(1) Searching for "2023120109243366886" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Plan ungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Burgkemnitz - DEU-Anhalt-Bitterfeld(DEE05)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 731852-2023 (ID: 2023120109243366886)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Anhalt-Bitterfeld(DEE05): Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Plan
ungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Burgkemnitz
2023/S 232/2023 731852
Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen - Planungsleistungen Feuerwehrgerätehaus
Burgkemnitz
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Muldestausee
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Planungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Burgkemnitz
Beschreibung:Gebäudeplanung § 34 HOAI - Lph. 5-8 Tragwerksplanung § 52
HOAI - Lph. 5-6 Freiflächengestaltung § 40 HOAI - Lph. 5-8 Technische
Gebäudeausrüstung § 54 - Lph. 5-8
Kennung des Verfahrens:10840150-57a0-4770-bbbc-a134d3f3caac
Interne Kennung:33.2023-OV
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von
Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71320000Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Neuwerk 3
Stadt:Muldestausee
Postleitzahl:06774
Land, Gliederung (NUTS):Anhalt-Bitterfeld(DEE05)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Konkurs:Bieter darf sich nicht in einem Insolvenzverfahren befinden.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Planungsleistungen Feuerwehrgerätehaus Burgkemnitz
Beschreibung:Planungsleistungen entsprechend der HOAI 2013 Als
Berechnungsgrundlage für das Honorar ist die HOAI entsprechend
heranzuziehen. Es wird ausdrücklich festgestellt, dass in Ausstrahlung
des Urteils des EuGH vom 4.7.2019 die Mindest- und Höchstsätze der HOAI
unberücksichtigt bleiben. Das so ermittelte Honorar kann mit einem
prozentualen Aufschlag oder Abschlag ausgewiesen werden.
Pauschalangebote sind nicht zugelassen! Dem Angebotsschreiben ist eine
Anlage beizufügen aus der die Honorarpositionen gemäß Anlage
Zuschlagskriterien ersichtlich sind. Mit der Ausführung ist nach
Auftragserteilung zu beginnen. Das geplante Maßnahmenende ist am
28.02.2025 Erforderlich sind nachfolgend aufgeführte Planungsleistungen
gemäß HOAI 2013 1) Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und
Innenräume; 2) Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 2: Freianlagen; 3) Teil
4, Fachplanung, Abschnitt 1: Tragwerksplanung; 4) Teil 4, Fachplanung,
Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär; 5) Teil
4, Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Elektro
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von
Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71320000Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Neuwerk 3
Stadt:Muldestausee
Postleitzahl:06774
Land, Gliederung (NUTS):Anhalt-Bitterfeld(DEE05)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-19+01:00
Enddatum:2025-02-28+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Nachweise entsprechend Eignungs- und Zuschlagskriterien
sowie Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft Verzeichnis der
Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen (auf Verlangen Vergabestelle) a) Befähigung zur
Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch
Eintragung in ein Berufsregister entsprechend den Vorgaben der
Europäischen Union bzw. desjenigen EU-Staates in dem der Bieter tätig
ist. Nachweis, dass die Berufsbezeichnung Architekt und/oder Ingenieur
geführt werden darf; b) Erklärung, ob und auf welche Art der Bieter den
Auftrag erbringt (Ausführung ausschließlich durch eigenes
Bieterunternehmen oder mit Hilfe von Nachunternehmern). Sollte die
Leistungserbringung mit Hilfe von Nachunternehmern erfolgen, ist durch
den Bieter zu erklären, wie die Aufteilung der Leistungen erfolgen
wird; c) Erklärung, ob und auf welche Art und Weise der Bieter mit
eventuell tätigen Nachunternehmer wirtschaftlich oder mit anderen
Unternehmen verbunden sind; d) Bedient sich der Bieter gemäß § 47 VgV
eines Nachunternehmers, so soll der durch eine Verpflichtungserklärung
desselben/derselben nachweisen, dass der jeweilige Nachunternehmer
tatsächlich die ihm zugedachte Leistung erbringen kann. Die unter a)
vorgenannten Nachweise sind zwingend auch durch den Nachunternehmer
abzugeben und den Bieterunterlagen des Bieters beizufügen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:a) Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), Erklärungen zum
Umsatz bei einschlägigen Planungsleistungen in den letzten 5
abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018-2022); die Nachunternehmer
benennen auch die Umsätze, wie vorstehend beschrieben. Die jeweiligen
Gesamtumsätze und Umsätze einschlägiger Planungsleistungen der Bieter
oder der Nachunternehmer werden addiert und gehen als Summe in die
Wertung ein; b) Nachweis einer Berufshaftpflicht gemäß § 45 Abs. 1 Nr.
