(1) Searching for "2023120109245766959" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidig ung -Lade- und Entladestationen - DEU-Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Dokument Nr...: 731930-2023 (ID: 2023120109245766959)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713): Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidig
ung -Lade- und Entladestationen
2023/S 232/2023 731930
Deutschland - Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung,
Polizei und Verteidigung - Lade- und Entladestationen
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion Zentrale
Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Lade- und Entladestationen
Beschreibung:Lade- und Entladestationen - in drei verschiedenen
Ausführungen - - mobile Lade- und Entladestation - - Lade- und
Entladestation zur Wandmontage - - Lade- und Entladestation mit
Standfuß - zum sicheren Laden bzw. Entladen von Waffen
Kennung des Verfahrens:3a806444-39f5-4c08-978b-e85e3c36664c
Interne Kennung:332-2023-0474
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):35000000Ausrüstung für Sicherheitszwecke,
Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Mobile Lade- und Entladestation
Beschreibung:Mindestbestellmenge: 0 Stück Geschätzte Bestellmenge: 300
Stück Maximalbestellmenge: 330 Stück In Verbindung mit einer
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit der Option der
einmaligen Verlängerung um 12 Monate
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):35000000Ausrüstung für Sicherheitszwecke,
Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2027-01-30+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit der Option um eine
einmalige Verlängerung von 12 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Referenzen Mit Angebotsangabe ist die Vorlage von
mindestens einer Referenz eines nach Art und Umfang vergleichbaren
Aufträgen der letzten drei Jahre unter Angabe des Gesamtauftragswertes
sowie des Auftraggebers (Landes- bzw. Bundespolizei) einschließlich der
Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=551633,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Lade-/Entladestation zur Wandmontage
Beschreibung:Mindestbestellmenge: 0 Stück Geschätzte Bestellmenge: 240
Stück Maximalbestellmenge: 264 Stück In Verbindung mit einer
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit der Option der
einmaligen Verlängerung um 12 Monate
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):35000000Ausrüstung für Sicherheitszwecke,
Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2027-01-30+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit der Option um eine
einmalige Verlängerung von 12 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Referenzen Mit Angebotsangabe ist die Vorlage von
mindestens einer Referenz eines nach Art und Umfang vergleichbaren
Aufträgen der letzten drei Jahre unter Angabe des Gesamtauftragswertes
sowie des Auftraggebers (Landes- bzw. Bundespolizei) einschließlich der
Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=551633,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[4]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0003
Titel:Lade-/Entladestation mit Standfuß
Beschreibung:Mindestbestellmenge: 0 Stück Geschätzte Bestellmenge: 210
Stück Maximalbestellmenge: 231 Stück In Verbindung mit einer
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit der Option der
einmaligen Verlängerung um 12 Monate
Interne Kennung:LOT-0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):35000000Ausrüstung für Sicherheitszwecke,
Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2027-01-30+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit der Option um eine
einmalige Verlängerung von 12 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Referenzen Mit Angebotsangabe ist die Vorlage von
mindestens einer Referenz eines nach Art und Umfang vergleichbaren
Aufträgen der letzten drei Jahre unter Angabe des Gesamtauftragswertes
sowie des Auftraggebers (Landes- bzw. Bundespolizei) einschließlich der
Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=551633,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[6]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0023:59:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion Zentrale
Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Registrierungsnummer:0204:991-00629-10
Postanschrift:Friedrichsring 35
Stadt:Offenbach a.M.
Postleitzahl:63069
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]DIIIB132-waffenwesen.gzd@zoll.bund.de
Telefon:+49 228303-16499
Fax:+49 228303-99324
Internetadresse:[9]https://www.zoll.de
Profil des Erwerbers:[10]https://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:t:022894990
Postanschrift:Villemomblerstr. 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 228-9499-0
Fax:+49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:21ef9dde-f6af-4099-9b67-e38faa06deb2-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0010:39:30+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731930-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=551633,
2. http://www.evergabe-online.de/
3. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=551633,
4. http://www.evergabe-online.de/
5. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=551633,
6. http://www.evergabe-online.de/
7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
8. mailto:DIIIB132-waffenwesen.gzd@zoll.bund.de
9. https://www.zoll.de/
10. https://www.evergabe-online.de/
11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|