Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409245269305" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektroinstallationsarbeiten - 23 E 100 - Behördenfunkanlage DIN 14024-1 - DEU-Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 734284-2023 (ID: 2023120409245269305)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232): Elektroinstallationsarbeiten - 23 E 100 - Behördenfunkanlage DIN 14024-1
   2023/S 233/2023 734284
   Deutschland - Elektroinstallationsarbeiten - 23 E 100 -
   Behördenfunkanlage DIN 14024-1
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Regensburg
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:23 E 100 - Behördenfunkanlage DIN 14024-1
   Beschreibung:1 Stück Aktive BOS-Objektfunktechnik in 19 Zoll-Technik
   OMU Optische Master Unit 3 Stück Aktive BOS-Objektfunktechnik in 19
   Zoll Technik ORU Optische Repeater Unit 4 Stück Brandschutzstandschrank
   825 Meter HF-Leckkabel 7/8 Zoll 100 Stück Steckverbinder 7/8 Zoll, 7/16
   Zoll oder N 550 Meter HF-Koaxialkabel 1/2 Zoll 15 Stück HF-Splitter
   2-fach, 330-2700MHz 500 Meter LWL-Außenkabel 125 lfm Öffnen und
   Schließen von abgehängten Baffel-Decken
   Kennung des Verfahrens:139949b3-7bfd-4c15-b8b7-cf42b1454012
   Interne Kennung:23 E 100
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Regensburg
   Postleitzahl:93055
   Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche
   Unklarheiten bzw. Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach
   Bekanntwerden beim Vergabeamt elektronisch über
   [1]www.vergabe.bayern.de anzuzeigen. Geschieht dies nicht, ist ein
   Einwand unklarer oder missverständlicher Vergabeunterlagen in einem
   Nachprüfungsverfahren ausgeschlossen. Die Kommunikation während des
   gesamten Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch über die
   Vergabeplattform [2]www.vergabe.bayern.de. Fragen sind zwingend über
   die Fragefunktion auf der Vergabeplattform zum frühestmöglichen
   Zeitpunkt - wenn möglich - bis 7 KT vor dem Ende der Angebotsfrist
   einzureichen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:§ 123 GWB
   Zwingende Ausschlussgründe, § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe, §
   6e EU VOB/A Ausschlussgründe
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:23 E 100 - Behördenfunkanlage DIN 14024-1
   Beschreibung:1 Stück Aktive BOS-Objektfunktechnik in 19 Zoll-Technik
   OMU Optische Master Unit 3 Stück Aktive BOS-Objektfunktechnik in 19
   Zoll Technik ORU Optische Repeater Unit 4 Stück Brandschutzstandschrank
   825 Meter HF-Leckkabel 7/8 Zoll 100 Stück Steckverbinder 7/8 Zoll, 7/16
   Zoll oder N 550 Meter HF-Koaxialkabel 1/2 Zoll 15 Stück HF-Splitter
   2-fach, 330-2700MHz 500 Meter LWL-Außenkabel 125 lfm Öffnen und
   Schließen von abgehängten Baffel-Decken
   Interne Kennung:23 E 100
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Regensburg
   Postleitzahl:93055
   Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2024-10-14+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 VOB/A
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 3 VOB/A
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:gem. § 6 EU Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 2 VOB/A
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Für die Erfüllung der Eignungskriterien ist mit dem
   Angebot die Präqualifikation der Bewerber bzw. das Formblatt 124
   Eigenerklärung zur Eignung (VHB Bayern) oder die Europäische
   Eigenerklärung (EEE) einzureichen. Auf Verlangen sind die Nachweise zu
   den Eigenerklärungen gemäß § 16a VOB/A binnen 6 Kalendertagen
   vorzulegen. Die Bewerber müssen die Eintragungen in einem Berufs- oder
   Handelsregister des Staates, in dem sie niedergelassen sind und/oder
   der Handwerksrolle Ihres Sitzes, nachweisen oder auf andere Weise die
   erlaubte Berufsausübung nachweisen (§ 6 EU VOB/A i.V.m. § 6a EU Nr. 1
   VOB/A). * Für Bietergemeinschaften gilt § 43 VgV und § 6 EU Abs. 3 Nr.
   2 VOB/A. Bietergemeinschaften haben im Angebot jeweils die Mitglieder
   zu benennen, sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter für den
   Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen. Dieser ist
   der Ansprechpartner für das Vergabeverfahren bis zur Beendigung des
   Verfahrens = rechtswirksame Auftragsvergabe. Er ist der Ansprechpartner
   für etwaige Nachprüfungsverfahren und Teilwiederholungen von
   Verfahrensschritten. Davon unberührt ist die Befugnis zur
   Antragstellung auf Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer. Mit dem
   Angebot ist eine gemeinsame Erklärung abzugeben, dass alle Mitglieder
   für die Vertragserfüllung und etwaige Schadenersatzansprüche gegenüber
   dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch haften. Diese Erklärung ist von
   allen Mitgliedern der Gemeinschaft rechtsverbindlich zu unterschreiben.
   Es ist unzulässig, als Mitglied einer Bietergemeinschaft und
   gleichzeitig als einzelner Bieter ein Angebot abzugeben.
   Bietergemeinschaften von Unternehmen, die in potentiellem Wettbewerb
   miteinander stehen, müssen auf Verlangen eine kartellrechtliche
   Unbedenklichkeitsbescheinigung abgeben. Der Auftragnehmer ist
   verpflichtet Änderungen z. B. i. d. Zusammensetzung einer AG
   anzuzeigen. * Bei Nachunternehmerleistungen ist anzugeben, welche Teile
   des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen,
   § 6a EU Nr. 3i VOB/A. Die Eignungsleihe ist in § 47 VgV und § 6d EU
   VOB/A geregelt. Im Falle einer Eignungsleihe werden entsprechende
   Nachweise von Unternehmen, deren Kapazitäten der Bewerber oder Bieter
   für die Erfüllung bestimmter Eignungskriterien in Anspruch nehmen will,
   gefordert. * Eigenerklärung Bezug Russland (127 / L 127 / III.27) ist
   mit dem Angebot einzureichen. Möglicherweise geforderte
   Mindeststandards: Gemäß Eignungsnachweise § 6a EU Nr. 3 VOB/A
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:100 % Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2024-01-17+01:0012:00:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255760,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[4]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[5]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[6]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
   (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-23+01:0009:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Eine Nachforderung von Unterlagen nach
   Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-23+01:0009:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Eine etwaige Unwirksamkeit
   des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach §
   135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30
   Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt
   der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der
   Vergabekammer gestellt wird.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
   Mittelfranken
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Regensburg
   Registrierungsnummer:09-9003625-22
   Postanschrift:D.-Martin-Luther-Str. 3
   Stadt:Regensburg
   Postleitzahl:93047
   Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabeamt
   E-Mail:[8]vergabestelle@regensburg.de
   Telefon:+49 9415075629
   Fax:+49 9415074629
   Internetadresse:[9]https://www.regensburg.de/
   Profil des Erwerbers:[10]https://www.vergabe.bayern.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
   Mittelfranken
   Registrierungsnummer:09-0630053-66
   Abteilung:Nachprüfungsstelle
   Postanschrift:Promenade 27
   Stadt:Ansbach
   Postleitzahl:91522
   Land, Gliederung (NUTS):Ansbach, Kreisfreie Stadt(DE251)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Nachprüfungsstelle
   E-Mail:[11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon:+49 981531277
   Fax:+49 981531837
   Internetadresse:[12]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Regensburg - Vergabeamt
   Registrierungsnummer:09-9003625-22
   Abteilung:Vergabeamt
   Postanschrift:D.-Martin-Luther-Str. 3
   Stadt:Regensburg
   Postleitzahl:93047
   Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabeamt
   E-Mail:[13]vergabestelle@regensburg.de
   Telefon:+49 9415075629
   Fax:+49 9415074629
   Internetadresse:[14]https://www.regensburg.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:c17d79a5-b836-4ec8-8570-508c822b322a-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0008:22:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734284-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   3. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255760,
   4. https://www.meinauftrag.rib.de/
   5. https://www.meinauftrag.rib.de/
   6. https://www.meinauftrag.rib.de/
   7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   8. mailto:vergabestelle@regensburg.de
   9. https://www.regensburg.de/
  10. https://www.vergabe.bayern.de/
  11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
  12. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
  13. mailto:vergabestelle@regensburg.de
  14. https://www.regensburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau