Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109252867023" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - Feuerwehr / Lieferung eines Gerätewagens Logistik 2 - DEU-Segeberg(DEF0D)
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 731993-2023 (ID: 2023120109252867023)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Segeberg(DEF0D): Feuerwehrfahrzeuge - Feuerwehr / Lieferung eines Gerätewagens Logistik 2
   2023/S 232/2023 731993
   Deutschland - Feuerwehrfahrzeuge - Feuerwehr / Lieferung eines
   Gerätewagens Logistik 2
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Submissionsstelle
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Feuerwehr / Lieferung eines Gerätewagens Logistik 2
   Beschreibung:Lieferung eines Gerätewagens Logistik für die Feuerwehr
   Norderstedt in 3 Losen, Los-1- Fahrgestell + Aufbau GW-L2, Los-2-
   Beladung GW-L2, Los-3- Rollcontainer GW-L2
   Kennung des Verfahrens:8977740b-77b4-4b2c-a00c-9591b28d5e0e
   Interne Kennung:60-23-38
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt
   bis zur Durchführung der Submission auf elektronischem Weg über die
   Vergabeplattform. Die weitere Kommunikation nach der Submission und
   auch die Auftragserteilung erfolgen weiterhin auf elektronischem Weg,
   aber nicht zwingend über die Vergabeplattform. Zu dem in deutscher
   Sprache einzureichenden Angebot oder Teilnahmeantrag, erfolgt auch die
   weitere gesamte Kommunikation in deutscher Sprache.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:3
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:3
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Es gelten
   sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
   insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 - 126 GWB.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Fahrgestell + Aufbau GW-L2
   Beschreibung:Lieferung eines Fahrgestells und Gerätewagenaufbaus.
   Fahrgestell geeignet und technisch ausgerüstet zum Aufbau eines
   Gerätewagen Logistik GW-L2 mit original 4-türiger Doppelkabine des
   Fahrgestellherstellers zur Aufnahme einer Staffelbesatzung 1/5 nach DIN
   14555-22, mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16.000 kg. Das Fahrzeug
   entspricht der Massenklasse M und der Kategorie 2 (DIN EN 1846-1). Für
   das vollständig montierte und gemäß hier beigefügter Beladeliste
   bestückte Fahrzeug ist die maximale Gesamtmasse nach DIN SPEC 14502-1
   einzuhalten. Radstand: entsprechend dem Aufbau, ca. 4200mm. Die
   Wasserdurchfahrtsfähigkeit nach E DIN 14502-02 muss mindestens 600mm
   betragen. Motor Turbodiesel, Abgasnorm Euro 6, Motorleistung, mind. 210
   kW. Automatikgetriebe (Wandler-Automatikgetriebe). Allradantrieb,
   permanent vorne und hinten. Gerätewagenaufbau Typ GW-L2 nach DIN
   14555-22 auf angebotenes Fahrgestell. Das Fahrzeug entspricht der
   Massenklasse M und der Kategorie 2 (DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2).
   Für das vollständig montierte und gemäß hier beigefügter Beladeliste
   bestückte Fahrzeug ist die maximale Gesamtmasse nach DIN SPEC 14502-1
   einzuhalten. Fahrzeuglänge: max 8300mm, Fahrzeughöhe: max 3300mm,
   Fahrzeugbreite: max. 2550mm.
   Interne Kennung:Los-1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:24MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der
   Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung im
   Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des
   Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die
   engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
   Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen.
   Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die
   den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu
   erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die beiliegende
   Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualität
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):40
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Service
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E86517468,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E86517468
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0009:45:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:61DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 GWB  Gesetz
   gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf
   Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin - Amt
   Feuerwehr
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Submissionsstelle
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Norderstedt -
   Die Oberbürgermeisterin - Submissionsstelle
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadt Norderstedt - Die
   Oberbürgermeisterin - Amt Feuerwehr
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Beladung GW-L2
   Beschreibung:Lieferung der Feuerwehrtechnischen Beladung - GW-L2
   Interne Kennung:Los 2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:24MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer
   Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg
   der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot
   in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
   vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen
   zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der
   Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur
   Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
   beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://www.subreport.de/E86517468,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[4]https://www.subreport.de/E86517468
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0009:45:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:61DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 GWB  Gesetz
   gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf
   Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin - Amt
   Feuerwehr
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Submissionsstelle
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Norderstedt -
   Die Oberbürgermeisterin - Submissionsstelle
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadt Norderstedt - Die
   Oberbürgermeisterin - Amt Feuerwehr
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Rollcontainer . GW-L2
   Beschreibung:Lieferung von 8 Rollcontainern für den GW-L2. Die
   Rollcontainer sind gemäß der Fachempfehlung der AGBF von 2015
    Richtlinie für die Konstruktion und Verwendung von nicht
   kraftbetriebenen Rollcontainern im Feuerwehrbereich  auszuführen.
   Außenmaße 1200mm x 800mm. Folgende Details sind vorgesehen: 4 gebremste
   Lenkrollen mit Totmannbremse, 2 Lenkrollen in der Lenkung feststellbar,
   Rollendurchmesser 200mm, Bedienelemente rutschfest und Isoliert,
   Stapleraufnahme, jeweils 4 Kranösen, reflektierende Beklebung, jeweils
   eine umschließende Abdeckplane.
   Interne Kennung:Los 3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:24MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer
   Präqualifizierung im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg
   der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot
   in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
   vorgesehenen Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen
   zu belegen. Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der
   Nachweis durch die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur
   Eignung zu erbringen. Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot die
   beiliegende Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU vorzulegen
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:s. unter Befähigung zur Berufsausübung-
   Präqualifizierung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder
   Eigenerklärung zur Eignung Zusätzlich hat der Bieter mit seinem Angebot
   folgende Nachweise/Erklärungen vorzulegen: Eigenerklärung
   Sanktionspaket 5 EU
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.subreport.de/E86517468,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[6]https://www.subreport.de/E86517468
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0009:45:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:61DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
   unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 GWB  Gesetz
   gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag auf
   Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin - Amt
   Feuerwehr
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Submissionsstelle
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Norderstedt -
   Die Oberbürgermeisterin - Submissionsstelle
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadt Norderstedt - Die
   Oberbürgermeisterin - Amt Feuerwehr
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Submissionsstelle
   Registrierungsnummer:DE134860025
   Abteilung:Submissionsstelle
   Postanschrift:Rathausallee 50
   Stadt:Norderstedt
   Postleitzahl:22846
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Submissionsstelle
   E-Mail:[8]submissionsstelle@norderstedt.de
   Telefon:+49 40 535 95 160
   Internetadresse:[9]https://www.norderstedt.de
   Profil des Erwerbers:[10]https://www.norderstedt.de/ausschreibungen
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Registrierungsnummer:Keine Angabe
   Postanschrift:Düsternbrooker Weg 94
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24105
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon:+49 431 988-4542
   Fax:+49 431 988-4702
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin -
   Amt Feuerwehr
   Registrierungsnummer:DE134860025
   Abteilung:Amt Feuerwehr
   Stadt:Norderstedt
   Postleitzahl:22846
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[12]amt38@norderstedt.de
   Telefon:+49 40 943 60 213
   Internetadresse:[13]https://www.norderstedt.de
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:17c2bc83-77ad-4bf3-9279-e710dafa91bc-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731993-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E86517468,
   2. https://www.subreport.de/E86517468
   3. https://www.subreport.de/E86517468,
   4. https://www.subreport.de/E86517468
   5. https://www.subreport.de/E86517468,
   6. https://www.subreport.de/E86517468
   7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   8. mailto:submissionsstelle@norderstedt.de
   9. https://www.norderstedt.de/
  10. https://www.norderstedt.de/ausschreibungen
  11. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de
  12. mailto:amt38@norderstedt.de
  13. https://www.norderstedt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau