Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409204468888" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen -05-2023 Wäschedien stleistungen Klinikum Ingolstadt - DEU-Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Dokument Nr...: 733799-2023 (ID: 2023120409204468888)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211): Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen -05-2023 Wäschedien
stleistungen Klinikum Ingolstadt
   2023/S 233/2023 733799
   Deutschland - Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen
   Reinigungen - 05-2023 Wäschedienstleistungen Klinikum Ingolstadt
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Klinikum Ingolstadt GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:05-2023 Wäschedienstleistungen Klinikum Ingolstadt
   Beschreibung:Abholung, sachgemäße Aufbereitung und Anlieferung der
   kundeneigenen und bewohnereigenen Wäsche
   Kennung des Verfahrens:b1000000-c0de-4000-a000-00d452528960
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):98310000Dienstleistungen von Wäschereien und
   chemischen Reinigungen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:2
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
   Vereinigungen ; gem. § 123 Abs. 1 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen ;
   gem. § 123 Abs. 1 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
   Terrorismusfinanzierung ; gem. § 123 Abs. 1 GWB
   Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug ; gem. § 123 Abs. 1
   GWB
   Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung ; gem. §
   123 Abs. 1 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
   Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung ; gem. § 123 Abs. 1
   GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
   zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen ; gem. § 123 Abs. 4 GWB
   Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Steuern oder Abgaben ; gem. § 123 Abs. 4 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen ; gem. § 124 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   sozialrechtliche Verpflichtungen ; gem. § 124 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   umweltrechtliche Verpflichtungen ; gem. § 124 GWB
   Konkurs:Insolvenz (bankruptcy) ; gem. § 124 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen ; gem. § 124 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
   unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens ; gem. § 124 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit ; gem. § 124 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
   Verfehlung ; gem. § 124 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Interessenkonflikt ; gem. § 124 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung ; gem. §
   124 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Wäscheversorgung Klinikum Ingolstadt
   Beschreibung:Aufbereitung von Krankenhauswäsche des Klinikum
   Ingolstadt in einem Umfang von ca. 850.000 kg p.a. Bereichskleidung ist
   zu sortieren, Berufskleidung auf kompatiblen Bügeln für DCS-System der
   Kannegiesser anzuliefern, Bügel sind vom Auftraggeber zu stellen.
   Weiterhin sind Reinigungstextilien (Wischbezüge und Tücher) in einem
   Umfang von 150.000 kg p.a. aufzubereiten.
   Interne Kennung:Los 1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):98310000Dienstleistungen von Wäschereien und
   chemischen Reinigungen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Ingolstadt, Donau
   Postleitzahl:85049
   Land, Gliederung (NUTS):Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-11+02:00
   Enddatum:2028-05-31+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Die
   Erstvertragslaufzeit endet am 31.05.2028. Die Laufzeit verlängert sich
   höchstens 2-mal um jeweils 12 Monate, wenn der Vertrag nicht gekündigt
   wird. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Monate zum jeweiligen
   Vertragsende.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung Russland Sanktionen
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Einhaltung Arbeitsbedingungen und Mindestlohn
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Vermeidung Kinderarbeit
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen
   betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
   Beschreibung:Eigenerklärung - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden
   Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
   mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen für die Betriebsstätte,
   die für diesen Auftrag vorgesehen ist
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben zur Berufs- und
   Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderungen:
   Haftpflicht-Mindestdeckungssummen 2 mal maximiert pro
   Versicherungsjahr: für Sachschäden 5.000.000,00 , für Personenschäden
   5.000.000,00 , für Vermögensschäden 5.000.000,00 ,
   Schlüsselverlustversicherung 50.000,00 
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Bankerklärung
   Beschreibung:Nachweis - Erklärung der Bank, die bestätigt, dass dem
   Unternehmen die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die
   Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen.Nicht älter als 6 Monate,
   gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Havariekonzept
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Verpflichtungserklärung Kooperationspartner
   Beschreibung:Eigenerklärung - Verpflichtungserklärung von
   Kooperationspartnern, der mit ihren Betriebsstätten die Versorgung im
   Havariefall der Betriebsstätte des Bieters übernimmt. Es müssen
   mindestens 2 Betriebsstätten zur Verfügung stehen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Nachweis Einhaltung RKI-Richtlinie Krankenhauswäsche
   Beschreibung:Nachweis - Aktuell gültiger Nachweis der Einhaltung der
   Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und
   Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RK)  Anforderungen der
   Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die
   Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von
   Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für
   die vorgesehene(n) Betriebsstätte(n)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Aktuelles Zertifikat QM-System
   Beschreibung:Nachweis
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden
   Leistung vergleichbar sind
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderungen: - Mindestens zwei
   aktuelle Referenzen vergleichbarer Leistungen, - Aktuell bedeutet, dass
   die Versorgung seit mindestens 6 Monaten geleistet wird oder nicht
   länger als 3 Jahre zurück liegen darf, gerechnet vom Tag der Absendung
   der Bekanntmachung dieses Verfahrens. Zusätzliche Mindestanforderungen
   an die Vergleichbarkeit Los 1: - Aufbereitung kundeneigener
   Krankenhauswäsche oder Versorgung mit Krankenhaus-Mietwäsche - 2.000
   Betten für alle Referenzen zusammen - Eine Einrichtung mit mindestens
   800 Betten an einem Standort - Eine Einrichtung, in der mindestens
   1.500 Personen über ein RFID-basiertes System zur Ausgabe, Entnahme und
   Rückgabe mit Berufskleidung versorgt werden
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben über das Leistungsprofil der Betriebsstätte
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderung an die
   Gesamt-Kapazität der für die Versorgung vorgesehenen Betriebsstätte(n)
   je 8-Stunden-Schicht: - Los 1 Klinikum: 10.000 kg. Die
   Mindestanforderungen an die Kapazität kumulieren sich bei der Bewerbung
   um mehrere Lose.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eintragung im Handels- oder Berufsregister
   Beschreibung:Eigenerklärung
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:1 Angebotspreis
   Gewichtung (Punkte, genau):70
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Beschreibung:2 Qualität (2.1 Bearbeitungsqualität ; 2.2 Logistik und
   betriebliche Abläufe ; 2.3 Hygiene ; 2.4 Versorgungssicherheit).
   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Punkte, genau):30
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:Weitere Informationen entnehmen Sie
   bitte den Vergabeunterlagen.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/aussc
   hreibungen/D452528960,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://bi-medien.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:74DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, den
   Bewerber bzw. Bieter unter Setzung einer Nachfrist gemäß § 56 Abs. 2 S.
   1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unter-lagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
   vervollständigen oder zu korrigieren. Der Bewerber bzw. Bieter darf
   sich darauf jedoch nicht verlassen. Zum Zeitpunkt der abschließenden
   Auswertung unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Fordert der
   Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber bzw.
   Bieter diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten
   Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der
   Eingang bei der Kontaktstelle. Sollte ein Bewerber bzw. Bieter der
   Nachforderung nicht (rechtzeitig) nachkommen, wird das Angebot
   ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 GWB). Der
   Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
   gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB . § 134 Absatz 1 Satz 2
   GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Wäscheversorgung Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt
   Beschreibung:Aufbereitung von Seniorenheimwäsche und der
   bewohnereigenen Wäsche des Alten- und Pflegeheims Klinikum Ingolstadt
   in einem Umfang von ca. 35.000 kg p.a. Weiterhin sind
   Reinigungstextilien (Wischbezüge und Tücher) in einem Umfang von
   ca.10.000 kg p.a. aufzubereiten.
   Interne Kennung:Los 2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):98310000Dienstleistungen von Wäschereien und
   chemischen Reinigungen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Ingolstadt, Donau
   Postleitzahl:85049
   Land, Gliederung (NUTS):Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-11+02:00
   Enddatum:2028-05-31+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Die
   Erstvertragslaufzeit endet am 31.05.2028. Die Laufzeit verlängert sich
   höchstens 2-mal um jeweils 12 Monate, wenn der Vertrag nicht gekündigt
   wird. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Monate zum jeweiligen
   Vertragsende.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung Russland Sanktionen
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Einhaltung Arbeitsbedingungen und Mindestlohn
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Vermeidung Kinderarbeit
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen
   betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
   Beschreibung:Eigenerklärung - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden
   Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
   mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen für die Betriebsstätte,
   die für diesen Auftrag vorgesehen ist
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben zur Berufs- und
   Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderungen:
   Haftpflicht-Mindestdeckungssummen 2 mal maximiert pro
   Versicherungsjahr: für Sachschäden 5.000.000,00 , für Personenschäden
   5.000.000,00 , für Vermögensschäden 5.000.000,00 ,
   Schlüsselverlustversicherung 50.000,00 
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Bankerklärung
   Beschreibung:Nachweis - Erklärung der Bank, die bestätigt, dass dem
   Unternehmen die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die
   Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen.Nicht älter als 6 Monate,
   gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Havariekonzept
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Verpflichtungserklärung Kooperationspartner
   Beschreibung:Eigenerklärung - Verpflichtungserklärung von
   Kooperationspartnern, der mit ihren Betriebsstätten die Versorgung im
   Havariefall der Betriebsstätte des Bieters übernimmt. Es müssen
   mindestens 2 Betriebsstätten zur Verfügung stehen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Nachweis Einhaltung RKI-Richtlinie Krankenhauswäsche
   Beschreibung:Nachweis - Aktuell gültiger Nachweis der Einhaltung der
   Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und
   Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RK)  Anforderungen der
   Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die
   Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von
   Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für
   die vorgesehene(n) Betriebsstätte(n)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Aktuelles Zertifikat QM-System
   Beschreibung:Nachweis
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden
   Leistung vergleichbar sind
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderungen: - Mindestens zwei
   aktuelle Referenzen vergleichbarer Leistungen, - Aktuell bedeutet, dass
   die Versorgung seit mindestens 6 Monaten geleistet wird oder nicht
   länger als 3 Jahre zurück liegen darf, gerechnet vom Tag der Absendung
   der Bekanntmachung dieses Verfahrens. Zusätzliche Mindestanforderungen
   an die Vergleichbarkeit Los 2: - Aufbereitung kundeneigener
   Seniorenheimwäsche oder Versorgung mit Seniorenheim-Mietwäsche, - 150
   Plätze für alle Referenzen zusammen, - Eine Einrichtung mit mindestes
   50 Plätzen und Aufbereitung der bewohnereigenen Wäsche und Kleidung,
   Einzelteilverfolgung der Textilien, bewohnerbezogene Sortierung der
   sauberen Textilien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Aktuell gültiges Gütezeichen RAL 992/4 Bewohnerwäsche oder
   gleichwertig
   Beschreibung:Nachweis
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben über das Leistungsprofil der Betriebsstätte
   Beschreibung:Eigenerklärung - Mindestanforderung an die
   Gesamt-Kapazität der für die Versorgung vorgesehenen Betriebsstätte(n)
   je 8-Stunden-Schicht: - Los 2 Alten- und Pflegeheim: 2.000 kg. Die
   Mindestanforderungen an die Kapazität kumulieren sich bei der Bewerbung
   um mehrere Lose.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung
   Beschreibung:Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eintragung im Handels- oder Berufsregister
   Beschreibung:Eigenerklärung
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:1 Angebotspreis
   Gewichtung (Punkte, genau):60
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Beschreibung:2 Qualität Seniorenheimwäsche (2.1 Bearbeitungsqualität ;
   2.2 Logistik und betriebliche Abläufe ; 2.3 Hygiene , 2.4
   Versorgungssicherheit). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
   Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Punkte, genau):20
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Beschreibung:2 Qualität Bewohnerwäsche (2.1 Bearbeitungsqualität ; 2.2
   Struktur der Aufbereitung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
   den Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Punkte, genau):20
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:Weitere Informationen entnehmen Sie
   bitte den Vergabeunterlagen.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/aussc
   hreibungen/D452528960,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[4]https://bi-medien.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:74DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, den
   Bewerber bzw. Bieter unter Setzung einer Nachfrist gemäß § 56 Abs. 2 S.
   1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unter-lagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
   vervollständigen oder zu korrigieren. Der Bewerber bzw. Bieter darf
   sich darauf jedoch nicht verlassen. Zum Zeitpunkt der abschließenden
   Auswertung unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Fordert der
   Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber bzw.
   Bieter diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten
   Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der
   Eingang bei der Kontaktstelle. Sollte ein Bewerber bzw. Bieter der
   Nachforderung nicht (rechtzeitig) nachkommen, wird das Angebot
   ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 GWB). Der
   Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
   gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB . § 134 Absatz 1 Satz 2
   GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Textilberatung GAMM
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Klinikum Ingolstadt GmbH
   Registrierungsnummer:DE128601139
   Postanschrift:Krumenauerstraße 25
   Stadt:Ingolstadt
   Postleitzahl:85049
   Land, Gliederung (NUTS):Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]ausschreibung.waesche@klinikum-ingolstadt.de
   Telefon:+49 (0) 0000000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt GmbH
   Registrierungsnummer:DE128601139
   Postanschrift:Krumenauerstraße 27
   Stadt:Ingolstadt
   Postleitzahl:85049
   Land, Gliederung (NUTS):Ingolstadt, Kreisfreie Stadt(DE211)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]ausschreibung.waesche@klinikum-ingolstadt.de
   Telefon:+49 (0) 0000000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Registrierungsnummer:DE 811335517
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 (89) 21762411
   Fax:+49 (89) 21762847
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Textilberatung GAMM
   Registrierungsnummer:DE272683698
   Abteilung:Dipl.-Ing. (FH) Hartmut Gamm
   Stadt:Rheine
   Postleitzahl:48431
   Land, Gliederung (NUTS):Steinfurt(DEA37)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]h.gamm@textilberatung.info
   Telefon:+49 (160) 5505845
   Internetadresse:[10]https://gamm.pro/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:7b088287-a88f-42d8-825f-e2202644355e-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0007:15:27+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00733799-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D452528960,
   2. https://bi-medien.de/
   3. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D452528960,
   4. https://bi-medien.de/
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:ausschreibung.waesche@klinikum-ingolstadt.de
   7. mailto:ausschreibung.waesche@klinikum-ingolstadt.de
   8. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   9. mailto:h.gamm@textilberatung.info
  10. https://gamm.pro/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau