Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409274569563" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur- und Wartungsdienste - Anmietung von digitaler Produktion-Drucktechnik inkl. Vollservice - DEU-Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 734593-2023 (ID: 2023120409274569563)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41): Reparatur- und Wartungsdienste - Anmietung von digitaler Produktion-Drucktechnik
inkl. Vollservice
   2023/S 233/2023 734593
   Deutschland - Reparatur- und Wartungsdienste - Anmietung von digitaler
   Produktion-Drucktechnik inkl. Vollservice
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste
   /Submission
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Anmietung von digitaler Produktion-Drucktechnik inkl.
   Vollservice
   Beschreibung:Anmietung von digitaler Produktion-Drucktechnik inkl.
   Vollservice
   Kennung des Verfahrens:cea31973-7064-4458-9da4-0e32540939a2
   Interne Kennung:10/10/24/001
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Stadt Chemnitz Hauptamt, Zentrale Poststelle
   Friedensplatz1 09111 Chemnitz
   Stadt:Stadt Chemnitz Post- und Druckzentrum Friedensplatz 1 09111
   Chemnitz, Raum A 101 (1.Obergeschoss)
   Postleitzahl:09111
   Land, Gliederung (NUTS):Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:ACHTUNG: Die komplette Kommunikation im
   Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Musterdrucke sind
   dem Angebot in Papierform beizufügen. Eventuelle Bieteranfragen sind
   bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
   Spätere Anfragen werden nicht beantwortet. Stadt Chemnitz, Hauptamt,
   Abt. Zentrale Dienste, Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111
   Chemnitz; Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8.00-12.00 Uhr,
   Dienstag-Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:§ 122 GWB i. V. mit §§ 44-46 VgV
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:§§ 123, 124 GWB i.V. § 42 VgV,
   §§ 56, 57 VgV
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Anmietung von digitaler Produktion-Drucktechnik inkl.
   Vollservice
   Beschreibung:Die Stadtverwaltung Chemnitz beabsichtigt die Anmietung
   inkl. Vollservice von digitaler Produktionsdrucktechnik im Bereich
   Kleinformat für das zentrale Post- und Druckzentrum. Auftragszeitraum:
   01.04.2024 bis 31.03.2029
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Stadt Chemnitz Hauptamt, Zentrale Poststelle
   Friedensplatz1 09111 Chemnitz
   Stadt:Stadt Chemnitz Post- und Druckzentrum Friedensplatz 1 09111
   Chemnitz, Raum A 101 (1.Obergeschoss)
   Postleitzahl:09111
   Land, Gliederung (NUTS):Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
   Enddatum:2029-03-31+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Musterdrucke Punkt 8.1 und 8.2 der
   Leistungsbeschreibung - Energieeffizienz Punkt 8.3 der
   Leistungsbeschreibung - Preisverzeichnis mit Angabe der Einzelklicks
   und Folgeklicks pro Maschine - Darstellung des Firmenprofils und der
   Geschäftszeiten - ausführliche technische Datenblätter/Prospekte zu den
   angebotenen Maschinen in deutscher Sprache - Angabe von je 2 Referenz
   von Kunden, bei denen die angebotene Technik im Einsatz ist mit
   Ansprechpartner und Telefonnummer - Eigenerklärung über die Eintragung
   in die Berufsregister oder Handelsregister - Erklärung ob eine
   Installation des IEEE 802.1X EAP TLS Zertifikates möglich ist -
   Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
   (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu
   vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren
   und Liquidation; dass Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen,
   Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das
   Berufsregister). - Eigenerklärung Russland Sanktionen Sollten
   Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein
   Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen. Die
   Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die  Verpflichtungserklärung
   zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes  sowie die
    Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
   muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch den
   Nachunternehmer, vollständig ausgefüllt und unterschrieben,
   nachgereicht werden. Bei Bedarf können entsprechende Formulare
   abgefordert werden. Handelsregisterauszug, Eintragung in der
   Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine
   Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen
   Berufsgenossenschaft, die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
   Leitungspersonal.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:siehe III.1.1) und III.1.3)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:siehe III.1.1) und III.1.3) Sollten Nachunternehmer zum
   Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der
   Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen. Die
   Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die  Verpflichtungserklärung
   zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes  sowie die
    Eigenerklärung zur Eignung in Offenen Verfahren  muss auf gesondertes
   Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig
   ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Beschreibung:Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL):
   [1]https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18
   a82c20051-6743701bf27e856d
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Druckqualität (Qualität)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):40
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Produktivität
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Energieeffizienz (Energie)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):40
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
   18a82c20051-6743701bf27e856d,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Nicht zulässig
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-13+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:siehe Ausschlussgründe
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-13+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Auftraggeber weist
   darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB
   unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
   Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung:Die Kosten für die
   Drucktechnik liegen pro Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten etwa
   15% bis 20% höher, als bei einer Laufzeit von 60 Monaten. Eine genaue
   Zahl ist von den Anbietern leider nicht zu erfahren. Weiter beinhaltet
   der Mietvertrag einen Vollservicevertrag zur Behebung von Störungen der
   Technik sowie zur Lieferung sämtlicher Ersatz- und
   Verbrauchsmaterialien. Diese werden von Seiten der Hersteller
   üblicherweise über 60 Monate geschlossen. Aus Umweltschutzgründen
   sollte die Laufzeit des Mietvertrages so lang wie möglich gewählt sein,
   da die Druckmaschinen für gewöhnlich nach Ende der Vertragslaufzeit
   verschrottet werden.
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste
   /Submission
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Chemnitz,
   Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste
   /Submission
   Registrierungsnummer:entfällt
   Postanschrift:Markt 1
   Stadt:Chemnitz
   Postleitzahl:09111
   Land, Gliederung (NUTS):Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de
   Telefon:+49 371488-1067
   Fax:+49 371488-1090
   Internetadresse:[5]https://www.chemnitz.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Registrierungsnummer:entfällt
   Postanschrift:Braustraße 2
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04107
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Landesdirektion Sachsen
   Registrierungsnummer:entfällt
   Postanschrift:Altchemnitzer Str. 41
   Stadt:Chemnitz
   Postleitzahl:09120
   Land, Gliederung (NUTS):Chemnitz, Kreisfreie Stadt(DED41)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]post@lds.sachsen.de
   Telefon:+49 371532-0
   Fax:+49 371532-1303
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:27094697-8cca-4f19-be5a-887e74a5813b-01
   Hauptgrund für die Änderung:Korrektur  Veröffentlichung
   Beschreibung:Änderung der Termine
   10.1 Änderung
   Abschnittskennung:PROCEDURE
   Abschnittskennung:LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:791f4965-0603-47fb-b142-4cb68b1033ee-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0013:50:51+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734593-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18a82c20051-6743701bf27e856d
   2. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a82c20051-6743701bf27e856d,
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de
   5. https://www.chemnitz.de/
   6. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   7. mailto:post@lds.sachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau