(1) Searching for "2023120109250166969" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fassadenarbeiten - BK Dorsten Sanierung Geb. 9 - Vorgehängte hinterlüftete Fassaden - DEU-Recklinghausen(DEA36)
Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Fassadenarbeiten
Dokument Nr...: 731942-2023 (ID: 2023120109250166969)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Recklinghausen(DEA36): Fassadenarbeiten - BK Dorsten Sanierung Geb. 9 - Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
2023/S 232/2023 731942
Deutschland - Fassadenarbeiten - BK Dorsten Sanierung Geb. 9 -
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:BK Dorsten Sanierung Geb. 9 - Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Beschreibung:Die Fassaden des Gebäudes 9 des
Paul-Spiegel-Berufskollegs in Dorsten werden energetisch saniert und
erhalten eine Metallvorhangfassade. Die Metallvorhangfassade wird an
der Süd- und Westseite des Gebäudes mit einer Pfosten-Riegelfassade und
bunten Glaseinsetzen aufgelockert. Das Berufskolleg Logo ist im
entsprechenden Größenverhältnis an der Nordseite im oberen Bereich der
Fassade platziert. Leistungsumfang - ca. 1.770 m² Untergrund Herrichten
- ca. 760 m Konsolen horizontal U- / L-förmig - ca. 3.980 m Tragprofile
vertikal (Fugenbereich) - ca. 240 m Tragprofile horizontal als Wechsel
- ca. 1.770 m² Ausgleichskonstruktion - ca. 570 m Brandsperre
horizontal - ca. 1.770 m² Mineralfaser-Wärmedämmung 120mm, wlg. 035 -
ca. 120 m² Mineralfaser-Wärmedämmung 80mm, wlg.025 - ca. 1.770 m²
Mineralfaser-Wärmedämmung als Stopfdämmung - ca. 900 m
Mineralfaser-Wärmedämmung Mehraufwand Fens - ca. 1.770 m² Winddichtung,
Wärmedämmung - ca. 1.770 m² Fassadenbekleidung - ca. 1.000 m
Fassadenbekleidung Schrägzuschnitte - ca. 280 m Fassadenbekleidung
Ackausbildung Außen - ca. 120 m Fassadenbekleidung Ackausbildung Innen
- ca. 110 m Fassadenbekleidung Randber. erh. Windlast - ca. 110 m
Fassadenbekleidung Eckber. erh. Windlast - ca. 1.990 m
Fassadenbekleidung Vertikalfugen - ca. 100 m Fassadenbekleidung
Abschluss Attika - ca. 150 m Fassadenbekleidung Fensteranschluss
Sturzbereich - ca. 100 m Fassadenbekleidung Fensteranschluss
Sturzbereich mit Raffstore - ca. 240 m Fassadenbekleidung
Fensteranschluss Leibung - ca. 230 m Fassadenbekleidung
Außenfensterbank - ca. 100 m Fassadenbekleidung Abschluss Sockelbereich
- ca. 1.770 m² Fassadenbekleidung Reinigung Weitere Details entnehmen
Sie bitte den Leistungsverzeichnis. Nebenangebote sind nicht
zugelassen.
Kennung des Verfahrens:f606a1b8-1b11-4bdd-9e99-fe9ab849d30c
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45443000Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45430000Bodenbelags- und
Wandverkleidungsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Paul-Spiegel-BerufskollegHalternerstr. 15
Stadt:Dorsten
Postleitzahl:46284
Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Gebäude 9
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DF8Z Bieterfragen
sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz
NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in
anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Die Übermittlung der Submissionsergebnisse und die Beantwortung von
Rückfragen erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal
(Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr). Nur dort registrierte
Unternehmen werden über neue Bewerberinformationen unaufgefordert
informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim
Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend
empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert,
regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle
Bewerberinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:BK Dorsten Sanierung Geb. 9 - Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Beschreibung:Die Fassaden des Gebäudes 9 des
Paul-Spiegel-Berufskollegs in Dorsten werden energetisch saniert und
erhalten eine Metallvorhangfassade. Die Metallvorhangfassade wird an
der Süd- und Westseite des Gebäudes mit einer Pfosten-Riegelfassade und
bunten Glaseinsetzen aufgelockert. Das Berufskolleg Logo ist im
entsprechenden Größenverhältnis an der Nordseite im oberen Bereich der
Fassade platziert. Leistungsumfang - ca. 1.770 m² Untergrund Herrichten
- ca. 760 m Konsolen horizontal U- / L-förmig - ca. 3.980 m Tragprofile
vertikal (Fugenbereich) - ca. 240 m Tragprofile horizontal als Wechsel
- ca. 1.770 m² Ausgleichskonstruktion - ca. 570 m Brandsperre
horizontal - ca. 1.770 m² Mineralfaser-Wärmedämmung 120mm, wlg. 035 -
ca. 120 m² Mineralfaser-Wärmedämmung 80mm, wlg.025 - ca. 1.770 m²
Mineralfaser-Wärmedämmung als Stopfdämmung - ca. 900 m
Mineralfaser-Wärmedämmung Mehraufwand Fens - ca. 1.770 m² Winddichtung,
Wärmedämmung - ca. 1.770 m² Fassadenbekleidung - ca. 1.000 m
Fassadenbekleidung Schrägzuschnitte - ca. 280 m Fassadenbekleidung
Ackausbildung Außen - ca. 120 m Fassadenbekleidung Ackausbildung Innen
- ca. 110 m Fassadenbekleidung Randber. erh. Windlast - ca. 110 m
Fassadenbekleidung Eckber. erh. Windlast - ca. 1.990 m
Fassadenbekleidung Vertikalfugen - ca. 100 m Fassadenbekleidung
Abschluss Attika - ca. 150 m Fassadenbekleidung Fensteranschluss
Sturzbereich - ca. 100 m Fassadenbekleidung Fensteranschluss
Sturzbereich mit Raffstore - ca. 240 m Fassadenbekleidung
Fensteranschluss Leibung - ca. 230 m Fassadenbekleidung
Außenfensterbank - ca. 100 m Fassadenbekleidung Abschluss Sockelbereich
- ca. 1.770 m² Fassadenbekleidung Reinigung Weitere Details entnehmen
Sie bitte den Leistungsverzeichnis. Nebenangebote sind nicht
zugelassen.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45443000Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45430000Bodenbelags- und
Wandverkleidungsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Paul-Spiegel-BerufskollegHalternerstr. 15
Stadt:Dorsten
Postleitzahl:46284
Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Gebäude 9
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-04+01:00
Enddatum:2024-11-29+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Das Gebäude 9 ist nur ein Teil des Paul -
Spiegel - Berufskolleg in Dorsten. In den anderen Gebäuden findet
während der Baumaßnahme weiterhin Schulbetrieb statt. Für die Lagerung
von Materialien, Stellung von Containern und Baufahrzeugen steht ein
eingezäunter Bereich zur Verfügung. Die Nutzung von Flächen innerhalb
der Baustelleneinrichtung durch einzelne Firmen ist auf jeden Fall im
Vorfeld mit der Bauleitung abzustimmen. Die Nutzer sind auf
Beeinträchtigungen eingestellt, die aber im vertretbaren Rahmen bleiben
sollen. Lärmende Arbeiten sollten auf den von anderen Gebäuden
abgewandten Seiten erfolgen oder konzentriert auf Pausenzeiten.
Insbesondere sind hierfür Ferienzeiten zu nutzen!
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
auf die Umwelt
Beschreibung:Die Fassaden werden energetisch saniert.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot abzugeben sind: Angabe der PQ-Nummer im
Angebotsschreiben oder - Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder -
Einheitliche Europäische Eigenerklärung Auf Verlangen der Vergabestelle
vorzulegen sind: 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die technisch und organisatorisch
einen gleichhohen oder höheren Schwierigkeitsgrad hatten und bei denen
die Tätigkeiten der Lieferung u. Montage vorgehängter, hinterlüfteter
Metallblechfassaden als Selbstleistung des Bieters (ohne
Nachunternehmer) erledigt wurden. Mindestauftragssumme je Referenz:
500.000,- EUR netto. - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine
Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben
wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Beschreibung:Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die - ohne
Bedingungen als Vomhundertsatz auf die Abrechnungssumme gewährt werden
und - an der im Angebotsschreiben bezeichneten Stelle aufgeführt sind.
Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und
werden im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
wurde:Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Der Zuschlag erfolgt
auf das preisgünstigste Angebot.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
e/notice/CXPSYD3DF8Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD
3DF8Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
e/CXPSYD3DF8Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Die Auftragserteilung ist von
der Vorlage der mit gesendeten Formulare 421/422 abhängig. Diese sind
auf Verlangen der Vergabestelle vor Auftragsvergabe einzureichen.
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:38DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Unterlagen werden gemäß dem §16a EU VOB/A
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:01:00+01:00
Ort:Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen:Nur Vertreter des AG
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:01:00+01:00
Ort:Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen:Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Eigenerklärung zur
Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in
der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates
vom 21. Juli 2022 (Formblatt 523 - EU-Eigenerklaerung_Sanktionen).
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Verstöße gegen
Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist
oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem
Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten
Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist
gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch
insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den
jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat.
Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: -
der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen
keine Rüge gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der
in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer
rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn
mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Kreis Recklinghausen, Der Landrat
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer:055620032032-31001-92
Postanschrift:Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt:Recklinghausen
Postleitzahl:45657
Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[5]vergabestelle@kreis-re.de
Telefon:+49 236153-4406
Fax:+49 236153-4205
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon:+49 251411-1691
Fax:+49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:68682a6e-ed73-44cc-b16f-983a214b1620-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0013:25:29+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731942-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DF8Z/documents,
2. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DF8Z
3. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DF8Z
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@kreis-re.de
6. mailto:Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|