Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109240866815" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tanklöschfahrzeuge - Lieferung von Tanklöschfahrzeugen - DEU-Kyffhäuserkreis(DEG0A)
Tanklöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 731789-2023 (ID: 2023120109240866815)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Kyffhäuserkreis(DEG0A): Tanklöschfahrzeuge - Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   2023/S 232/2023 731789
   Deutschland - Tanklöschfahrzeuge - Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht
   und Vergabe
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   Beschreibung:Lieferung, Aufbau und Beladung von 2 Tanklöschfahrzeugen
   TLF 4000 und 6 Tanklöschfahrzeugen TLF 3000 für den Kyffhäuserkreis und
   den Unstrut-Hainich-Kreis in 2 Losen
   Kennung des Verfahrens:2a30a69d-00aa-4ca9-b617-3dd57c89d745
   Interne Kennung:KYF/REV/2023/145
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144212Tanklöschfahrzeuge
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Kyffhäuserkreis(DEG0A)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Unstrut-Hainich-Kreis(DEG09)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:HINWEISE DER VERGABESTELLE: I. Die Rügefrist
   richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB. II. Es wird gemäß § 12 a
   Abs. 2 ThürVgG darauf hingewiesen, dass der Bestbieter im Fall der
   beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach ThürVgG verpflichtend
   vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb von
   5 Werktagen vorlegen muss. Die Vorlage hat elektronisch zu erfolgen.
   Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden
   Erklärungen und Nachweise ist das Angebot von der Wertung
   auszuschließen. III. Als Vertragsbestandteil gelten die Allgemeinen
   Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/ B), Ausgabe
   2003.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:siehe §§ 123, 124 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:FAHRGESTELL UND AUFBAU:
   Beschreibung:Lieferung von Fahrgestell und Aufbau für 2
   Tanklöschfahrzeuge TLF 4000 DIN 14530-21:2019-11 und 6
   Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 DIN 14530-22:2019-11
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144212Tanklöschfahrzeuge
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Kyffhäuserkreis(DEG0A)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Unstrut-Hainich-Kreis(DEG09)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Enddatum:2026-11-30+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:FÜR LOS 1: siehe Wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeit FÜR LOS 2: siehe Wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Für Los 1: 1. Bietererklärung zur Eignung:
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben
   wurden, sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend
   anzugeben. Die Eignung kann auch durch die Vorlage der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachgewiesen werden. Das Formular der
   EEE ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weiterhin kann die Eignung
   auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124_LD VHB Bund
    Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen  nachgewiesen
   werden. Dieses ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot
   eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in
   der EEE oder im Formblatt 124 LD VHB Bund angegebenen Bescheinigungen
   nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Soweit sich am
   Vergabeverfahren mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft beteiligen
   oder der Bieter für seine Eignung die Kapazitäten eines anderen oder
   mehrerer anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe gem. § 47
   VgV) müssen für jedes der beteiligten Unternehmen bzw. jedes im Rahmen
   der Eignungsleihe in Anspruch genommene Unternehmen durch
   Präqualifizierungsverfahren erworbenen Eignungsnachweise oder eine
   separate EEE oder das Formblatt 124 LD VHB Bund vorgelegt werden. 2.
   Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung: Der
   Bieter hat einen Nachweis einer entsprechenden
   Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden
   einzureichen. Die Versicherungssummen betragen je Versicherungsfall zur
   Betriebshaftpflichtversicherung: mindestens 5.000.000 EUR pauschal für
   Personen und Sachschäden Für Los 2: Bietererklärung zur Eignung:
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben
   wurden, sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend
   anzugeben. Die Eignung kann auch durch die Vorlage der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachgewiesen werden. Das Formular der
   EEE ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weiterhin kann die Eignung
   auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124_LD VHB Bund
    Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen  nachgewiesen
   werden. Dieses ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot
   eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in
   der EEE oder im Formblatt 124 LD VHB Bund angegebenen Bescheinigungen
   nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Soweit sich am
   Vergabeverfahren mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft beteiligen
   oder der Bieter für seine Eignung die Kapazitäten eines anderen oder
   mehrerer anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe gem. § 47
   VgV) müssen für jedes der beteiligten Unternehmen bzw. jedes im Rahmen
   der Eignungsleihe in Anspruch genommene Unternehmen durch
   Präqualifizierungsverfahren erworbenen Eignungsnachweise oder eine
   separate EEE oder das Formblatt 124 LD VHB Bund vorgelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Für Los 1: Aktueller Nachweis zur Zertifizierung von
   mindestens einem Fachmonteur Digitalfunktechnik in Fahrzeugen Für Los
   2: siehe Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Beschreibung:Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL):
   [1]https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18
   c156570fb-6eb35244d0a760f1
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Technischer Wert
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):80
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
   18c156570fb-6eb35244d0a760f1,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[3]https://www.evergabe.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:alle geforderten Nachweise
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Entsprechend der Regelungen
   in § 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und
   Vergabe
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landratsamt
   Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und Vergabe
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:BELADUNG:
   Beschreibung:Lieferung von Beladung für 2 Tanklöschfahrzeuge TLF 4000
   DIN 14530-21:2019-21 und 6 Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 DIN
   14530-22:2019-22
   Interne Kennung:LOT-0002
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144212Tanklöschfahrzeuge
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Kyffhäuserkreis(DEG0A)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Unstrut-Hainich-Kreis(DEG09)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Enddatum:2026-11-30+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:FÜR LOS 1: siehe Wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeit FÜR LOS 2: siehe Wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Für Los 1: 1. Bietererklärung zur Eignung:
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben
   wurden, sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend
   anzugeben. Die Eignung kann auch durch die Vorlage der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachgewiesen werden. Das Formular der
   EEE ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weiterhin kann die Eignung
   auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124_LD VHB Bund
    Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen  nachgewiesen
   werden. Dieses ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot
   eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in
   der EEE oder im Formblatt 124 LD VHB Bund angegebenen Bescheinigungen
   nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Soweit sich am
   Vergabeverfahren mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft beteiligen
   oder der Bieter für seine Eignung die Kapazitäten eines anderen oder
   mehrerer anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe gem. § 47
   VgV) müssen für jedes der beteiligten Unternehmen bzw. jedes im Rahmen
   der Eignungsleihe in Anspruch genommene Unternehmen durch
   Präqualifizierungsverfahren erworbenen Eignungsnachweise oder eine
   separate EEE oder das Formblatt 124 LD VHB Bund vorgelegt werden. 2.
   Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung: Der
   Bieter hat einen Nachweis einer entsprechenden
   Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden
   einzureichen. Die Versicherungssummen betragen je Versicherungsfall zur
   Betriebshaftpflichtversicherung: mindestens 5.000.000 EUR pauschal für
   Personen und Sachschäden Für Los 2: Bietererklärung zur Eignung:
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben
   wurden, sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend
   anzugeben. Die Eignung kann auch durch die Vorlage der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachgewiesen werden. Das Formular der
   EEE ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weiterhin kann die Eignung
   auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124_LD VHB Bund
    Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen  nachgewiesen
   werden. Dieses ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot
   eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in
   der EEE oder im Formblatt 124 LD VHB Bund angegebenen Bescheinigungen
   nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen. Soweit sich am
   Vergabeverfahren mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft beteiligen
   oder der Bieter für seine Eignung die Kapazitäten eines anderen oder
   mehrerer anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe gem. § 47
   VgV) müssen für jedes der beteiligten Unternehmen bzw. jedes im Rahmen
   der Eignungsleihe in Anspruch genommene Unternehmen durch
   Präqualifizierungsverfahren erworbenen Eignungsnachweise oder eine
   separate EEE oder das Formblatt 124 LD VHB Bund vorgelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Für Los 1: Aktueller Nachweis zur Zertifizierung von
   mindestens einem Fachmonteur Digitalfunktechnik in Fahrzeugen Für Los
   2: siehe Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Beschreibung:Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL):
   [4]https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18
   c156570fb-6eb35244d0a760f1
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
   18c156570fb-6eb35244d0a760f1,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[6]https://www.evergabe.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:alle geforderten Nachweise
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Entsprechend der Regelungen
   in § 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und
   Vergabe
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landratsamt
   Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und Vergabe
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht
   und Vergabe
   Registrierungsnummer:DE 347874397
   Postanschrift:Markt 8
   Stadt:Sondershausen
   Postleitzahl:99706
   Land, Gliederung (NUTS):Kyffhäuserkreis(DEG0A)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Stabsstelle Recht und Vergabe
   E-Mail:[8]rev@kyffhaeuser.de
   Telefon:+49 3632741-149
   Fax:+49 3632741-88274
   Internetadresse:[9]https://www.kyffhaeuser.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer beim Thüringer
   Landesverwaltungsamt
   Registrierungsnummer:16900334-0001-29
   Postanschrift:Jorge-Semprún-Platz 4
   Stadt:Weimar
   Postleitzahl:99423
   Land, Gliederung (NUTS):Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon:+49 361573321254
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:3e654b3b-f404-44aa-a3aa-0b4a1dec263a-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-30+01:0010:03:52+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731789-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18c156570fb-6eb35244d0a760f1
   2. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18c156570fb-6eb35244d0a760f1,
   3. https://www.evergabe.de/
   4. https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18c156570fb-6eb35244d0a760f1
   5. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18c156570fb-6eb35244d0a760f1,
   6. https://www.evergabe.de/
   7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   8. mailto:rev@kyffhaeuser.de
   9. https://www.kyffhaeuser.de/
  10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau