   Mittelsachsen; genaue Angaben sind der Anlage zur Leistungsbeschreibung
    Schulen und Mengengerüst  zu entnehmen.
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Fragen und/oder Hinweise zu den
   Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis
   spätestens 04.01.2024 ausschließlich elektronisch über die
   Vergabeplattform zulässig. Verwenden Sie hierzu die entsprechend
   angegebenen Kontaktdaten in der Auftragsbekanntmachung bzw. den
   Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung auf der TED-Website:
   [1]http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche Bekanntmachung.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:rein nationale Ausschlussgründe
   nach GWB, VgV
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme des
   Herstellers Promethean für Schulen des Landkreises Mittelsachsen
   Beschreibung:Beschaffung interaktiver, digitaler Tafel-Systeme des
   Herstellers Promethean für 15 Schulen des Landkreises Mittelsachsen 
   46 digitale Tafel-Systeme / Whiteboard-Systeme vom Modell Active Panel
   9 vom Hersteller Promethean im 86-Zoll Format inkl. herstellerseitigem
   Zubehör,  zusätzliche Seitenflügel,  unterschiedliche Montagesysteme,
    Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Systeme, 
   Schulung/Einweisungen,  Jährliche Wartung und Reinigung,  Support und
   Softwarepflege sowie  Optional: Abbau und Entsorgung vorhandener
   Kreidetafeln - vgl. Punkt 3.3 der Leistungsbeschreibung; Optional:
   Umbau vorhandener Kreidetafeln und digitaler Tafel-Systeme - vgl. Punkt
   3.4 der Leistungsbeschreibung (insb. Transport und Aufbau in einem
   anderen Klassenraum) Die genauen Einzelheiten sind der
   Leistungsbeschreibung entnehmbar. Weitere zwingend zum ausgeführten
   Lieferzeitraum zu beachtende Fristen: Service, Support und
   Softwarepflege für einen Zeitraum von 5 Jahren ab
   Freigabe/Inbetriebnahme vgl. Punkt 3.5 der Leistungsbeschreibung.
   Interne Kennung:0
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):39292000Schultafeln mit Schreib- oder
   Zeichenoberflächen oder -geräten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):48000000Softwarepaket und
   Informationssysteme
   Zusätzliche Einstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72250000Systemdienstleistungen und
   Unterstützungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:verschiedene Schulstandorte im Landkreis
   Mittelsachsen; genaue Angaben sind der Anlage zur Leistungsbeschreibung
    Schulen und Mengengerüst  zu entnehmen.
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-19+01:00
   Enddatum:2024-04-15+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV
   über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124
   GWB (Anlage A); Eigenklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in
   ein Berufs- oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur
   Eintragung in ein vergleichbares Register (Anlage C); Erklärung zur
   Bietergemeinschaft (Anlage D); Erklärung des Bieters bzw. des
   Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw.
   Subunternehmen (Anlage E); Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576
   des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
   833/2014 - Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen (Anlage J); Bei
   vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen
   der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F (Verpflichtungserklärung)
   sowie die Anlagen A und C auch für die Nach- bzw. Subunternehmen
   vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Einreichung einer Darstellung des bietenden Unternehmens
   in Form einer bietereigenen Anlage. Eigenerklärung des Bieters zu
   Gesamtumsätzen und Umsätzen für gleichartige Leistungen der letzten 3
   Jahre (Anlage B). Mindestanforderung an die Eignung: durchschnittlicher
   Netto-Jahresumsatz von mindestens EUR 150.000,00  in den letzten drei
   Geschäftsjahren; Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen
   ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für Nach-
   bzw. Subunternehmen vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen
   Leistungen in den letzten höchstens drei Jahren sowie die Angabe der
   Zahl der Beschäftigten (Anlage B). Mindestanforderung: Es sind
   vollständige Informationen zu mindestens zwei mit dem
   Auftragsgegenstand vergleichbaren, bereits abgeschlossenen Projekten
   aus den letzten drei Jahren (Vertragsende) einzureichen. Die Referenz
   ist dann mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar, wenn sie den in der
   Vergabeunterlage genannten Rahmenbedingungen zum Auftragsgegenstand
   entsprechen, insbesondere, wenn sie die Lieferung mehrerer
   interaktiver, digitaler Tafel-Systeme für eine Vielzahl an Nutzer sowie
   dazugehörigen Support umfasst. Nachweis einer
   Promethean-Hersteller-Zertifizierung/-Partnerschaft ist dem Angebot als
   bietereigene Anlage beizufügen - vgl. Anlage H - Herstellerzertifikat.
   Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf
   Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für Nach- bzw.
   Subunternehmen vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
   Beschreibung:Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz, nach
   Arbeitnehmer-Entsendegesetz sowie Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
   (Anlage G). Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist
   auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach-
   bzw. Subunternehmen vorzulegen. Weitere dem Angebot in Bezug auf die
   Leistung beizufügende Unterlagen: - übersichtliche und verständliche
   Darstellung der angebotenen Komponenten inkl. Produktbeschreibung sowie
   den wichtigsten Funktions-Merkmalen und Eigenschaften. Beschränken Sie
   Ihre Darstellung auf maximal 10 DIN A4 Seiten, 10 Pkt.-Schriftgröße,
   einfacher Zeilenabstand.; - Erläuterung Einweisung Mitarbeiter; -
   Beschreibung des zum angebotenen Servicepaket gehörenden grundlegenden
   Service- und Supportlevel. Beschreiben Sie dabei folgende
   Leistungsaspekte - Art und Umfang der Umsetzung der
   Mindestanforderungen gemäß Kapitel 3.5 der Leistungsbeschreibung -
   Service-, Reaktions-, und Wiederherstellungszeiten
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:Die Wertung erfolgt nach der
   sogenannten Einfachen Richtwertmethode gemäß der Unterlage für die
   Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB 2018). Für die
   Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebotes wird das
   Leistungs-Preis-Verhältnis herangezogen. Es wird jeweils der Quotient
   aus (Gesamt-)Leistungspunktzahl und Preis berechnet. Die so ermittelte
   Kennzahl wird mit dem Skalierungsfaktor 100.000 multipliziert. Das
   Angebot mit dem höchsten Ergebnis wird als das wirtschaftlichste
   angesehen; bei mehreren Angeboten mit absolut gleichen Ergebnissen
   erhält das preisgünstigste den Zuschlag.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2024-01-04+01:0023:59:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/129129,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[3]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[4]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[5]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:32DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der öffentliche Auftraggeber kann Bieter
   unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
   Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweise, nachzureichen, zu
   vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
   leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen (§
   56 Abs. 2 VgV). § 56 Abs. 3 VgV:  Die Nachforderung von
   leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der
   Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
   Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche
   Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
   verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht
   beeinträchtigen.  § 56 Abs. 4 VgV:  Die Unterlagen sind vom Bieter nach
   Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von
   diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist
   vorzulegen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:15:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:Zahlungen erfolgen gemäß § 17 VOL/B und gemäß
   EVB-IT Systemlieferungsvertrag.
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung eines Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der
   Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landratsamt Mittelsachsen
   Registrierungsnummer:14522-LK01-64
   Abteilung:Interner Service, Zentrale Dienste
   Postanschrift:Frauensteiner Straße 43
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabestelle@landkreis-mittelsachsen.de
   Telefon:000
   Fax:+49 37317993363
   Internetadresse:[8]https://www.landkreis-mittelsachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Braustraße 2
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04107
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Telefon:+49 3419773800
   Fax:+49 3419771049
   Internetadresse:[10]https://www.lds.sachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:entfällt
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:85c45c9d-a8bf-4495-8c36-afa27102f482-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0009:42:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734780-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. http://ted.europa.eu/
   2. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/129129,
   3. https://www.meinauftrag.rib.de/
   4. https://www.meinauftrag.rib.de/
   5. https://www.meinauftrag.rib.de/
   6. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   7. mailto:vergabestelle@landkreis-mittelsachsen.de
   8. https://www.landkreis-mittelsachsen.de/
   9. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
  10. https://www.lds.sachsen.de/
  11. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau