(1) Searching for "2023120409224069079" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Fernmeldeanlagen - LVR-Luise-Leven-Schule Krefeld HuK, Schwachstroma nlagen - DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Installation von Fernmeldeanlagen
Dokument Nr...: 734005-2023 (ID: 2023120409224069079)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23): Installation von Fernmeldeanlagen - LVR-Luise-Leven-Schule Krefeld HuK, Schwachstroma
nlagen
2023/S 233/2023 734005
Deutschland - Installation von Fernmeldeanlagen -
LVR-Luise-Leven-Schule Krefeld HuK, Schwachstromanlagen
233/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:LVR-Dezernat Gebäude- und
Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:LVR-Luise-Leven-Schule Krefeld HuK, Schwachstromanlagen
Beschreibung:Fernmeldeanlagen/Nachrichtentechnik_KG_450
Kennung des Verfahrens:24e107a0-5dfc-4388-90dd-02b494c933d8
Interne Kennung:Z2420-2023-0080
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45314000Installation von Fernmeldeanlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:LVR-Luise-Leven-Schule; Lobbericher Straße 20
Stadt:Krefeld
Postleitzahl:47839
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens erfolgen.
Konkurs:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens
erfolgen.
Korruption:Ausschluss erfolgt zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens
bei rechtskräftiger Verurteilung oder bei rechtskräftiger Festsetzung
einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Ausschluss erfolgt zu
jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung
oder bei rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des
Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens
erfolgen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Ausschluss kann zu
jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Ausschluss erfolgt zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung oder
bei rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes
über Ordnungswidrigkeiten.
Betrugsbekämpfung:Ausschluss erfolgt zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung oder bei
rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Ausschluss erfolgt
zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger
Verurteilung oder bei rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach §
30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten.
Zahlungsunfähigkeit:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens erfolgen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Ausschluss kann zu
jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen
Insolvenzverwalter:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens erfolgen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Ausschluss kann zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Ausschluss kann zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens erfolgen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens erfolgen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Ausschluss kann
zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Ausschluss kann zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens
erfolgen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Ausschluss kann zu
jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Ausschluss erfolgt zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung oder
bei rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes
über Ordnungswidrigkeiten.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Ausschluss kann zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens erfolgen.
Entrichtung von Steuern:Ausschluss erfolgt zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung oder bei
rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Ausschluss erfolgt zu jedem Zeitpunkt des
Vergabeverfahrens bei rechtskräftiger Verurteilung oder bei
rechtskräftiger Festsetzung einer Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
Ordnungswidrigkeiten.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:LVR-Luise-Leven-Schule Krefeld HuK, Schwachstromanlagen
Beschreibung:Die LVR-Lusie Leven Schule, Förderschwerpunkt Hören und
Kommunikation in der Lobbericher Str. 18-20, in 47839 Krefeld soll
energetisch saniert werden. Die Elektroinstallation erfolgt generell
mit halogenfreien Kabel bzw. Leitungen auf Kabel- und Gitterrinnen, in
Sammelhaltern oder Installationskanalsystemen. Alle Installationen
werden - dem Raumcharakter entsprechend - in der Installationsart auf
bzw. unter Putz gemäß der Darstellung in den Ausführungszeichnungen
ausgeführt. Das Behinderten-WC erhält eine Rufanlage, bestehend aus
Stromversorgungseinrichtung mit Elektronikmodul, Zug und Abstelltaster
und optischer Signalisierungseinrichtung. Die Fernanzeige erfolgt im
Sekretariat und im Hausmeisterbüro. Die Installationen erfolgen mit
halogenfreien Fernmeldekabel J-H(ST)H n x 2 x 0,8 mm. Das Gebäude
erhält gemäß Nutzerforderung eine Sprachalarmanlage, welche auch als
Pausengong- und Durchsageanlage genutzt werden kann. Diese wird an neu
erstellte Anlage im Bauteil B angebunden. Die Anlage verfügt über
Sicherheitsstufe 2. Die Klassenräume, Flure und Nebenräume sowie die
Pausenhofflächen werden mit Lautsprechern ausgestattet. Die
Sprechstelle ist im Sekretariat vorgesehen. Je nach Raumgestaltung
werden - Deckeneinbau-, Wandanbau- und - Trichterlautsprecher
eingesetzt. Die Installationen erfolgen mit halogenfreien
Fernmeldekabeln J-H(ST)H n x 2 x 0,8 mm. Der Planung des
Datenübertragungsnetzes liegt das Anforderungsprofil für die Erstellung
von EDV-Installationen des LVR, der Infokom zu Grunde. Nachfolgende
Massen sind u.a. zu installieren: Multisensormelder ca. 169 Stck
Multisensormelder f. Zwischendecke ca. 141 Stck Netzteile m.
integriertem Akku-Ladegerät ca. 57 Stck Blitzlampen, LED
addressierbar Rot ca. 134 Stck Blitzlampen, LED Blau und Grün ca. 274
Stck Standardverteiler 2000x1000x1000 ca. 6 Stck Patchfelder 24
Port ca. 16 Stck RJ45- Patchkabel 3,5 m Cat. 6A ca. 150 Stck
Datenanschlussdosen CAT 6A ca. 98 Stck Es gibt insgesamt 4
Bauabschnitte mit jeweiligen Unterbrechungen (ca. 1-3 Monate) im
Montageablauf. Je Bauabschnitt wird eine förmliche Teilabnahme mit
anschließender Teilschlussrechnung durchgeführt, da die Bauabschnitte
nach Fertigstellung kurzfristig in Betrieb genommen werden. Die
Geamtbaumaßnahme soll inkl. Unterbrechungen vom Mai 24 bis Ende August
2026 fertig gestellt werden.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45314000Installation von Fernmeldeanlagen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:LVR-Luise-Leven-Schule; Lobbericher Straße 20
Stadt:Krefeld
Postleitzahl:47839
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-05-27+02:00
Enddatum:2026-08-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:siehe Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eintragung in das Berufsregister. Angaben zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Umsatz des Unternehmens in den
letzen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Es sind 3 Referenzen nachzuweisen. Angaben zu
Arbeitskräften.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProced
ureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a98f88d63-36453d9
1926d9066,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die
Einreichung:[2]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:-
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
Ort:Landschaftsverband Rheinland, FB Kaufmännisches
Immobilienmanagement - Zentrale Submissions- und Vergabestelle,
Landeshaus, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Zusätzliche Informationen:Bieter und deren Bevollmächtigte dürfen
nicht an der Eröffnung teilnehmen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement,
Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:LVR-Dezernat Gebäude-
und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:LVR-Dezernat Gebäude- und
Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Registrierungsnummer:00001942
Postanschrift:Kennedy-Ufer 2
Stadt:Köln
Postleitzahl:50679
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]ZV.Z24.Vergabestelle@lvr.de
Telefon:+49 221-808-4375
Internetadresse:[5]http://www.lvr.de
Profil des Erwerbers:[6]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
Köln
Registrierungsnummer:-
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221 147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:ecd15a72-993d-4844-a880-324420644e9a-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-01+01:0011:41:24+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734005-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:233/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
Visible links
1. https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a98f88d63-36453d91926d90
66,
2. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:ZV.Z24.Vergabestelle@lvr.de
5. http://www.lvr.de/
6. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|