1 bzw. 4 VgV über 3.000.000 EUR Personenschäden und über 1.500.000 EUR
für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) bei einem
Versicherungsunternehmen oder Kreditinstitut, das in einem
Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen ist. Die Ersatzleistung des
Versicherers muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme pro Jahr
betragen. Die Deckung muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt
erhalten bleiben. Die Versicherung kann bereits ständig abgeschlossen
sein oder im Auftragsfall projektbezogen abgeschlossen werden. Bei
Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckung (d. h. ohne Unterscheidung
nach Personen- und übrigen Vermögensschäden) ist eine Erklärung des
Versicherungsunternehmers erforderlich, dass beide Schadenskategorien
im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen
abgesichert sind. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine
Erklärung des Versicherungsgebers nachgewiesen werden, in der sie den
Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise
im Auftragsfall zusichert. Der Versicherungsnachweis darf nicht älter
als 6 Monate sein, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung an und muss dem
Angebot beiliegen. Das Ausstellungsdatum muss aus dem Nachweis
ersichtlich sein. Bei Nachunternehmern muss ebenfalls ein
entsprechender Versicherungsnachweis vorliegen. c) Bedient sich der
Bieter gemäß § 47 VgV eines Nachunternehmers, so soll er durch eine
Verpflichtungserklärung desselben/derselben nachweisen, dass der
jeweilige Nachunternehmer tatsächlich die ihm zugedachte Leistung
erbringen kann. Der unter b) vorgenannte Nachweis ist zwingend auch
durch den Nachunternehmer abzugeben und den Bieterunterlagen des
Bieters beizufügen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:a) Angabe der durchschnittlichen Anzahl von Mitarbeitern
in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022)
gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV, die Nachunternehmer benennen auch die
Mitarbeiter wie vorstehend beschrieben. Die jeweilige Anzahl der
Mitarbeiter der Bieter und der Nachunternehmer werden addiert und gehen
als Summe in die Wertung ein; b) Angabe der durchschnittlichen Anzahl
von Architekten und Ingenieuren (Fachkräften) in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) gemäß § 46 Abs. 3
Nr. 2 VgV, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen und die eindeutige Benennung des Projektleiters bzw. des
stellvertretenden Projektleiters. Die Erklärung des Bieters über die
Berufsqualifikation des Projektleiters und des stellvertretenden
Projektleiters gemäß § 75 VgV, der auch zu dem benannten
Nachunternehmer/n gehören kann. Die Person des Projektleiters erfüllt
die fachliche Anforderung, wenn sie berechtigt ist, die
Berufsbezeichnung Architekt (im Sinne des § 75 Abs. 1 VgV),
Ingenieur (im Sinne des § 75 Abs. 2 VgV) im jeweiligen Herkunftsstaat
des Bewerbers/Nachunternehmers (Sitz des Bewerbers/Nachunternehmers) zu
führen. Die Person des stellvertretenden Projektleiters erfüllt die
fachliche Anforderung, wenn sie berechtigt ist, die Berufsbezeichnung
Architekt (im Sinne des § 75 Abs. 1 VgV) oder des Ingenieur (im
Sinne des § 75 Abs. 2 VgV) im jeweiligen Herkunftsstaat des
Bieters/Nachunternehmers (Sitz des Bieters/Nachunternehmers) zu führen.
Falls im jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung Architekt
oder Ingenieur nicht gesetzlich geregelt sein sollte, sind
vergleichbare fachliche Qualifikationen nachzuweisen, also
Befähigungsnachweise vorzulegen, deren Anerkennung nach der Richtlinie
2005/36/EG - Berufsanerkennungsrichtlinie - gewährleistet sind. Die
Nachunternehmer benennen auch die Anzahl Architekten und Ingenieure,
wie vorstehend beschrieben. Die jeweilige Anzahl Architekten und
Ingenieure der Bieter und Nachunternehmer werden addiert und gehen als
Summe in die Wertung ein. c) Die Berufserfahrung aller am Projekt
beteiligten ist jeweils durch Vorlage eines aussagekräftigen
Lebenslaufes nachzuweisen; Folgende Angaben sind bei Referenzobjekten
erforderlich: Bezeichnung des Planungsbüros, ggf. Nennung des
Nachunternehmers, Projektbezeichnung, Name des Projektleiters,
Planungsumfang LPH nach HOAI (min. LPH 5-8), Projektvolumen geteilt
nach Gesamtvolumen und Planungsleistungen, öffentliche Fördermittel
und öffentliche Auftraggeber, bzw. Vergaberichtlinien analog eines
öffentlichen Auftraggebers, Kontaktdaten des Auftraggebers.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Angaben zur Arbeitsweise/Organisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Angaben zur Leistungsfähigkeit
Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Angaben zum Honorar
Gewichtung (Prozentanteil, genau):40
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Angaben zu Zuschlägen/Stundensätzen
Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
18bb439f8d1-1b1989e19e8d239f,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0011:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0011:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Gemeinde Muldestausee
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Gemeinde Muldestausee
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Muldestausee
Registrierungsnummer:0000300
Postanschrift:Neuwerk 3
Stadt:Muldestausee
Postleitzahl:06774
Land, Gliederung (NUTS):Anhalt-Bitterfeld(DEE05)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]k.sladek@gemeinde-muldestausee.de
Telefon:+49 34939299514
Fax:+49 34939299596
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer:t:03455141536
Postanschrift:Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt:Halle (Saale)
Postleitzahl:06112
Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon:+49 3455140
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:fa9d7827-1167-4857-972f-646635423a52-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0015:59:40+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731852-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18bb439f8d1-1b1989e19e8d239f,
2. https://www.evergabe.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:k.sladek@gemeinde-muldestausee.de
5. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|