Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409282969652" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck - Beschaffung Backwaren - DEU-Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck
Brot
Brötchen
Croissants
Gebäck und Kuchen
Dokument Nr...: 734634-2023 (ID: 2023120409282969652)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263): Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck - Beschaffung Backwaren
   2023/S 233/2023 734634
   Deutschland - Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck - Beschaffung
   Backwaren
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Beschaffung Backwaren
   Beschreibung:Das Universitätsklinikum Würzburg will die Belieferung
   von Brot- und Backwaren (Roggenbrötchen, Frühstücksbrötchen, Hörnchen,
   Mehrkornbrötchen, Mischbrot, Vollkornbrot, Weißbrot, Laugenstangen und
   Kaffeegebäck mit Kissinger, Quarktaschen, Nussschnecken und
   Schokocroissants) beschaffen.
   Kennung des Verfahrens:d6fcf1c3-0eeb-4279-850d-6ff028973c77
   Vorherige Bekanntmachung:329014-2019
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YM7Y103MUD5T Es wird
   eine Bemusterung stattfinden, die durch eine Fachjury bewertet werden
   wird. Die Ergebnisse der Jury werden je Wertung und Los im Mittelwert
   berechnet.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:8
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:8
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Roggenbrötchen, Kipf
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Roggenbrötchen: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Bei der
   Teigzubereitung muss Natursauerteig und Salz verwendet werden. Der
   Bieter gewährleistet, dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb
   und mit eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103
   MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [4]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [5]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Frühstücksbrötchen ohne Kümmel, Kipf
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Frühstücksbrötchen: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Der
   Bieter gewährleistet, dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb
   und mit eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[6]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103
   MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[7]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [9]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [10]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Hörnchen
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Mehrkornhörnchen Der Teig muss handwerklich gefertigt werden und eine
   Körnermischung enthalten. Der Bieter gewährleistet, dass die gesamte
   Produktion im eigenen Betrieb und mit eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[12]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[13]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [14]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [15]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Mischbrot in Kastenform
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Mischbrot: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Bei der
   Teigzubereitung muß Natursauerteig 3-stufig verwendet werden.
   Mehlzusammensetzung: ca. 60% Roggenmehl davon 10% Feinschrotanteil, ca.
   40% Weizenmehl davon 10% Feinschrotanteil. Das Brot muss bei
   Anlieferung einen Tag alt sein. Es darf kein bereits eingefrorenes und
   wieder aufgetautes Brot geliefert werden. Der Bieter gewährleistet,
   dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb mit eigenen Kräften
   abgewickelt wird.
   Interne Kennung:4
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[16]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[17]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[18]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [19]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [20]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0006
   Titel:Vollkornbrot Kastenform
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Vollkornbrot: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Bei der
   Teigzubereitung muss Natursauerteig 3-stufig verwendet werden. Das Brot
   muss bei Anlieferung einen Tag alt sein. Es darf kein bereits
   eingefrorenes und wieder aufgetautes Brot geliefert werden. Der Bieter
   gewährleistet, dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb und mit
   eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:5
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[21]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[22]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[23]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [24]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [25]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0007
   Titel:Weißbrot Kastenform, ohne Kümmel
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das Weißbrot:
   Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Bei der Teigzubereitung
   muss Weizensauerteig verwendet werden. Das Brot muss bei Anlieferung
   einen Tag alt sein. Es darf kein bereits eingefrorenes und wieder
   aufgetautes Brot geliefert werden. Der Bieter gewährleistet, dass die
   gesamte Produktion im eigenen Betrieb mit eigenen Kräften abgewickelt
   wird.
   Interne Kennung:6
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[26]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[27]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[28]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [29]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [30]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0008
   Titel:Laugenstange
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für die
   Laugenstange: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Der Bieter
   gewährleistet, dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb und mit
   eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:7
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[31]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[32]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[33]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [34]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [35]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   5.1 Los:LOT-0009
   Titel:Kaffeegebäck
   Beschreibung:Die aufgeführte Menge stellt den Verbrauch der letzten
   zwei Jahre dar und wird voraussichtlich auch in den kommenden zwei
   Jahren benötigt. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei
   Änderung des Bedarfs oder des Patientenaufkommens, sind durch den
   Auftraggeber daher uneingeschränkt zulässig. Rezeptur für das
   Kaffeegebäck: Der Teig muss handwerklich gefertigt werden. Der Bieter
   gewährleistet, dass die gesamte Produktion im eigenen Betrieb und mit
   eigenen Kräften abgewickelt wird.
   Interne Kennung:8
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15810000Brotwaren, zubereitete Brotwaren und
   Gebäck
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811100Brot
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811200Brötchen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15811300Croissants
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15812000Gebäck und Kuchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Würzburg - D24
   KücheJosef-Schneider-Str. 2
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:nach 2 Jahren
   Regelvertragslaufzeit, zweimal um je ein Jahr verlängerbar
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:je nach vollzogener Laufzeit dieses Verfahrens, in 2026,
   2027 oder 2028, falls der Bedarf weiterhin besteht.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen Bekanntmachung:329014-2019
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bei
   wirtschaftlichster Bewertung aller Lose, kann der Lieferant auch eine
   Rabattierung angeben. Diese wird erst nach Einzellosbewertung
   berechnet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Gesamtumsatz, sowie -falls zutreffend- Teilumsatz für
   die oder vergleichbare Leistung binnen der letzten 3 (Geschäfts-)Jahre,
   - Nachweis/Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung, -
   Eigenerklärung zu Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren, -
   Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben/Sozialbeiträgen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Eigenerklärung zu gewerberechtlichen Voraussetzungen
   für Auftrag, - Eigenerklärung zu Teil-/Nicht- oder Verspäteter Abgabe
   von Erklärungen, - Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von
   Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, - Eigenerklärung, dass
   nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Referenzliste
   vergleichbarer Lieferungen in den letzten 3 Jahren
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[36]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y10
   3MUD5T/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[37]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung:2024-01-09+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[38]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsbezogene und -relevante Unterlagen
   oder Eintragungen können nicht nachgefordert werden!
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Beethovencenter
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Zur Bemusterung ist
   mindestens ein Bemusterungsstück je Jurymitglied zu liefern. Genauere
   Angaben werden in einem gesonderten Anschreiben für die Bemusterung
   bekannt gegeben. Das Datum der Bemusterung wird nach Angebotsöffnung
   bekannt gegeben. Auf die Richtlinien 2014/55EU wird hingewiesen.
   Elektronische Rechnungen werden im Format X-Rechnung und Zugferd 2.0
   akzeptiert. Übertragungsweg ist per E-Mail Anhang an die Mailadresse
   [39]Rechnungseingang@ukw.de.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:gem. den allgemeinen AEBs des UKW. In den
   Vergabeunterlagen bzw. öffentlich einsehbar unter [40]www.ukw.de
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e. V.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[41]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum
   Registrierungsnummer:+49 9312010
   Postanschrift:Beethovenstr. 1
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB4
   E-Mail:[42]EUVergaben@ukw.de
   Telefon:+49 9312010
   Fax:+49 9312016055800
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum
   Registrierungsnummer:+49 9312010
   Postanschrift:Beethovenstr. 1
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB4
   E-Mail:[43]EUVergaben@ukw.de
   Telefon:+49 9312010
   Fax:+49 9312016055800
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ e.
   V.)
   Registrierungsnummer:+49 8951163171
   Postanschrift:Orleansstraße 10 - 12
   Stadt:München
   Postleitzahl:81669
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[44]info@abz-bayern.de
   Telefon:+49 8951163171
   Fax:+49 8951163663
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Registrierungsnummer:+49 981531277
   Postanschrift:Postfach 606
   Stadt:Ansbach
   Postleitzahl:91511
   Land, Gliederung (NUTS):Ansbach, Kreisfreie Stadt(DE251)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[45]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon:+49 981531277
   Fax:+49 981531837
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum
   Registrierungsnummer:+49 9312010
   Postanschrift:Beethovenstr. 1
   Stadt:Würzburg
   Postleitzahl:97080
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Kreisfreie Stadt(DE263)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB4
   E-Mail:[46]EUVergaben@ukw.de
   Telefon:+49 9312010
   Fax:+49 9312016055800
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:5418639e-1b2d-4fb0-8729-44d8b127bf46-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0010:25:18+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734634-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   4. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
   6. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
   7. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
   9. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  12. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  13. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  14. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  16. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  17. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  18. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  19. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  21. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  22. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  23. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  24. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  26. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  27. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  28. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  29. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  31. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  32. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  33. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  34. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  36. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T/documents,
  37. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  38. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YM7Y103MUD5T
  39. mailto:Rechnungseingang@ukw.de
  41. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  42. mailto:EUVergaben@ukw.de
  43. mailto:EUVergaben@ukw.de
  44. mailto:info@abz-bayern.de
  45. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
  46. mailto:EUVergaben@ukw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau